270, 22. November 1318. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 6b 17 Deutsche Bibliothek W Erschienene Bände: 38. Hermann Lohe, Oer Zu» sammenhang der Dinge. Eine Auswahl aus Lohes „Mlkro- l)r. Max Frischeisen-N'ochler 39/ Jung Stillings Lebensge- 40. schichte. Hcrausgegcben von 41. Hebbels Tagebücher und 42. Murger,Aus demZigeuner- 43. Marc Aurel, Selbstbe trachtungen. Herausgegeben von 44. Arnim und Brentanos Oes Knaben Wuudechorn. Aus- 4Z. Eduard Mörike, Maler 46. Knigge, Über den Umgang mit Menschen. Herausgegeben 47. Hölderlins Leben in seinen Dichtungen und Bliesen. Wll? Vesper 48 BriefwechselzwischenSchil- 50.1er und Goethe. Herausgegeben 51. Oer junge Goethe in seinen Briefen, Gedichten und Ge- 52. Oliver Goldsmith, Land prediger von Wakefield. 53/ WÜllbald^Akeris, Oer Rw 54. land von Berlin. Hcrausge- bold'Llhmann^ "(Bändel ^ 55. FeuchterSleben,ZurNiätetik l)r. Nudolf Glsler 56. Oscar Wilde, Erzählungen und Märchen. Herausgegeben 57. Wilhelm Hauff, Novellen. 58. Heinrich von Kleist, Erzäh- 59. Eichendorff, Gedichte und Novellen. Ausgewählt und ein« 60. Heinrich Heine, Oie Harz, reise und andereReisebilder. Berlins 66 61. Alexander von Humboldt, 62. Ludwig Feuerbach, Das Wesen der Religion. Heraus« 63. Adalbett Stifter, Oer Hoch! wald und andere Waldge- 64 Fritz Reuter, Ut mine 66. Jean Paul. Zn einer Auswahl 67. Kortum, Oie Iobsiade. Her« 68. Chamiffo, Peter Schlemihl und Auswahl von Ge- 69. Schillers Wallenstein. Wal« 70. Goethes Sprüche in Prosa und Versen. Herausgegeben von 71. Richard Wagner, Oper und Felix Groß 72. Das Nibelungenlieds Nach 73. Torquato Tasso, Das be freite Jerusalem. Nach herüber. 74. Briefwechsel zwischen Goe the UNd Zelter. Ausgewählt 75. Eharles Dickens, Oie Ge schichte von zwei Städten. 76. Nikolaus Lenau, Gedichte. 77. Epiktet, Unterredungen und ^>andbüchlein der Moral. 78. Jeremias Gotthelf, Wie Uli der Knecht glücklich wird. 79. Jeremias Gotthelf, Uli der 80. Goethe, Oie Leiden des jungen Werther. Hemusge« Deutsche Bibliothek D S W I Erschienene Bände: I Deutsche Bibliothek 82. Immanuel Kants popu läre Schriften. Herausge- 83/ Goethes Briefe an Char- 84. lotte von Stein. Heraus« Lorcherdt. (2 Lände) 85. Iugenderinnerungen eines alten Mannes (W. von 86. Martin Luthers Tisch- 87. Spinozas Ethik. Heraus« 88. Schillers philosophische Schriften und Dichtungen. 89. Rouffeaus Bekenntnisse aus seiner Jugend. Heraus« 90. Schopenhauer, Don der Nichtigkeit des Daseins. 91. Bismarcks Reden. Heraus« 92. BiSmarckS Briefe. Heraus« 93. Schleiermacher, Mono logen - Weihnachtsfeier. Mar«?Nade" " 94. Tillier, Mein Onkel Ben- 95. Lessin^r ' Briefe und 96. Muffet, Bekenntnisse eines Kindes seiner Zeit. Heraus« 97. Emerson,Versuche. Heraus- 98. Herder, Ideen zur philo- ^phte der Geschichte der 99. Montaigne, Essays. Her- 100. Krone des Lebens Sortbes 101. Scheffel, Ekkehard. Heraus« 102. Scheffel, Trompeter von Säkkingen. Hcrausgegcben 103. Scheffel,Gaudeamus. Ser« - 104. Wissenschaft «md Leben. - 105. Hegels Philosophie. Aus« D vr. Paul Hasse ^ 106. Wilhelm von Humboldt, - Oie Grenzen der Wirksam- D » keit des Staates. Herausge« ^ 107. Deutscher Humor. In einer ^ 408. Oer arme Mann im Tog- ß 109. Für Vaierland und Frei- ß 110. Ernst Freiherr von Feuch. ^ tersleben, Oer Geist der - deutschen Klassiker. Zn^er - 111. Leopold von Ranke, Ge-^ ^ schichtsbilder und Eha- - rakteristiken. Herousgegeben - 112. Barthold Georg Niebuhr, ; Briefe und Schäften. Her« - 113. Johann Gustav Droysen, i Oas Zeitalter der Frei- - heitskriege. Herausgegeben von : 114. Wilhelm Scherer, Von - Goethe ui^d seinen Tra- 115. Friedrich List, Staatsinter. : effe und Privatwirtschaft. ! ^^^^env^l)r.,?X ä'wab ^ 116. Heinrich Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. 117. Wilhelm Hauff,Memoiren des Satans, tzcrausgegeben 118. Theodor Müqge, Asraja. 119. Leopold von Ranke, Ge- schichte Wallensteins. Her« 120. Baltische Briese aus zwei Jahrhunderten. Herausge- Deutsche Bibliothek Berlin 66 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. 881