Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192605286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-05
- Tag1926-05-28
- Monat1926-05
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- lLl, 28. Mai 1828. Bibliographisch« Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5189 Verlag der Schillcrbuchhandlung in Berlin ferner: Die bunten Romane der Weltliteratur ferner: Gcrstäckcr, Friedrich: Die Fluszpiraten des Mississippi. Roman. Neu bearb. von Wilhelm C r c m e r. Berlin: Verlag d. Schiller-Buch- handlg (1926). ((316 S.) 8° — Die Bunten Romane d. Welt literatur. (53.) HIw. 1. 85 Habberton, John: Helenes Kinderchen sllelen's Ladies). Neu übers, von Jlla U t h. Berlin: Verlag d. Schiller-Buchhandlg (1926). (173 S.) 8° ^ Die Bunten Romane d. Weltliteratur. (46.) HIni. 1. 85 Strindbcrg, August: Die Leute auf Hemsö (llemsöborna). Roman. Aus d. Schwed. libers. von Else von Holländer. Berlin: Verlag d. Schiller-Buchhandlg (1926). (242 S.) 8° (- Die Bunten Romane d. Weltliteratur. 64.) Hlw. 1. 85 Bischer, Friedrich Theodor: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Berlin: Verlag d. Schiller-Buchhandlg (1926). (332 S.) 8« -- Die Bunten Romane d. Weltliteratur. 52. Hlw. 1. 85 Perlagshaus fllr Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Loreley-Romane. 107. Förster, E(dgar): Komtesse Fifi. Orig.Noman. Berlin: Verlags- Haus f. Volkslit. u. Kunst (1926). (90 S.) 16° ^ Loreley-Romane. Bö 167. —. 30 Roman-Perlen. Bö 589. Ostcrmann, B. G.: Die tolle Miß. Orig.Noman. Berlin: Verlags haus f. Volkslit. u. Kunst (1926). (64 S.) 16° -- Roman-Perlen. Bd 689. —. 20 Friedr. Vicwcg L Sohn Akt.-Gcs. in Braunschweig. Bauer st, Wilhelm, Prof. Stud.R., u. Prof. Erich v. Hanxleden, Oberstud.Dir.: Lehrbuch der Mathematik fllr Gymnasien und Real gymnasien. Unterstufe d. Arithmetik. Braunschweig: F. Vienieg 6c Sohn 1926. gr. 8° Uirtcvstufe d. Arithmetik. 3. Aust. Mit 46 Mg. stm Text u. auf 1 Tafl. (VIII, 2-tO S.) Htw. n.v. 3.20 PreiKberichtignug d. Verlegers zur Aufn. im AM. 120 vom 27. 5. 2«. Bauer st, Wilhelm, Prof. Stud.R., u. Prof. Erich v. Hanxleden, Oberstud.Dir.: Lehrbuch der Mathematik fllr Nealanstalten. Unterstufe d. Arithmetik. Braunschweig: Friedr. Vieweg L Sohn 1926. gr. 8° Unterstufe d. Arithmetik. 5. Ausl. Mit 46 F-ig. (VHI, 242 S., 1 Taf 1 Hkw. 3. 20 Volkskraft Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Reichsbahnbücherei. Bö 13. Helges, (Karl,) Reichsbahnoberr.: Die Reichsbahnbeamten-Kranken- versorgung. NKV. Zu ihrer Einfllhrg am 1. April 1920. 3. Ausl. Berlin: Volkskraft Vcrlagsgesellschaft 1926. (40 S.) 8° — Reichs- bahnblicherei. Bd 13. —. 30 strskoicknung. venüsedrikt ru üem LnNvurk cl. Keiedsregierung vom 7. August 1925. Leilin: Vollrslrrakt Verlagsgesellsedakt 1926. (78 8.) 8° 1. — Volksvereins-Verlag, G. m. b. H. in M.Gladbach. Oie ^uswadl aus neuerer viodtung u. Kunst. Lä 8. Oreutr, Max, vr.: Ileinrieli Kauen. Mt 34 sl eingelrl.) ^bd. ölülleden-Olaäbaed: KUKrer-Verlag ((Vollrsvereius-Verlag) 1926. (64 8.) gr. 8° --- Oie ^usxvadl aus neuerer viektuug u. Kunst. Vcl 8. NUv. 4. — Windthorst, Margarete: Höhenwind. (Dichtung. Mit 57 cingedr. Bil dern von Richard Scewald.) M.Gladbach: Fllhrer-Verlag (Volks vereins-Verlag 1926). (66 S.) gr. 8" Lw. 4. — Pastor Erich Voigt in Leipzig-Reudnitz (Crusiusstr. 13). Voigt, Erich, Past.: Aus der Tiefe in die Höh' Zum lOjähr. Bestehen d. Kirchl. Vereinigung d. 2. Bezirks ö. Markusgemeinde zu Leipzig- Reudnitz. Leipzig-Reudnitz, Crusiusstr. 13: Selbstverlag (1926). (24 S. mit 1 Abb.) kl. 8° (Umschlagt.) —.50 Georg Westermann in Braunschwcig. Vewevko-Verg, ^.gues: Kibelkreuäe. 30 Verse k. unsere Kleinen ru Oss^valcis Oildern in Limmermanns Klbeln. Lrauusod^veig: 0. estermann 1926. (31 8.) 1U. 8° —. 50 korlselLiLNFen von r.1ekerunx8Hverken unä LellsckrUten. Brcitkops L Härtel in Leipzig. Zeitschrift fllr Musikwissenschaft. Hrsg, von d. Deutschen Mustkgesell- schast. Jg. 8. 1925(/26). H. 8. Mai. (S. 449—512.) Leipzig: Brcitkops L Härtel (1926). 4° H. 8: 2. —; f. Mitgl. d. Gesellschaft kostenlos. I. H. W. Dietz Nachfolger, G. m. b. H. in Berlin. Frauenwelt. Eine Halbmonatsschrift. (Jg. 3.) 1926. s2. Viertels.) H. 8. (S. 1.11—130 mit Abb.) Berlin: I. H. W. Dietz Nachf. (1926). 4° Das Heft —. 30, mit Schnittbog. —. 40 Oie Oemeinäe. llalbmonatssctirikt k. Sozialist. Arbeit in 8taät u. Oanci. 3g. 3. 1926. (2. Viertels.) II. 7. ^pril. (8. 289—335.) Lerlin: 3. ll. ^V. Oietr Kaedk. (1926). gr. 8° ölonatl. —. 90 Oie Kesellscdakt. Internat, lievue k. 8o2ialismu8 u. Lolitilr. Hrsg, von vr. lluclolk ll i lk e r ck i u g. 3g. 3. 1926. (12 Kro.) Kr 5. blai. (IV 8., 8. 385—488.) Lerlin: 3. ll. XV. Oietr Kaelik. (1926). ßr. 8° 3adrl. 17. —; viertel). 4. 50 Lachen links. Das republikan. Witzblatt. Jg. 3. 1926. s2. Viertels.) Nr 14. (S. 157—168 mit z. T. sarb. Abb.) (Berlin: I. H. W. Dietz Nachf. 1926.) 4° Einzelnr —. 20 Illustrierte Reichsbanner-Zeitung mit offiziellen Nachrichten des Bun desvorstandes. Hauptschriftl.: Gustav Kriiger. Jg. 3. 1926. s2. Viertels.) Nr 14. (S. 209—224 mit Abb.) Berlin: I. H. W. Dietz Nachf. (1926.) 2° Monatl. —. 80; Ejnzelnr —. 20 Ferdinand Enke in Stuttgart. Ckemisede ^eebnoloxie äer Keureit. Legr. u. in 1. ^ukl. drsg. von lextadd. 5 Läe. sln Vkgu.) vkg. 6 <66 3, Log. 13—24). (8. 193 —384.) 8tutt8art: K. Knlre 1926. 4° 9. — Gustav Fischer in Jena. ll o m 6 u. llrsg. von krok. vr. Xxel ^Va 11greu. K. L. 66 4, ll. 3/4. Mt 82 ^.bd. im l'ext u. 7 s5 karb.) lak. (8. 227—458, Hl 8.) 3eua: 0. Kiseder 1926. 4° 12. — Eurt Kabitzsch in Leipzig. Lolia oto-laryngologica. Lublilratiousorgau 6er oto-larzmgolog. Oe- llrsg. von vr. ölax 0 oerke, Lrimärarrt, Lrok. vr. Lerudard kleine, vir., Lriv.vor. vr. Kranr Kodralc su. a.). 66 26. <12 llekte.) ll. 1/3. (125 8.) veiprig: 6. Kabitrisek 1926. gr. 8° ver 66 18. —; Vorrugspr. k. Lerieder 6. deiäen l'eile 6. Kolia 14. 40 Mannus. Zeitschrift f. Vorgeschichte, begr. u. Hrsg, von Prof. vr. Gustaf Kossinna. Bö 18, H. 1/2. (108 S. mit Abb.. 6 sl färb.) Taf.) Leipzig: C. Kabitzsch 1926. 8° Der Bö 20. —. einschl. Nachrichtenblatt f. Deutsche Vorzeit. Staatsdruckerei österr. Verlag in Wien. Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes. Jg. 49. 1925. Finanzrechtl. Tl. Wien: Staatsdruckerei österr. sVerl.) 1926. gr. 8° Finanzrechtl. Tl. über Auftr. Mcst. von Sen.Präsid. vr. Hans Hiller- Schönaich. (699 S.) 6st. 6od. 30.— Leopold Vof; in Leipzig. Aeitselrrikt kür anorganisede un<1 allgemeine Vkemie. 6egr. von 6er- barcl K r ü 8 s. llnter Klitxv. von . . . krsg. von 0. I'a m m a n n u. liieliarä v o r e n r. 6ä 153. 4 llekte. ll. 1 u. 2. Mt sb'ig. u.) 1 l'ak. (152 8.) veiprig: veop. Voss 1926. gr. 8° ver vä 18. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 5205 Archiv f. Politik u. Geschichte. Hrsg. v. F. Jrmer, W. Mahrholz u. H. Roeseler. Doppelheft 4/5. 4.—. Führer-Verlag in M.-Gladbach. 5208 Bücherei zur »Gesolet«. 1. Creutz: Die Mosaik auf der »Gesolei«. Heinrich Nauen. Hlwbd. 4.—. 2. Strahcr: Die Musterwohnhäuser auf der »Gesolei«. Neuere holländische Baukunst. Hlwbd. 4.—. Walter de Gruytcr L Co. in Berlin u. Leipzig. ll 1 Drygalski, E. v.: Deutsche Siiöpolar-Expedition 1901—1903. 18. Bd. Zoologie. 10. Bö. Subskr.-Pr. 110.—; Einzelpr. 130-. Forschungen, Sozialwissenschaftliche. I. Abt. 5. Heft. Zehrfeld: Hermann Courings Staatenkunde. Ihre Be deutung f. die Geschichte der Statistik unt. besond. Berückst der Conringsrben Bevölkerungslehre. 5.—. Schuchhardt: Alteuropa. Eine Vorgeschichte unseres Erdteils. 20.— ; geb. 22.50. 699
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder