Umschlag zu 62, 14. März 1929. Donnerstag, den 14. März 1929. pp^lS-l-l^p^SS LH 11146 r. i». rorsroi i^i spiLLLi, o^s ti^axistius 12? Leiten. 5 Silcltafelo. Preis 6aor>. gebuaclso statt dl. 3.50 nur aocb dl. 3.— ^us äem Inkotl: l_enin: l.. 14. lolstoi als Spiegel ^1. ><^!Sc^^O>VSX^ oi^ pr/v^l^iaisc^^rrs^nbrii IN o?n so>Vtei-udnodi clen Satiren 191?—192? / Die V/osser^irtscdatt / udii^a vLi^i 8^1414^» o. nänxisnus 8—12 Sogen pro dtett. Preis cles Liorelbsttes >—, statt bisder dl. 4.— nur nocd dl. 3.50. Abonnement sH aut 3 Sette statt bisher- dl. 12.— nur noch dl. 10.50 VL^rl_^6 k^Okr l.I7^6äIUK Ud4v P0l_I7>»< >v > Ldl VI11 / 6 Lpl_ Idt S>V 61 Steuerrundschreiben des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler weiteres Urteil eines Veziehers: Es freut mich, Ihnen mttteilen zu können, daß ich auf meine Eingabe an das hiesige fjnanzamt. detr. Ilmsatzsteuerfreiheit nach § ? des Ilmsahsteuergesehes einen schönen Erfolg erzielt habe, den ich nur Ihrem Steuerrundschreiden verdanke.... Der nur durch das von Ihnen herausgegebene Steuerrundschreiben erzielte Erfolg müßte jeden Vuch- händler veranlassen, dasselbe zu abonnieren. gez. Ul. w. Vezugsbedingungen: für Mitglieder vierteljährlich M. Z.- netto für Uichtmitglteder vierteljährlich M.4 - netto Verlag des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 8oeben erschien cler §ro88e 8ckla§er-8ck>vank Unter üeseliMsuktellt WW>M Lcsivranli in 3 /^Icien VON franr ^rnolcl und krn8t kack tlauptbucti ?4.5.-, komplett mit 12 sollen IVl. 41. — ^ViclieierninXommission kesiellretlel snbei I 6. »gnnkr, dtülillisuüen i. ili. I Verantwort!. Schristleiter: ffranz Wagner. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsche« Buchhändlerhaus. Druck: E. H e - r t ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Auschrist d. Schrislleituug u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 tBuchhändlerbauöl, Postschlicbf. 274/75.