Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1926
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1926-05-28
Erscheinungsdatum
28.05.1926
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260528
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192605286
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260528
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1926
Monat
1926-05
Tag
1926-05-28
Ausgabe
Ausgabe 1926-05-28
5185
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1926
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260528
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260528/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8200 X-12l, 28. Mai 1926. Fer.ige und Künftig erscheinende Bücher. WWW! Vvut8ekv ^us^advn Llark Deut8eklan6ln1v6e.1925.12.— Xor6o8t-Dsut8olilLn61914 7.50 Berlin un6 17mg. 1921 4.— ,4tt//aFe Lr §om/7r^z) Lran6enburg. 1920 . . 3.— 1922 .' 5.50 8aekssn. 1920 3.50 8oblesisll. 1923 .... 4.75 1914 7.50 Nor68evkü8to. 1921 . 5.50 Harr. 1925 5.— Iküringen. 1925 .... 5.— Westfalen. 1921 .... 4.75 8ü6-Deut8oklan6. 1913 . 7.60 8ü6bazrorn. 1925. . . . 7.50 Nor6lra^ern. 1924. . . 5.60 86kwarrval6. 1921 . . 5.50 Württemberg. 1925 . . 6.50 B.beinlan6v. 1925 8.— Vs^errvlod-Illlgarn. 1913 8.— Velglvn unäüvllanä. 1914 7.— Itallvn: Ober-Italien. 1911. . . 8.— I7nter-It»lisn. 1911 . . 7.50 Italien in 1 86e. 1908. 8.— Oroübrltannivn. üierkür: 6reat Lritain. 1910 12.— Don6onu.I7mgsbg. 1912. 6.75 karls u. Umgebung. 1923. 7.50 Lulllanä. 1912 15.— 8t. kotersburg. 1913 . . . 4.— 1912 1 — 8 e b ^ ! 1 o!— 'blrol. 1923 7.50 Xg^pten. 1913 15.— un6 Xorsika. 1913 . . . 7.50 Spanien u. kortugal. 1912 14.— »Httelmvsr. 1909 ..... 10.— konstantlnopsl. 1914 . . 8.— Inülen. 1914 16 — Vrleebenlanä. fVikzxn/L/r) Hierfür: Oreeee. 1909 .12.— o6sr: Oröee. 1910 . . . 10.— kalästlna. Llleriür: kalsstins ancl 8>ria. 1912 18.— ^ ^1912 . . . ^.^14 — H'l909^. ^?^^20.— 40 o/o «sdslt v^ir^o vo^ mpno iiiiiiiiiiiiliiiniliiiliiiiiiiiliiliiiiiliiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^ Soeben lst erschienen: KL« Or. Helmut Müller Carl Gottfried Scherbett, der VorläuferKerschensteinersund Gaudigs 112 Setten. Brosch. N, 2.80 u. 30°/° ^ 2-Se höhere und Elemenlar-Schule mutz diese Schrift kaufen —, da sie dle Geschichte der heutigen Arbeitsschule in dem Reformpadagogen Scheibert darstellt. O Ernst Wiegandt Verlag / Leipzig. bücher Irmrl kpEUncle Klater blr. 17 tungen kostenlos unter Angabe 6er Kummer ru berieben 6urok 6ie Werbestelle 6es vörsenvereins. Urban K 8 ck w a r r e n b e r g . Berlin — Wien Nie letrterscbleneneri t.leterunLen 194—196 des ksMuüiüerbiolWiMnMeitMetlloüeii (2. ^uklaze lies „iianclbuckes üer diockemiscken iXrbeitsmetkoclen") bierausxe^eden von Oeb. lVleci.-kat ?rok. vr. kmil ^blierkslcien Direktor 6es pk^sioloxiseken Institutes 6er Oniversitat Halle a. 8. entkslten gleicft den krüker aus^egebenen nieder wertvolle Arbeiten aus den verscbiedensten rorscftunLssebieten. — >Vir empfeftlen deskalb, dem Vertriebe der elnrellleferunsen in dem durck deren Inkslt gelcennreicftneten Interessentenkreise kortdsuernd Ikre besondere Aufmerksamkeit ruru- vvenden, der Lrtolhs wird ein ßuter sein. /9^ >1-L/7llNF /l/ 7>,7 m/7 Do/?L/r DL //ä/?roFL-//r-657//7r/nll/rF^ «/n/ D^g/^z-sryL/rrä^- D/Vr^/a-^^r^/-.' D/oc^v>7,//te^, D/l^§/o/o/^e/7, /»s tHo/0F«rr, /(//rr/Le,', >o/oL'/§c//e nnc/ /isr/lo/o- /9S si2L§ l/ 7>/7 Oe///»or'/r, ^Vac/ru'L'LS >1^e/ra///rL. — >1/»«///». ru/n 7Vac/r^7s ^ Fc/r/7t7^/7§e^L/o//^. — 7>ea- «/e/e/rLu^, DL a^r — /./SLe/sülr, 8/,erL/L o/zerN/tve ^ rnnere/r r/e/' 6e§cäLc^/56r'ttL^/r -« tt^k>üe/7L/^/r. >U/7 S6 7>^7. -sf. 77./S D,>r2e7a-^/em^. D/,^L/o/o^e/7, Ds7^o/o^e/r, D/tS/'- /77«/to/o^'e/7, /(///,D/oc/,e/7r//re^, O^srro- t/»o/^s/,e«tea, 5eL^et/o/7L7o/-Lc/ie^, «. a. m. 796 <ML5 /l-L/7ll^§- 1/ 7Ä7 /).' Lc/k/Ztt/e/', X7//rLc^ cL/' O^s/vz-Fa/rL. -4f/7 77 /1A- -z7t/tt/r^ 7m 7i?^7 ll/rz7 /a^-/Fe/r 7a/<?L >14. 6.— /o^e», >1/iskome/7, ». a. Wir versen6en 6iese biekerungen un6 6än6e, soweit nickt bereits gesckeken, unverianxt in 6er blöke 6es biskeri^en 8e6artes. Kerlin-Wien, ^i,926. Urban L 8ckvarrenderg
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5185
[2] - 5186
[3] - 5187
[4] - 5188
[5] - 5189
[6] - 5190
[7] - 5191
[8] - 5192
[9] - 5193
[10] - 5194
[11] - 5195
[12] - 5196
[13] - 5197
[14] - 5198
[15] - 5199
[16] - 5200
[17] - 5201
[18] - 5202
[19] - 5203
[20] - 5204
[21] - 5205
[22] - 5206
[23] - 5207
[24] - 5208
[25] - 5209
[26] - 5210
[27] - 5211
[28] - 5212
[29] - 5213
[30] - 5214
[31] - 5215
[32] - 5216
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite