X- 270, 22. November 1018. Fertige Bücher. vvrscndlau f. d. Dtlchn. Buchhanoec. 6511 i^cklunZ! ^Is rurrsit ab8LtLkäbixv liüelwr aus äsr „8!>»>»l>ie>i kür!l>rlli!d!li:e»!c>iiillen" «mpksblo: Usi^etloctL k^ltLS, Verbrecher unäZVer brechen. 5.—, ßeb. 6.50 LiKrico I^brrL, 8oci2ii8MU8 unä mockerne Wi88en8cbaft. 1.50, x«b. 3.— — V28 Verbrecken 2>8 8ocisle Lr8ckeinunZ. 7.50, ß^ob. ^ 9.— >lL»x Oie Fi2rx>8ti8cke 8ori2>- ckemokrslie. 3.50, gob. 5.— <lLLt»L»8 vemokrstie u.8orisIi8mu8. 4.50, gsb. 8.— >1.<»l'LL»E^L»1^^nZI>8cke8ori2>reformer. 3.—, gsb. ^ 4.50 Oolt^toir», ^»gemeine kipiclemio- iogie. 6.50, g«b. 8.— Oro1)i>IH»r», Oer ^IKokoii8mu8, nack We8en, Wirkung unck Verbreitung. 6.—, god. 7.50 leb iiekers mit 40o/o, Liabarul nett«. :: 2 ?r0b66X6mpla56 mit 50^/y bar. :: ^l*Lr Lr^r! Verlag ^iax 8pokr, beiprig. U <I veöffentlichuugea -es Instituts Z für expekimeateUe pciSagogtk un- Psychologie ües Leipziger Lehreroeretas D päSagogisch-pspchologische Arbeiten heraurgegeben von Or. pbii. Max Praha W Privaldozent an der Universität Leipzig W VIH. Band 1. Heft: Vlutttntevsuehunyren W an Iu<renbli^h?,r W fHLmoglobinbestimmungen an Grotzstadtkindern, Z Z Kindern vom Lande, FortbUdungsschülern und W W Schülerinnen und Erwachsenen während der Kriegs. M M fahre 1914 —!9l8. Mit zahlreichen Tabellen, zwei M Kurven und einer Tafel W W von O. Meqrich Geheftet 8.— ord., >» 5.60 bar I Leipzig, 14 11 18 vürr'sche Suchhülg. > NWllllllllllllllllllliilllllllilllllllllWllMIlMllülllllVlüIlMllllllllllilllWMWlllilM T Kun8l§e>verblicbe und malteckmscke ^nleilunZen 2ur8elb8lbeiebrun8 Allerlei IVialverfakren. 4. ^ull .4! 1.50 Anatomisches Taschenbüchlein, y. -^ull. . 1.45 Aquarellmalerei, 4. ^ufl ^ o.yo katiktecbnik ^1.20 Llumenmalerei, z. ^ukl 0.75 krancimalerei, 8 äukl oyo pgltenscbnitrerei, 2. /Xutl ^ o.bo Holrmalerel, z. ^ukl ^1.80 Intarsiamslerei ^1.20 Kerbscknitt, 4. -Vukl ^1.20 kancischaktsmalerei, z ^ukl ^ 2.40 l-eciersclrnüt unci ^innbossieren, 2. ^ukl.. > 20 Modellieren o.yo Oelrnalerei, 5. ^ukl ^ t.8o photographieren .^i 1.80 Photographieren in natürlichen Tarben ^ z bo porrellanmalerei ^ oyo 8iliiouette, 2. ^ukl ^1.20 Ltokkmalerei, 2. /lull 1 80 Technik cier Aquarellmalerei . . . . 4.80 Tempera reclivivs! 3.O0 Tiekbranci -H >.20 In Kommission mit 25/L, gegen bar mit ZZV5I» u. 7 6. fe I Stück rur Probe gegen bar mit LO/o IVieine maltscbniscken unci kunstAevverblicben t.ekr- bücber sinci jetet in weit über 100000 Exemplaren verbreitet unci erfreuen sieb regster Inanspruch nahme seitens cies lcunstübenclen publilcums. Oie jetrt einsetrenüe lcältere )akrc reit kommt ciem Ver kauf cier Lücber besonciers ru statten. Interessenten kinclen Sie in allen Kreisen, Mnr besonciers möchte ich aber auf ciie rablrei lien kararette unci Krie^er- ^riiolunAskeime Hinweisen. Ich bitte ru verlangen. Telprix, November tgi8. ttaderlanä. »?»»