4040 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 75, 31. März 1S11. Illeüilkliekllerkkeiiile Mil M pmeiille k«tMl>Me I^ann^ ^ambi-ecbl, Oie neue Kuller Kartoniert /Vt. 2.80, Zebuncten /Vt. 3.80 ^u§u8tin Wibbelt, Oa8 kuck von äen vier (Quellen Kartoniert /VI. 3.20, Zebuncten /Vt. 4.50 Kellen, Oa8 6ucb al8 l^eben8- be§!eiter Kartoniert /VI. 2.80, Zebunäen /Vt. 4.— kecla prilipp, kalbert Ztitter Kartoniert /Vt. t.80, Zebuncien /Vt. 3.— -^u§u8tin Wibbelt, On^r08lbücblein vom loäe Kartoniert /Vi. 3.50, xebunclen /Vt. 4.50 tiermann t.ön8, Oa clrau88en vor c!em 'i'ore Kartoniert /Vt. 3.50, Zebunäen /Vt. 4.50 In pecknung 25°/«, bar 33'/»"jo Rabatt Partie II/IO ^ur bei partiebexuA ^aucb §emi8cbt) 500^ karrabatt. t. tclmeiltclie »M.. c. teWiil. wmiilliirl. Soeben erschien: UnfliiillMliiizig Zähre an St. Marien in Berlin Z) I. AilsgMhltt Prtdigttll von O. Hermann Scholz. 2SK Seiten 8°. ^4 —, eleg. geh. ^ 5.— bar no. ^ 2.80, geb. ^ 3.60 u. 11/10 Aus dem Borwort: „Diese Predigten bilden den ersten Teil einer Erinneiungsgabe, die ich meiner Gemeinde aus Anlaß meiner 25jähligen Wirksamkeit in ihrer Mitte darbiete; in einem zweiten Teil gedenke ich meine Erfahrungen in Amt und Leben nieder zulegen. Die Predigten sind so niedcrgeschrieben, wie sie gehalten wurden, oder, um es noch genauer zu sagen, sie sind so ge halten, wie sie seinerzeit niedergeschrieben waren und hier wortgetreu wiederholt find. Diese wortgetreue Wiedergabe kann eine Schranke sein, da Lesen und Hören unter verschiedenen Bedingungen stehen. Doch lag mir daran, der neueren Nei gung, aus der Predigt ein Referat im Vortrogsstil zu machen, nach meiner Überzeugung enkgegenzutreten." Ich mache besonders Berliner Firmen auf diese Predigtsammlung des so be liebten Kanzelredners aufmerksam und bitte, reichlich L cond. zu verlangen. Berlin, Ende März 1S11. Georg Nauck (Fritz Rühe.)