Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1938
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1938-04-08
Erscheinungsdatum
08.04.1938
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380408
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193804085
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380408
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1938
Monat
1938-04
Tag
1938-04-08
Ausgabe
Ausgabe 1938-04-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1938
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380408
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380408/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Sörsenblatt für -eo Deutschen Suchhanöel Nummer SZ vom S. -tpril 1-ZS 4 Kurzschrift und Maschinenschreiben Heckner-Sücher für -en Schulunterricht unö für -ie Zrühjahrskurfe 3m Kurzschrift- und Maschinenschreibunterrtcht der Schulen unö Kurzschrtstvereine ftnö Hecknrr-Sücher eingeführt. wo fte noch nicht verwendet werden, bitten wir Sie, unsere Semühungen um Einführung der Heckner-Vücher zu unterstützen. Prüfungsstücke stellen wir gern zur Verfügung. Nachstehend eine Übersicht zu Ihrer Unterrichtung. Näheres in unserem ausführlichen Verlagsverzeichnis. Mehrteilige Lehrbücher flhnrrt, 1. Teil. 71.-7S. Tausend. 4S S RM 1— Leitfaden. 15Z.-I57. Tausend. LS S RM 0.7S 2. Teil. Abschluß -er verkehrsschrist. 3. Auflage, Id S. . . . RM 0.50 3. Teil. 53. Tausend. 40 S RM 1.— Seermann-Kapfl, 1. Teil. 49.-53. Tausend. 46 S RM 1.— 1. Teil. Mil Anhang. 48 S. . . RM 1.25 2. Teil. 12. Tausend. 44 S RM 1.— 3. Teil. 8. Tausend. 40 S. RM 1.— Nöüel. 1. Tell. 55. Tausend. 48 S RM 1.- Kurzer Lehrgang. 6.-8. Tausend. 36 S RM 0.90 2. Teil. 39. Tausend. 48 S RM 1.— 3. Teil. 12. Tausend. 44 S RM 1.— Ttefel-Veermann, 1. Teil. 23.-27. Tausend. 48 S RM 1.— 2. Teil. 1.-2. Tausend. 56 S RM 1.10 3. Teil. 9. Tausend. 36 S RM 0.90 werden und wachsen. 1. Teil. 47. Tausend. 40 S RM 0.80 2. Teil. 10. Tausend 40 S RM 0.90 Weitere Lehrbücher Zür den Anfängerunterricht Amsel, 77.-81. Tausend RM 1.10 Vlauert-Methfessel, 3. Auflage, für den Verwaltungsdienst . . RM 1.— Zrieögen, 15.-16. Tausend RM 1.— Gaster, 91.-93. Tausend RM 0.86 hoffmann, 54.-56. Tausend RM 0.60 Kraume, 33.-34. Tausend RM 0.80 Schlüssel dazu RM 6.66 Larfelü-Vrandenburg, 106.-108. Tausend RM 0.75 Mattick, 12. Auflage RM 1.— Schier, 3. Auflage RM 1.— Schutkowski, Aimpel, Srostus, 1.-2. Tausend RM 1.— Seeberger, 81.-82. Tausend RM 6.96 Seilec-Vrandenburg, 22.-23. Tausend VX in 10 Lehrstunden . RM 6.66 Sonntag, 181.-185. Tausend RM 6.96 Stimmelmapr, 1.-2. Tausend RM 1.— Streidt, Lehrbuch für Mädchen. 2. Auflage RM 6.90 Tappert, 1. Teil, 3. Auflage RM 1.— Topp, 2. Auflage RM 1.— Zür den Zortbllöungsunterricht Veermann-Kapff II, Vorstufe, 3. Tausend . . RM 0.35 Schaiblr, 3. Aufl. Abergangslehrbuch § 9 und § 17 RM 0.65 Zür dir Eilschrift Srandenburg, Anleitung, 11.-13. Tausend RM 1.— Schaible, Lehrbuch, 15.-16. Tausend RM 1.— Tansen, Training I, 5. Auflage RM 1.30 Tansen, Training II, 3. Auflage RM 1.30 Vater, Schule der Geläufigkeit. Großer Lehrgang. Format Oin A 4 1. Teil: Griffflcherheit. 16. Auflage RM 1.— 2. Teil: Fertigkeit und Form. 7. Auflage RM 1.56 3. Teil: Maschinenkunde. 3. Auflage RM 1.— Alle drei Teile zusammen bezogen RM 3.26 Kurzer Lehrgang. Format Oin A 4 Griffflcherheit, Fertigkeit, Formbeherrschung. 3. Auflage . . . RM 1.26 Nanfl-Sehrens, Lehr- u. Übungsbuch des Maschinenschreibens für den Anfängerunterricht. Oin A 4. 46 S RM 1.36 Hessel, Lehrgang des Maschinenschreibens, 1. u. 2. Teil. . . RM 1.26 preuschoss, Mehr Erfolge. Oie Abungsmappe für den Maschinen schreiber. 44 vordr. f. Ganz- u. Halbbriefe, Zortsetzungsseiten, Postkarten, Rechnungen, Briefumschläge in Otn-Form. 2. Aufl. Preis der Mappe mit Schnellhefter RM 6.65 «ngiisch: Tansen.flhnert, Lehrbuch. II. flusl SUN 1.SO Rmüng-Neimann, Siktierbuch RM o.so französisch: Tansen-L-vass-ur, Lehrbuch. ». flusl RM I.SS Spanisch r SroKmann, Lehrbuch RM S.S0 polnisch: Hacko-Taub, Lehrbuch RM r.rs Srandenburg, Wörterbuch, 5. Aufl. Oin A 5. 152 Setten. Mit Erläuterungen zur Urkunde. Broschiert RM 3—, gebunden RM 3.86 Amtliche Urkunde der deutschen Kurzschrift, herausgegeben im Auftrag der Stenografenschaft RM 6.66 Vöhnke, Kürzelwiederholungsblock. Block I: Pfllchtkürzel, Block II: Wahlkürzel je RM 6.15 heckners Kürzelliste (auf Karton) 3S.-56. Tausend RM 6.16 Aber Lesestoffe in Deutscher Kurzschrift, Ansagebücher, weitere hilfslehrmtttel und Geschichtswerke verlangen Sie bitte unser ver- lagsverzeichnts Auslieferung: Otto Maier, Leipzig ^ Rechners Verlag wolkenbüttel Verlag für Kurzschrift und Maschinenschreiben 288 Börsenblatt f. -. Deutschen Buchhandel. 108. Jahrgang. Nr. 88 Freitag, den 8. April 1988 »V4S
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 293
[4] - 294
[5] - 2045
[6] - 2046
[7] - 2047
[8] - 2048
[9] - 2049
[10] - 2050
[11] - 2051
[12] - 2052
[13] - 2053 2054
[14] - 2056
[15] - 2057
[16] - 2058
[17] - 2059
[18] - 2060
[19] - 2061
[20] - 2604 2605
[21] - 2606
[22] - 2607
[23] - 2608
[24] - 2609
[25] - 2610
[26] - 2611
[27] - 2612
[28] - 2613
[29] - 2614
[30] - 2615
[31] - 2616
[32] - 2617
[33] - 2618
[34] - 2619
[35] - 2620
[36] - 295
[37] - 296
[38] - -
[39] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite