R« Ich be8,t2e ^ie6er eine kleine Anrubl Exemplare 6e8 V7erke8: ^08ef I8ruel8 und 8eine?vun3l SO ?lrobO§r3vülen mit l^ext nscch Vetlr Aul lic>llün6i86iem Lüttenpnpier in Imperi3l-?olio <74x54 cm>. f^ormnt 6er 6il66Zche 6ur6t86mitt1i6t 50 X 38 em. I'exturntnn^ in gleichem bormnt 8 8o§en. In I43ll>le6erl>3n6 ^lurk 176000.— loset Isrselslist wobl der bedeutendste bollän- I dische ddsler der Oegenwsrt. Oie Wir kung seiner gsnr gut schlichte Oebenswsbrbeit und echte Oröbe eingestellten Kunst gut die neue deutscbe XIslerei wsr bedeutend. Wss bier noch im Ounlden lsg, bst die eingebende biogrspbische und kunstbistorische Untersuchung, die IsnVetb dem Lildwerk vorsusschicht, voll ends beleuchtet. Oie 50 prächtigen Lbotogrsvüren sind die ersten keproduktionen der Oemälde des Leisters in grobem 8til. Isrsels selbst bst die Lrobesbeüge begutachtet. 8ie umtsssen rum 7eil die be kannten Merke der niederländischen Ivluseen, mebr sber noch die weniger Zugänglichen 8cbstre der ?rivstssmmlungen sus sllen I.snTiern Luropss, so dsli dsdurch tstsäcklich rum ersten- msl ein Oessmtbild von Israels' Wirken ge geben wird. Oer grollen Absicht entspricht die vorzügliche /Kusststtung. Orsvüren und 4ext sind suk bollsndischem Lütten gedruckt, der 4ext mit einer eigens gegossenen 4/pe. Oie schönen bellblsuen Initislen stsmmen von dem bollän- dischen Luchkünstler Isn Kslt. Oer Linbsnd wurde bei Uübel Oench bergestellt. 2 8 ü D- ü P- Xarl ^iersemann, Verlag KöniS8tr36e 29 ^ Börsenblatt s. den Deutsche» Buchhandel. SS. Jahrgang. T Albert König Zwölf Holzschnitte Mit einem Geleitwort von vr. Neukirch-Celle „In König lernen wir eine ganz seltene Künstlerpersönlichfeit kennen. Erstaunlich handhabt er die Technik des Holzschnittes, dessen Möglichkeiten er bis aufs letzte ergründet hat. Seine Blätter haben eine wundervoll warme, malerische Stimmung." (Hamb. Nachr 1 Bildgröße ca. 17 x 22 cm » Kartongröße 24 X 32 cm Vollst. Mappe 3.S0 (Grundzahl, Schlüsselzahl des B.<V.) Carl Gchünemami / Verlag / Bremen WlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllW ! W Verlas rler W ar» z I ^LesL»a«L«iK W z W T U z W W I ^ W W Z W SOSdsn e?LUiem^ W I W W W I W Lim Spiel vom Lekem mnci vvnx l'oUs LOnI UsOciiturtgem t_imU eim VO?lpisI U ß W O. L. 1.^0 W ^ W SebtlUIIslLsUI ciss V.-V. V Ur-suttUUr-ortg sm SksettlOsslsr V ii-t Oodlem^ W Ls^ugsdeciimstumgei-t: W I W Lso mit 25°/o ko. 11/10 -lXmsIielSromg: Osrl Lr. LleiLbtSO LeipDig Z Z 161«