X; SV, IS. April 1928. Künftig erscheinende Bücher. «Srsnlii-tt I. d, DM». »»««-Adel. SS87 Voranzeige Zn etwa z Wochen liegt vor- Koraz Lieder Don Geheimrat Professor vr. Th. Biri I. Vaud: Sova» Lieder und eSmisches Leben. In Leinenband M. 7.20 Substripsionspreis für Äarbestellungen bis s. Mai 7926 M. s.rs II. Vand: Studie« »UV Kritik uud SluSlesuns. Zn Leinenband M. 720 Subskriptionspreis für Äarbestellungen bis s. Mai 7926 M. s.rz Auch für uns noch sind die Oden des römischen Liebesdichters Aoraz von höchstem Werte, denn sie zeigen uns einen Ausschnitt der Antike, an den wir alle anknüpfen können, den Alltag, gespiegelt in dem Erlebnis eines einzelnen, des Dichters. Äirt, als Wissenschaftler und Kenner des antiken Lebens, ist wie kein anderer geeignet, hier als Führer zu dienen. Den weitesten Kreisen vermittelt er im ersten Teile seines neuen Horazbuches ein neues, lebendiges Süd vom Leben im kaiserlichen Rom und den prominenten dieser Zahrzehnte. Die tiefgründige, neu schöpfende kritische Auslegung des zweiten Teiles wird jeder Leser des Horaz dankbar begrüßen, auch die Männer des Fachs, Philologen und Schul- männer werden daraus vielfältige Anregungen schöpfen. ^ Verlas von Quelle ^ Meyer irr Leipzig W Das EchMal der Msskaim Studenten Eine sachliche Darstellung von Alfred Erler 56 Seiten Oktav mit dem Nigaer Bild der Verurteilten. Steif geheftet Preis Eine Mark Der Fall vr. Kindcrmann und Wolscht! In Aller Gedächtnis ist die Verhaftung der beiden jungen Deutschen durch di« Tscheka, ihre Verurteilung zum Tode und spätere „Begnadigung" zu zehnjährigem Gefängnis. Zn der Absicht, die Zustände de« heutigen Rußland zu studieren, in fieberhafter Erwartung der größten Eindrücke au« dem gepriesenen Sowjetstaate, erfüllt von reinem jugendlichen Idealismus hatten sie ihre Reise angetreten, genossen eine Woche lang beglückt di« Gastfreundschaft der Russen, um plötzlich durch die Tscheta verhaftet zu werden. Monate später kam die Kunde davon an die Angehörigen nach Deutschland, und jetzt noch schmachten die Unglücklichen im Kerler der Lubianka. Zweck der Schrift ist es, die Angelegenheit sachlich darzustellen und die Schuldlosigkeit der Studenten nachzuweisen. Aus dem Inhalt: Die Frage »ach dem Motiv — Die „Verschwörer" ia der Studcutenbaracke — Die Reise nach Moskau — Die Verhaftung durch die Tscheta — Die Untersuchungsmethode der Tscheka — Politische Gesichtspunkte — Der Prozeß — Krylenko uud bie russische Klassenjustiz — Ein merkwürdiger Verteidiger — Des Rätsels Lösung? Alle Studenten, Professoren, Juristen, Politiker, Zeitungsleser sind Interessenten. Jeder Sortimenterkollege wird sich den Vertrieb der Broschüre angelegen sein lassen, „ganz abgesehen davon, daß ihre Verbreitung eine gute Tat bedeutet"! (Pros. vr. Oesterreich) T Am 24.Avril beginnt dieAuSliefernng. 40 °/° Rabatt. 26/25,53/50,110/100. Auf Wunsch Plakate (A Alexander Fischer / Verlag / Tübingen