Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192605225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260522
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-05
- Tag1926-05-22
- Monat1926-05
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 117, 22. Mal 1928. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. kannten Verleger Wilhelm Friedrich erschienen sind. Hat man hier ^ eine originelle Gleichheit von Verfasser und Verleger, so gibt es! andererseits Autoren mit fast gleichen Namen, die Uber gleiche Themen geschrieben haben. Ich nenne die beiden Germanisten Paul Herrmann! und Hermann Paul, die sogar beide das Nibelungenlied behandelt haben, gleichwie es von den beiden Schriftstellerinnen delle Grazie und Grazia Deledda je ein Werk »Liebe« gibt. Weiter sind zu er wähnen die Anthropologen Georg Buschan und Felix von Luschan, die Bischöfe Ketteler und Keppler, die Astronomen Eugen de Krudy und Kelvin Mc Kready. Auch der berühmte Relativitäts-Einstein hat in dem Physiker Beruh. Weinstein eine Verwechselungsmöglichkeit. Auf fallend sind auch gewisse Beziehungen zwischen den Namen der Ver fasser und dem Titel ihrer Werke, wobei aber von Pseudonymen, die mit bewusster Absicht dem Titel angepaßt sind, abgesehen sein soll. Bei manchen könnte man fast auf den Gedanken kommen, als ob der Autor durch seinen Namen zum Studium der betreffenden Materie veranlaßt worden wäre, wie z. B. der bekannte Vorkämpfer der Frie densbewegung Alfred Herm. Fried ausschließlich liber diese geschrieben hat, ebenso wie Privatbozent vr. Max Herz über Herzkrankheiten. Ähnlich ist es, wenn von Baumeister architektonische Werke, von Beil eine Werkzeuglehre und von Neibmayr eine Technik der Massage erschienen sind. Ein Widerspruch scheint es dagegen, wenn ein Verfasser namens Heuler über Gesang schreibt. Ganz zutreffcn'd aber und schon mehr humoristisch wirkend ist folgender Titel: »Pumpiansky: Uber das Mindestlohngesetz«. Das bringt mich gleich auf die kürzlich an dieser Stelle erwähnten sonderbaren Titel, zu denen ich auch einige beisteuern kann: Lebensverlängerung bis 115 Jahre durch den Hauch junger Mädchen. Gedruckt in der Alten Knabcn-Buchdruckerei 1750. 10 000 Schweinchen in städtischer Regie. Vom Karnickel, das immer anfing. Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet. Immer vor dem Stall. Wer vermutet wohl unter diesem Titel eine christliche Schrift? Ein sonderbares Ansinnen an den Käufer stellt auch ein Buch, das sich betitelt: »Ungelesen zu verbrennen!«, und es würde wohl kaum einen Verleger gefunden haben, wenn nicht der Name der Ver fasserin Ebner-Eschenbach dafür bürgte, daß es trotzdem gelesen wird. Es paßt mit diesem natürlich das Gegenteil beabsichtigenden Titel ganz zu der heutigen Reklame. Waren nun diese Titel beabsichtigt eigenartig und zum Teil humorvoll gehalten, so sorgt der unsterbliche Druckfehlerteufel immer wieder für neue unfreiwillige Komik auch in der Bibliographie, wie nachstehende kleine Auslese der letzten Zeit zeigt: Maler und Bildkauer. Handbuch der Teuerungstechnik. Musterbiographie statt Musikerbiographie. Das Atmen, ein räuml. Planetensystem, statt Das Atom, ein räuml. Planetensystem. Andersen: Gesammelte Mädchen u. Geschichten, statt Andersen: Gesammelte Märchen und Geschichten. Seuchen im Zuchthause — Lenchen i. Z. Das linksseit. Zufluchtsgebiet des Rheines, statt Das linksseit. Zuflußgebiet des Rheines. Abreitschule — Arbeitsschule. Kulturgut im Flurrahmen d. Elbdörfer, statt Kulturgut in den Flußnamen d. Elbdürfer. Kunstschulgesetz — Kunstschutzgesetz. Kunst des frohen Mittelalters — frühen Mittelalters. Müller: Der Schöpfer — Schöpfer. Eine gleicher unfreiwilliger Humor zeigt sich vielfach in den an dieser Stelle schon wiederholt behandelten Titel-Verstellungen und -Verstümmelungen, von denen nachstehend eine neue Auslese geboten werden soll: Das lätiertc Ehepaar — möblierte. Bunte Tinte — Tänze. Ein Duell von Trug und Seligkeiten — Quell. Flügel im Lied — Pflüger im Leid. Sudetendorf — Ludendorff. Mcschuckens Ende — Meschuggene Ente. Holzleben im Lande der Bibel — Volksleben. Apolergöttlich — Apologetik. 652 Stahlismanns Bibliothek — Talisman-D. Margueritte: Cäsarsohn — Gar?onne. Der Hahn ist der Hahn — Derham ist dcrham. Memoiren e. Obstokkulanten — Obskuranten. Gesternstanz-Tabelle — Gestirnstanös-T. Corinth: Teil — Corrinth: Bordell. Frierende Gemeinde — Feiernde G. Confiturenbilder — Konvertitenbilder. Wie richte ich ehemal. Schlllerversammlungen ein — chem. Schüler- Übungen. ArrheniuS: Leben d. Operette — Planeten. Napoleons Patienten — Napoleon-Patiencen. Leinenpredigt — Laienpredigten. Kapellgesetze — Kartellgesetze. Touristengefahr — Futuristengefahr. Akodew Ananon — Kwannon von Okadcra. Riemen- und Gesimskonstruktionen — Rinnen-. Vesta Linnen — Vestalinnen. Pellsch: Geußen d. Welt — Pietsch: Gewisseil d. W. Schultze: Wie der Grand flieht — Schoultz, Mit der Grandflect im Weltkriege. Zu diesem letzteren passen sehr gut die noch viel weniger Kriegs kenntnisse verratenden Fälle: 236. Idee — J.-D. (Infanterie-Division). Mit dem Alpenchor in Italien — Alpenkorps. Oder war cs Gedankenlosigkeit, was jedenfalls aus nachfolgenden Bestellungen der Fall gewesen sein dürfte: Aufzug und Pflege der Katzen — Aufzucht. Rechtschreibung des Neichsfinanzhofes — Rechtsprechung. Reichsgerichtsredekommentar — Neichsgerichtsrätekommentar. Mitteilungen der Wärmeställe — Wärmestelle. Arztlehre nach Interpunktion — Satzlehre nebst Interpunktion. Evangelisches Patentrecht — Englisches. Blätter für Lebensmittelärzte — Lebensversicherungsärzte. Ein Leipziger dürfte es gewesen sein, der Goselieder statt Mutter- und Koselieder verlangte. Fremdsprachliche Titel und Autoren machen Sprachunkundigen be kanntlich auch immer Schwierigkeiten. So wird verlangt: Tschandry: Sterne des Lebens — Sterne, Tristram Shandys Leben. Enoch: Arten von Tänzen — Tennyson, Enoch Ardcn. Erabülo — Aera Blllow. Zella: Frankreich — Caillaux. Hinrichs Wied — Henry Sweet. Scholander Mars — Jolanthe Marss. Lascoivaniez — Blasco Jbanez. Aber auch deutsche bekannte Schriftsteller werden verstümmelt. Aus Klabunö ist eine Klara Bund geworden,, und selbst die berühm testen der deutschen Lieblingsschriftstcllerinnen scheinen noch nicht allen bekannt zu sein und erscheinen als Eschtrud, Wohte, Hermburg, Kurt Mahler. Auch der schon in früheren Listen vorkommende Stefan Zweig erscheint wieder: Amok: Stefan II. Handel-Mazzetti: Meinrad Helm- pergers denkwürdiges Jahr ist gleich zweimal vertreten: Pater Mein rad, Gegenwärtiges Jahr und Meinrad, Helbergcr Denkmaliges. Auch der beliebte Pirandello ist vertreten: 6 Personen suchen ein Auto; und so geht es weiter in den verschiedensten Variationen: Pfundi, Die Nichte — Kurz, Nächte v. Fondi. Psychologie d. Frauenkindheit — frühen Kindheit. Der praktische Berliner Ring — Die praktische Berlinerin. Kommentar zum Schwäbischen Gesetz — Schwerbeschädigten-Gesetz. Elektrotechnisches Baustilbuch — Bastclbuch. Musik und Musiker in Kritik unserer Tiere — in Karikatur und Satire. Der Herzog und sein Adjutant — Herzog, Der Adjutant. Wundt, Merkmale — Gagern, Wundmale. Der weise Cion — Die Weisen von Zion. Wohnungsnot und Winterelcnd — Mieterelend. Niestinsky, Viehstoffe — Mierzinski, Riechstoffe. Das dämonische Baitik — Das Dämonische bei Tieck. Harnack, Nach Zion — Marcion. Mittels, Der Freund, der Mann, der Lehrer, der Schüler — Wittels, Sigmund Freud, der Mann. Traumsage a. d. Antennen — Anden. Paul Eilrichs, Janjettes Wanderbuch — Erich Pauls, Jan Jites Wanderbuch. Gehrock unter dem Abendstern — Gcrok, Unter dem Abendstern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder