^ 270, 22. November 1018. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 6507 T> 8oeben er8cbi'en: llie karlokkel in ller MtMii Von vr. Marika franck ?rei8 Zebeitet 6 ^Vl. orcl., 4.50 netto, 4 bar Oiese grossongelegte l^onogiopkie (20 Logen) 6er gesckötrten Vertosserin ist ein sekr gekoltvolles Werk, 638 ein glönren6es Xeugnis von 6er koken volkswirtsckoktlicken 6e6eutung 6er Kortottel oblegt. ^us 6ern reicken Inkolt 6e8 Werkes keben vir tolgen6e Kopitel Ke8on6er8 kervor: „Oie Oinkiikrung 6er Kortottel in Ouropo un6 6ie gesckicktlicke Entwicklung ikres ^nbous." „Oie beeintlu88en6en Loktoren 6erErgiebigkeit" „Oie 6e6eutung 6es Kortotkelonbous tür 6en Ion6wirt8ck3ftlicken Letrieb." „Oie 6e5vn6er- keiten 6er Kortottel o>8 Wore." „Oie Verwen6ung 6er Kortottel." „Oer K3rtotfelkon6el." „Oie ?reisbiI6ung." „Oie Kortottel im Kriege" usw Interessenten sin6 olle kibliotkeken, Non6els- kommern, olle Nrovinriol-, Kreis- un6 Lerirks- kortokkelstellen, Oonäwirtsckoktsksmmern, konken, Oonüwirte, 8piritus- un6 8l3rkekobrikon1en usw. Wir bitten um tätige Vervven6ung. Lestellrettel. kerlin ^v. 30, Kovember 1918.^ Ein Sme^recher in ernster Zeit T> Ein empfehlenswertes prächtiges Geschenkwerk, das mit seinem reichen textlichen und bildlichen Inhalt allen Freunden echten Humors innerhalb und außerhalb der RcichshaupistadtStundenangenebms1erLl>'terhallung bieten w ll und für das daher in allen Teilen Deutschlands — in Nord- wie Süddeutschland-dankbare Käufer zu finden sind Ein starker Oktavband, 272 Seiten, mit zahlreichen Bi dern und reizvollem bunten Umschlag von Paul Scheurich Seheftet: M. 5 — Ladenpreis, M. 3 50 bar u. 11/10 Gedunüen:,, 7.50 „ , „ 5.— „ „11/10 Partien gemischt! Einband des Freiexpl. M. 1.50 no.) Wir bitten um weitere Verwendung für dieses prächtige Buch, das in seinem neuen besonders schönen Einband als Weihnachts-Geschenk auch in diesem Jahr überall gern gekauft werden wird Mreä pulvermaetier L Lo. Dr. Epsler LEo. ? / Serlin SW. öS Auslieferung bei Hermann Gol-schmie-t G. m. b. h. in Wien, h. Carlp in Hamburg, Otto Maier G. m. b. h. in Leipzig und -en Varsoritmenlen 878*