Kein Volksgenosse ohne Ahnenpaß! Ahnenpatz kleine Ausgabe für 34 Eintragungen Mit amtlicher Beglaubigung Statt bisher 48 Seiten jetzt 52 Seiten Bearbeitetu.zusammengestelltvon ersten Fachleuten Verkaufspreis: Geheftet RM 0.60 Halbleinen, gebunden RM i.— Kunstleder oder Rohleinen RM t.6o Echtes Leder, Luxusausgabe RM z.50 Ergänzungöbogm für den kleinen Ahnenpaß . RM o.zo Älhnenvatz mittlere Ausgabe für 63 Eintragungen Ahnennachweispaß, S2 Seiten RM 0.60 84 Seiten stark Verkaufspreis: Geheftet RM i.6o RipSleinen RM 2.50 Echtes Leder RM 6.— Der kleine Ahnenpaß bis zi reicht in sehr vielen Fällen nicht mehr für der, geforderten Ahnennachweis aus, da seine obere Reihe das Jahr 1800 nicht erreicht; darum hat mail sich bisher schon mit Ergänzungsblättern geholfen. Nunmehr hat sich der Verlag entschlossen, außer seiner kleinen Ausgabe bis zi und der großen bis 127, nun auch den vielgeforderten mittleren Paß bis 6z, also für 6 Geschlechterfolgen herauözubringen. Slhnenpatz große Ausgabe für 422 Eintragungen i;o Seiten stark Verkaufspreis: Kunstleder, gebunden RM z.50 Echtes Leder, gebunden RM 6.— Mancher ist durch die Notwendigkeit, seine arische Abstam mung Nachweisen zu müssen, Srppmforscher wider Willen geworden. Zwangsweise hat er den Ahnenpaß bis zi an gelegt und nun möchte er gern darüber hinaus weiterforschen und das Ergebnis seines Suchenö für seine Nachkommen festlegen. Diesem Wunsch kommt unser großer Ahnenpaß entgegen. Er bietet Raum für VII Geschlechterreihen, um faßt also die Ahnen bis 127. Für noch größere Forschungen kann man zwei Pässe nehmen, einen für die Vater- und einen für die Mutterseite und hat dann Urkundenvordrucke bis 255, das sind VIII Geschlechterreihen. Zwei handliche Ahnentafelübersichten ermöglichen dm schnellen Überblick über dm Stand der Forschung. Ahnentafel Mit Tasche und Merkblatt: „Wissenswertes für den Kamilienforscher" AuSg. 1, Form. ;zx 81 cm, Sz Einte. (Ur-Ur-Ur) RM 0.50 „ 2, „ zöxzocm, 15 „ (Ur) . -RM o.zo ,, z, „ zixüicm, ZI „ (Ur-Ur) -RMo.zo „ 4, „ azxzocm, 15 „ (Ur) . . RM0.10 „ ;, „ 22X Z0CM, 1; „ (Ur) . . RM o.oü „ 6, „ 49 x54 cm, z i „ (Ur-Ur) . RM o.do Bei der Ausgabe 6 handelt eö sich um einen Ahnenbaum, der für zi Eintr. Raum bat. Dieser Ahnenbaum ist sowohl neutral als auch mit dem Eindruck der Ahnen d-S Führer« erhältlich. Der Ahnenpaß dient nach Beglaubigung al« amtl. Dokument. Nativnal-Verlag..MWIm SansAugust Rumpf A Dortmund, Sslkichelltveg ZV HI Am 14. April erscheint in öer Reihe der handgeschriebenen Sonderdrucke ,Oao Vermächtnis" Rudolf O. Mnding H7om Münder der Sprache ,2UIer Sprachen wunderbarste und verwund üerlichste ist unsere: die deutsche Sprache." Go beginnt Mnding seinen Lobgesang von der Schönheit und Dklefe, der Wocrgcwaitlg-- keit und kzeiligkeit unserer Sprache. In we-> nigen, innerlich erfüllten dichterischen Morten enthüllt er die Münder, dle Ihr so ganz zu eigen find: Ihre Seelenyastlgkeit, ihre unstM-> bare Sehnsucht sich auszudrücken, ihre Mld^ samkeit des Lautes, ihre Kraft INI Lzccrschen undSlenen. LleserLobgesang einesLlchters ist Offenbarung und Dermkichtnls zugleich für uns alle, denn: ,Mir sollen es wissen, daß dle Sprache dasMahrneymllchste desUnvergleich-- lichen ist, das wlr deutsche Seele nennen!^ Sin Geschenk für alle Zreunüe deutscher Sprache und Kunstl Matthias SlauLius Än meinen K>oyn Johannes Sakstmiledruck auf echt Bütten. RM l.— Als besonders schöne Dstergabe verweisen wir auf die Kassette der handgeschriebenen Reihe „Das "Vermächtnis" Inhalt: E. M. Arndt / von Freiheit und Vaterland Matthias Claudius / Sermon an die Mädchen Justus Möser / Schreiben einer alten Ehefrau In geschmackvoller Ausstattung RM 4.- Wilhelm Langewiesche-Bran-t Ebenhausen b. München S06tt Nr. 83 Freitag, den 8. April 1S38