Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-17
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.v; 243, 17. Oktober 1923. Fertige und künftig erscheinende Bücher. — Preisünderungen. «Srienbl-Itt». d. Dtschn. «Eondel. 72^9 ^ Nascher H Eie. A -G. / Verlag / Zürich und Leipzig Shat»,SellebteShaI-sp-areS.Geh.2.50,geb.4.- — Menschenverstand. L Bde. geb. 4.50 Slebel,Marie Heim-Vögtlin In Äanzlein. 9.50 — De« Lebens Lehrling. Geh. 4,—, Halb- leinen 6.— — Odendahis. s Bde. L geh. 4.—. geb. 6.50 Spengler, Zeitgebot. Geh. —.60 Spiiieler, Schweizer Siandpunii. Geh. —.60 Stäger, Erlebnisse mii Zuselien. Geh. 2 — — Hinan nnd Hinaus. Geh. 2 — Stamm, Dichtungen. Geh. 15.—. In 2 Papp. bänden 22. — . in 2 Leinenbänden 24.— Staub, Zum proparz. Geh. 1.60 Steiger, Kranken- und llnsaliversicherung. Geh. 1.20 Steinberg, David. L: Ganzleder 35.— 8: Halbpergament 16.— 0: Geb. 10.— — Kodier. Geh. 2.50. geb. SSO — Spiegel. Geb. 2.50, Ganzleinen 4.— — So war der Krieg. Geh. 1.50, geb. 2 — — Untergang. Gedichte. Geh. —.80 Stiesel, Frühling am See. 3 — — Murien. 10.— Stöcker, Berussbcratung. Geh. —.60 Straher, Gedichte. Geh. 4.—, geb. 6.— — Zn Völker zerrissen. Geh. 1.50, geb. 2.50 Strub, Law'« Handel«, und Kolonialpolitik. Geh. 8.— Suizer, Arbeitsorganisation. Geh. I 50 Suter, Begabungsprüfungen. 6.— Taschner, Wetterprophet. Geh. 2.— v. Tavel, D'Glogge. Geh. 1.50, geb. 2.50 Töndury, Hotelindustrie. Geh. I 60 — Unabhängigkeit. Geh. —.60 — Schweiz. Frauenhochschule. Geh. —.60 Treub, Wirtschasiliche Zukunst. Geh. 4 — o. Tschudi, Tierleben. Band I: Die Ber^. Band 3: Die Alpenregion. II je geh. 2.60 llnger,Weltanschauung».Dichtung. Geh. 1.20 Ufleri, Mutiertreu. Kart. 4 —, geb. 5.50 ilhlnger, Überfremdung. Geh. —.80 Balloton, Familie Profit. Geh. 6.—, Ganz leinen 8.— oan de Velde, Drei Sünden. Geb. 3.80 »ietinghosf, Weisheit. Geh. 3—, geb. 5 — Bischer, Stacheldraht.Krankhelt. Geh. 1.60 Wälder, Mörikes Weltanschauung. Geh. 3 —, in Halbleinen 5.— Walser,Prosastücke. Geh.!.—, Ganzleinen!.— — Seeland L.: Halbleder 500.— L: Halbpergament 300.— 0: Rohleincn 150.— Warszawski, Verhältnisse in Polen. Geh 4.40 Waser, Das Zätvreni. Geh. 1.—, Ganzleinen 3.— — Scala Santa. Geh. 3.—, Ganzleinen 6.— Wells, Mr. Brltling schreibt bl« zum Morgen- grauen. Geh. 2.— Welti, Briese Albert Weltis. Geh. 7.—, in Halbpergament 9.— Wenger, Vetter z-remias. Geh. 3 —, geb. 4.80 Wernle, Gedanken. Geh. —.60 — Wlr Schweizer. Geh. 2.—, geb. 3.— Wettstein, Steuerresorm. Geh. 3.— Whitman, Wundarzt. 1.80 Widmann, Ferdinand Kodier. Geh. 1.50, geb. 2.50 Widmer, Hodlers letztes Lebensjahr. Geh. 3.50 — Buri. Geh. 4.—, geb. 5.50 Wieland, Mönch, Elger, Zungsrau. 6.— Wiesmann, Künstl. Lüftung. Geh. 12.— Wild, Mißhandlung. Geh. 2-— Wirz, Voraussetzungen der Oualitätspro- duktlon. 4 — Winleler, Elektrochemie. 3.— Wohnungsnot. Geh. I.— Wolff, Brei Puppenspiele. 3.— v. Wyß, Ais Arzt. 3- Zangger, Aufgabe d. Ventralen. Geh. —.40 Zoller, Völkerrecht. Geh. 2 - Ilmmermann, Sauptmann Deutschte. Geh. 2.80, geb. 3.80 Zschokk«, Aus goldenen Tagen. Ganzleinen 9 - Zurlinden, Symphonie des Krieges. Geh. 3.—, geb 5.— Zweig, Das Herz Europas. Geh. —.80 Zwingli« Briese. 2 Bde. geb. je 6.— ES lst uns elne Freude, Ihnen das bevorstehende Erscheinen eines wert vollen BucheS der deutschen Märchenltteratur hier ankündlgen zu können: chstemsÄeues deutsches Märchenbuch Mit vier künstlerischen Buntbildern, zahlreichen schwarzen Voll- und Texl- bkldern und buntfarbigem Orkglnal-Künstlerumschlag von Georg Mühlberg Vornehm ln Halbleinen gebunden Grundzahl nur 4.75 ord. i^rorliegende Sammlung fehlte seit vielen Jahren im Buchhandel. Durch ihre in glänzender Ausstattung erscheinende ^ neue Ausgabe glauben wir weitesten Kreisen einen Gefallen zu tun und hoffen, daß daS obenbesagte Werk sich nicht weniger Freunde erwerben soll als das allbekannte, von Ludwig Richter illustrierte Märchenbuch. Wir gewannen für diese zweite Bechftelnsche Märchensammlung in Fritz Mühlberger einen Illustrator, der sich neben die besten stellen darf, die Pinsel und Stift jemals gebrauchten, um die deutschen Märchen im Bilde auszudeuten und zu verklären. Jeder, der das Buch zur Hand nimmt, wird ohne weiteres erkennen, daß hier ein kostbarer Schah neu gehoben ist und wird mit besonderem Wohlgefallen daS Auge auf ihm ruhen lassen. Wir bitten die verehrltchen Herren Kollegen vom Sortiment, dem »Tleuen deutschen Märchenbuch" von Ludwig Bech- steln gleiches Interesse und gleiches Wohlwollen entgegenzubringen wie seinem älteren Bruder. Geschieht es, wird ihnen der Dank von Tausenden von Kinderherzen gewiß sein und der unsere nicht minder. Sie selber aber werden an einem klingendem Erfolge die gleiche Freude haben können wie an einem moralischen. Legen Sie dann, bitte, der Kundschaft den oben erwähnten älteren Bruder »Luöwlg Lechstelns Märchenbuch", mit Holzschnitten von Ludwig Richter, große und kleine Ausgabe, gleichzeitig mit vor und mancher wird gern die Gelegenheit benutzen, um auch diesen Schah seinen Kindern zu eigen zu machen. Gz. der großen AuSg. 6^ ord., der kleinen Ausg. L.75. * Ihre Bemühungen um Absatz unterstützen wlr ln gewohnter entgegenkommender Weise öurch ein VorzugSangebot von falls auf beigefügtem Zettel bis lo.Nov.ö.I. bestellt, sonst unö für spätere Bestellungen nur staffclrabatt. Verlangzettel für betÜeAusg. anbei. fAuslanöSprelse bis auf weiteres 1 M. — 1 schw. §r.) T H äv Verlag für Pädagogik X-f. XlMlVN „„>> Iuaeudllt-ratur. Hochachtungsvoll Leipzig 38, Querstraße 10/12. Mitte Oktober.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder