Freitag, den 22. November 1818. Umschlag zu oV 270. «"» MM >^»»»»-»-»»—» j Hermann Zchaffstem.Cöln V wegen den beginnenden großen verkehrs- Z schlviei-igkeiten empfiehlt sich eilige Bestellung in neuer iiuflage (52. dir SS. lausend) z srj Ist erschienen: Vg5 Lilderduch I vie I Wiesenrwerge von kmst Kleidoif Ladenpreis M 7.iS mit ZOA, und 1Z,12 ? Ls ist mir mSgiich geworden, für eine kleine iiuf- Z V läge dieses beliebtesten der Kreidolfschen gilder-- Z ß bücher noch Kunstdruckpapier (Lriedensanserti- - Z gung) eu beschaffen, sodaß im Druck eine gleiche V Vollendung erreicht ist wiebel denfrOher.Dustagen. ! Zapfet l(esN5 Ndenleuef Line deutsche Xssperlegeschichte von Otto Mus Lieldaum Mt 65Zeichnungen ooniirpadSchmidhammer IS. bis 20. lausend in Halbleinen geb. M 6.— mit ZO?L und 1Z/12 Lins der köstlichsten Llicher. Dichter und Künstler, gleich geartet, haben hier ein meisterhaftes Werk geschaffen für unsere nach ilumor lechrenden Luben und MSdchen. örimms! I Binder-und kjau5Mäl'chen Mt farbigen Widern von Kumpa Z In Halbleinen geb. M 5.— mit 20°/o und 1Z/i2 Ich bitte ru verlangen. E L6In. Hermann 5chassstein. 3. H W. Diktz Rschf. S. m. b. H. in Sillttzart Wer sich über den Sozialismus und die Sozialdemokratie zuverlässig orientieren will, dem sind die beiden nach- verzeichneten Werke unentbehrlich: s MnrriMn;, Kries Md MMtimle Kritische Studien über offene Probleme des wissenschaftlichen und des praktischen Sozia lismus in und nach dem Weltkrieg von vl. Karl Renner Staatskanzler der deutsch-österreichischen Republik. 2. Auflage. XII und 284 Seiten Oktav. 54. Band der Internationalen Bibliothek. Preis gebunden ord. M. ö.—, no. M. 4.10. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Erster Teil: Die neue Gesellschaft. 1. Gesellschaftliche und politische Umwälzung. — 2. Der Wandel der sozialen Grundverhältnisse. — 3. Der Wandel in der Klassen schichtung und im Klassenausbau. — «. Die Zusammen- sass. der durchstaatlicht. Oekonomic im Wirtschaftsgebiet. Zweiter Dell: Der neue Staat, k. Der Staat des Imperia lismus. — v. Imperialismus und Internationale. Die Einheit der Oekumene. — 7. Die Gegensätzlichkeit der Oekumene. — 8. Der Kamps der Wirtschaftsgebiete und der Weltkrieg. — S. Möglichkeiten und Bürg schaften dauernden Friedens. — 10. Wiederherstellung d. Völkerrechts. Sein Ausbau zur Organisation d. Welt. Dritter Teil: Reu« Ausgaben des Sozialismus. 11. Ur- sprung und Probleme des taktischen Streites. — 12. Sozialistischer Imperialismus? — 13. Sozial patriotismus oder Internationalismus. — 14. Zur Rechtfertigung der deutschen Proletariats. Ferner: Geschichte der deutsche» SoziMMrulie von Franz Mehring. Fünfte Auflage. Preis komplett 4 Bände in 2 Teilen gebunden ord. M. 25. —, no. M. 17.50. Inhalt des ersten Bandes: Bis zur Märzrevolution. Inhalt des zweiten Bandes: Bis zum preußischen Derfassungsstreite. Inhalt des dritten Bandes: Bis zum deutsch-französischen Kriege. Inhalt des vierten Bandes: Bis zum Erfurter Programm. Wir können nur bar liefern. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1k. November 191«. I. H. W. Dich Nachf. G. m. b. H.