cZv Im Kovember erscheint: KNIIparrer 8rudien I^irerZtur <Idm5.106^. Ölet., mit einem öildm's des Oidtters und einem Ldtriltsnirsimile) A.uf bolrlreiem ?3pier in biezsnmem bdnlbleinenbnnd — Orund^nbl iXd. 6. — In Idnlblederbnnd 16.— — LdilüsseOnbl des öörsenvereins <Auslgnd: Ldiveirer brnnken 6.—, resp. 16.— <Inkslt: Allgemeines. — Studien rur deutschen kiterstur: Allgemeines. klitkel- slter. 17. und 18. fslirkundert. Ooetlie und Schiller. üomgntiker. 19. ssiichundert. ?reisluskspiele.OesterreichischeSchriftsteller.—Studien rui griecbisdien kiterstur.—- Studien rur lsteinisdien kiterstsr. — Studien rur italienischen kitergtur. — Studien rur frsnrösischen luterstur. — Studien rur englischen luterstur.) Orillpar^ers 8tu6ien rur Diteratur, bisber 6er Allgemeinbeit viel 2u wenig bekannt, ^ablen ru den wertvollsten und interessantesten Werken über das Oebiet 6er Weltliteratur. Oie erbabene Kalke 6iese8 klarblichenden un6 genialen Oeistes— das I6in6erni8 kür eine unmittelbare Wirkung seiner drama- tiscben Lchöpfungen — gibt gerade diesen britischen Ltudien einen gan2 aussergewöbnlichen 8e>2. Kirgends trocbene Kritik — überall 6ie temperament- un6 geistvolle Anteilnabme eines Oenies, eines Dichters an 6en Lchöpfungen 6er Dichtkunst, eine sicherblickende Einschätzung von 6eren Wert un6 Unwert. / Orillparrer bat wie kein an6erer 6ie Oabe besessen, mit wenigen Knappen Sorten einer Lache bis auf 6en tiefsten Orun6 ru geben. Leine „8tu6ien rur Diteratur", Kapitel wie etwa 6as über Ooetbe un6 Lchiller 6ürften keinem brenschen von innerer Kultur langer unbekannt bleiben. Xlan kann wobl 2. 8. kaum einer treffendere un6 vielsagen6ere Definition 6er Art 6ieser bei6en Ueroen 6er 6eukschen Dichtkunst finden als in 6en kurzen Sorten Orillparrers: Die Uatur i6ealisieren un6 vom 8tan6- punkt 6es I6eals 6ie Uatur betrachten. Das erstere gibt eine Abstraktion, 6as an6ere bleibt konkret,- liebenswür6ige Möglichkeit, schöne Wirklichkeit,- l'raum, Deben,- Lchiller, Ooetbe. Das sdiöne und 3n^enebm 3us§est3ttete öucdl — bol^freies ?3pier, Oruck in Korpus In^eborz-Anticpm, 8dtut2umsdd3Z mit dem Lildnis des Oidtters — sollte 6as ^Veibn3dtts§esdienk jedes Oeutsdien sein. 8.3l)3ttl und 11 10 2 Kxemplnre ^ur ?robe mit 40^ Auslieferung für Deutschland Driedrich Koerster, DeipÄg Auslieferung für Deutsch-Oesterreich: luteraria, XVien I Auslieferung für 6ie übrigen Dänder: 6irekt ab Verlag ksri Sleokenson. Mea i «euer n»r«t Z X Von der Aussenlisndelsnelenstelle gemsss § 7 der Verksuksordnung kür Auslsndlieferungen genekmlgt.