12324 vörsrnblattd. Dtschn. «uchhandki. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. 259, 6. November 1922. Hücker - kmbüen tvinesiscllk krüdltersmttl Oer ?reis keiräZI von freute ad 20000- Z 2. November 1922 Karl ^V. Niersemann l.eip?l§. OsiruAsbeäinAUNAen: 30"/., Osdatt k. l.örvit, Verlass, I, Oleiscdmarkt 1. >Vir Irslven kür unsere VerlsZsvverlie mil sokortiZer ^Virksamkcit krunorsklen kestZeselrT, kür 6ie in 2uknnkt 6ie jeweilige ZailüszelravI ües kMenvereln« Ailt. Oin Veiircicüm's unserer Orunürsülen ist im Druck un6 wir6 6en mit uns in stänüiAer OesckiäktsverkinüunA stekreinlen Oirmen in eioioen la^en üirelrt ^uZekien. 8 SD I T Loghsa ersolreint vr. ^üoH Iiö8te5, lieiobsminister des Innern Diese Lobrilt entbält das Lrgelinis eingebender Dntsrsnobung -liier ^lctevstüolr« über das ^nstandelrommen des Versailler Vertrags. Oer Verkasssr veist naeb, daü iVilsori und seine ^»bänger von den Dranrosen, dem Australier Lugbes und einigen anderen Delegierten unter Duldung ldoz-d Oeorgss rum öruobs des Vorvertrages, den der IVatkenstillstands- vsrtras darstsllte, gebraobt worden sind: Statt der Wieller- berstellunx der rerstörten liriegsgebiete, die Deatsoblaud rugesagt batte, wurde ibm die kepsrstion sämtllcber Kriegs- scliäden aukerlsgt. Lüsters Lordsruug lautst: Vom Ver sailler Vertrag rurüvlc rum V/aüenstillstaodsvertrag, nament- lioli in der Reparationskrage. ürundriabl —.90 goblüssslrabl des Dörsenvsrsins kadatt: Linreln mit 359L, 6 8tück mit 40"/o, 12 81ück mit D iS 45>X>, nur bar, wenn suk einmal bestellt V» V» V V» V» V V V» V» V» V» Z» V» V» V» » V» A V» A V» N A V» V» V» V» R» Vom 6. November ab liefern lvir unsere Verlagswerke nach Schlüsselzahl des Börsenvereins. Siehe auch unsere Anzeige im Börsenblatt vom 3. Nov. Verlagsverzeichnis mit den Grundzahlen geht unseren Geschäftsfreunden in den nächsten Tagen zu. Bibliographisches Institut, Leipzig. Für unsere Verlagsartikel haben wir nachstehende Preise festgesetzt: (Grundzahl mal neueste Schlüsselzahl l60) Grund el zahl Gröber, Dr., „Die Mutter", kart. 400.— 2.50 geb. «00.- 3.20 Vomftein, „Schloß Hegne", kart. 320.— 2 — Krebs, Engelb. Dr., „Knechtsdienst des kath.Priesters" 16.— —.10 Taschenfahrplan für das Bodenseegebiet und den Schwarzwald, Winter 1922/23 56.— Bis 10. November d.J. eingehende Bestellungen werden noch mit Schlüsselzahl 110 ausaeliefert. 2. Auflage „Gröber, Mutier" geht zur Neige. 3. Auslage (unverändert) 5. bis 8. Tausend ist im Druck und empfehlen wir daher, sich reichlich mit Exemplaren der 2. Auflage zu versorgen. Münster-Buchhandlung, Konstanz (Baden).