Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140316
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-16
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2356 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Angebotene u. Gesuchte Bücher. 61, 16. März 1914. Fertige Bücher ferner: §o!iann ^mbro8M8 kartk in I.el'pri§. In den Istrien Wocken wurde versandt: Verti3nülun§en cler verlocken Oesellsctiakt für Oynü- KolOZie. XV. Versammlung, abgebalken ru Lalle a. d. 8. am 14.—17. Mai 1913. Im Xuktrage des Vorstandes berausgegeben von Veit, Laisob und Le^uemann. Zweiter Veil: Litrungsberiobt und Ossamtregister ru öd. I — XV der Verbandlungen. XLIV, 580 Leiten mit Vext- kiguren und 1 Vakel. 1914. 15.59, geb. ^ 17.— Ol« Vsrkandlungsn wurden diesmal in rwei Lände rerlsgt. vsr erste ersckisn dsrsits im 3uni 1913 und entkislt dis in dsr Versammlung vorgslsgtsn Lekerate. Oer vorliegend« rwsite Veil entkält dis Vorträge mit Diskussionen, sowie sin Ossamtregister Lu den Kisker ersekiensnsn 15 Länden dsr Verkandlungsn. Oie Mitglieder dsr Ossellsckakt erkisitsn dis Verkandlungsn kostenlos, docli gibt es viele Kliniken und Sperialisten, dis nickt Mitglieder sind, so dass die Verkandlungsn dort nock Xbsatr Hoden dürktsn. Lin Verreicknis dsr Mitglieder dslindst sick im Lands. Lwald, Oebeimer üledirinalrat Professor I)r. 3. f^Ictisrü, Vas 8lrs88dur8er pIi)l8ioloZi8c1>e Praktikum mitXus- sebluss des ebemisoben Veils. IV, 140 Leiten mit 22 Ab bildungen. 1914. 3.—, geb. ^ 3.80 Prospekte kostenlos. Seitdem sin praktiscker pkysiologiscksr Kurs odligatorisck geworden ist, Kaden sick besonders ksdürknisss kür diesen Veil des pkz-siologiscken Onterrickts kerausgestsllt. Oie disksr ersckie- nenen Lraktikums-Lücker stellen aber im allgemeinen nur kurrs Xusrügs aus Oskrdücksrn der pkysiologie dar und dssckrsiden Vorlesungsversucke, wäkreod in den praktiscksn Kursen anders Versucks angestellt werden müssen, bei denen die Studenten kür sick arbeiten und besondere Xukgaden erkalten. Hier soll das neue Luck kelksnd eintrslen. Ffüller, vr. msd. Herrn., und vr. sur. Lmkl 2ürciier in 2ürieb. 2ur Kenntni8 und rur ketisndlunx der pr08titution> ausgebend von dsr Prostitution in dsr Ltadt 2ürieb. (Erweiterter Londerabdruek aus dsr 2eitsobrikt kür Rekampkung dsr Oesebleebtskrankbeiten, Land XIV, Ilskt 6—8, 1913.) 68 8sitsn. 1914. ^ 1.20 Ois vorliegende Xrbsit, von einem Staatsanwalt und einem Mediziner verkässt, bssckäktigt sick gleickmässig vom juristiscken wie vom msdirilliscksn Standpunkts aus mit dsr Prostitution unter besonderer Lsrücksicktigung dsr Verkältnisss in der Stadt /ürick. In einem Xnkang sind dis einscklagsnden parsgrapksn dsr Strak- gesstrs der Sckweir, Osutscklands und Österreicks adgedruckt. 8>S8ctlk0, vr. proksssor in Lsrlin. Oeburtenrückgsnx und Oe8clilec1it8kr3nkltejten. 42 Leiten. 1914. ^ —80 Oie Lrosckürs kommt gerade rur reckten 2sit, da ksickstag und Xdgsordnstsnkaus über den Oedurtenrückgaog verkandeln. Oer Ausammenkang des Osburtsnrückganges mit dsr Verbreitung der Oescklecktskrankksiten wird siogeksnd dargsstsllt: 3edsr, dsr an unserer Volksgssundksit Interesse nimmt, wird das Luck rur Land nekmsn müssen. Mskrbsdark bitte ick ru verlangen. Angebotene Bücher ferner: p. L. Lederer, Lsrlin 6. 19: Illustr dadrducb c> VVirt- scdait u. Vecimik im dtscb Kalisair kergdau tlrsx i Verb m. and. v. X 8taage. 1910. Orizlnbd. Statt M 7» — kür iA. 3 5V Oeorg Sckadv in Lad Salruklen: 1 Luegers Lex. 8 Lde. Onbenut/.t. Ksueste Xukl., ä tout prix. Osbote direkt. 6. Larnecke-' V 6«. in prankkurt a. Oder: Orössere Xnrakl gräkl., — kreik., gensalog. Vasckenbücksr sowie Ootk. Lokkalender. Osneralstabsw. d. Kriegs priedr. d. Krossen. I u. II: Sektes. Kr. 7jäkr. Krieg. 1—6. 6. Sekarkk in Oisdenkoksn: 1 Lexikon d. gss. Vecknik, krsg. v. Lueger. Kplt. 8 Lde. Ob. Neu. Osbots erb. direkt. verklinge L piseker in Wien: 1 Lisbentkal, prakt. pkotomsti-ie. 1907. Oeb. .1/ 20.— ord. kür 6.— bar. 6. M. Lbell in ^ürick: 1 Lrskms Vierlebsn. KI. Xusg. 2. Xukl. Ld. 1 u. 3. 1 Lommsl, pk)-8ik. 17.—19. X. Oeb. 1 Lelmolt, Weltgesek. Ld. 5—9. Loleoplerorum Lata- 1k)^U8, ed. dunk- Lebenkling, pars 1 —58 (Lubskriptionspr. ..K 347.70), alles, was bis beute ersobienen. I^epiäopterorum Lata- lOAUS. eä. Wagner, pars 1—17 (Subskr.- preis ^ 68.—), alles, was bis beute ersob. Oer Käuker ist rur Xb- nakms der weiter srseksi- nenden Liekeruogsn rum Netto - Subskriptionspreis vsrpüicktet. Osk. Xngsbots (nur soleks mit Xngabs des Preises) unter A 1058 an die Ossekäktsstelle des Lörsenvereins. perd. Metrler in Ourlack i. Lad.: Lein, Landb. d. Awangsvollstr. 1911. Börnecke, Leitkad. k. Xguarisnkr. 3. Xukl. Knapp, pkotogr. prakt. 2. X. 1911. Volkstüml. Kunst a. KIs.-Lotkr. 1911. Xllss tadellos erkalten. Wilk. Kleinscdmidt's 8K., Lok, 6.: 1 Oräklickss Oaseksnb. 1875, 96. 1 Ksnealog. Vasekend. 1898. 1 Kreikerrl. Vaseksnb. 1907. 1 Lokkalender 1897. W »kl. SMIiM! In einem Leiprigsr Xnticsuariatskatalog wird Hermann Lonralki, t^iebesdelckte mit 2.— aogeboten. Lierru bemerke ick, dass das im dskre 1909 in meinem Verlags srsekis- nsns Luck nur 1.20 kostet und, solange der geringe Vorrat reickt, mit 40 A gegen bar von Herrn praur Wagner, Leiprig, ausgeksksrt wird. Lisenack. L. lacobi's Luckkdlg. Verlag des Kmanuel, Lindau i. 6.: 1 Weltall u. Mensekkeit, krsg. v. L. Krasmer. Ld. 1—3. Lkrr. Oeb. Wenig benutrt. llinstorkkseke Lokbk. in Wismar: Müller, Lr., evang. Lsrrsns-Spisg. Lostock 1775, 3. 3. Xdlsr. K. L. Sekulrv in Leiprig: Xmundsen, Südpol. 50°/,. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. Xxel 3unckers 8uckk.. Karl Sekna- bel, Lsrlin, potsdamerstr. 138: *Valturius, kobertus, de re mili tari st navali. 6r.-s)u. Xltsr Lolrdeckel-Linband mit Lsdsr- übsrrug. MS auk perg. u. pap. 6. 0. Läkn in Wiesbaden: *Wass6r u. Xbwasser. 3g. 3—7. * König, Wasserleitungen. *König, Städtskanalisation. Xngebots direkt. 8»ckk. des Petrus Verl., Lrisr: *kalderon, gsistlicke Ksstspisl«, von Lorenrsr. *Liluard, Summa Seti. Vkomae. Lax dlenckv in Lrlangsn: 1 Wielands gss. Werks, krsg. v. Orubsr: Xgatkon. (Oosseksn.) 1 Me^sr, kiütisck-sxegetisck. Kom ment. üb. d. K. lest. Ld. 7—9. 3osvk Sakäk in Wien 8/1: *k'otknagel, patkologie. Ld. XV, 2. XX. XXIII. 1. Xukl. in Orig.- Llbki-rbdn. Lillig. *Oetrnsr, Tiaknsrsatrkds. 3. Xuü. *Osutsckv Klinik. 3. Lrg.-8d. Landb. d. Vkerapie, v. penroldt u. Stintring. 3. Xukl. Ld. 6 ap. Karl Laug in Messritr: *4 Meters Konv.-Lexikon. VI. 24 Lde. Oeb. Leu. Xngebots gek. direkt. Oarl klrandes in Lannover: *Xslls, prsikeitsKriegs. 1—4. Xug. 3«erges Wwe. L Soda in Sekemnitr (Ungarn): *XIberti, kalurgiseks Osologie. *Windisck, Oeogr. d. Kgr. Lngarn. 1—2. 1780. *— Oeogr. Siebenbürgens. 'Sisbsnbürg. Viertslsakrssekrikt. *— Laldsakrssekrikt. L. Hielemanns 8K. in Weimar: Ilokkmann, L. V. X., sämtl. Sekr. Illustr. v. Lossmann. 10—12 Lde. 1845 od. 1829. *Larnack, Oogmsn-Oesck. I—III. *XIts Lr. von Lountr^ Lite. Xngebots direkt. X. Viter'scke 8K., Kassa, Lng.: *3ordan, Landb. d. Vermessung. Ld. 2. Oeb. 8. Lirrel in Leiprig: *2tsckr. k. Xugenkeilkunds. 1912. Lkvodur kotker in Leiprig: *8tsk1sn, Streikrüge d. Orossbrit. p. 3. Kbeuköck'scke 8K. (Leinr. Korb) in Linr a. d. O.: 1 preikerrl. Vasekenb. k. 1849. (3. pertkes, Ootka.) 1 Lsimdack, M., Sckaubükns des Vödes. Xugsburg 1865.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder