X- 270, 22. November 1918. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Mschn. «uch?°nd,I. 8529 DlllllIllllll!llllllll!lllNll>lll>l>ll»lll>lllIIlNll>lll!I!lllllUM>lllll>ll>ll»ll»lMl»U>llUM»lll>ll>U>llllllu MMIIMMlll' >llMMMlNMl>ll!Il>M»l»lMMMMMIlMNMMIMl'l!MMMIMlllMMIMMlMl In Kürze erscheint: Das 5. bis 8. Tausend GabriclaZapolska Der Polizelmeifter Autoris.Übersetzung von StefaniaGoldenring Ein Roman M. 5.50 broschiert M. 8.— gebunden lllllllllllllMllllljlllllllllllllllllMlllllllllllllllllllMlllllllllMIllMIIlllllMIllllMIlllllll ^V(>ie „Die Hölle der Jungfrauen" und „Wovon man <<2? n cdt spricht" »st auch „Der Po.izeime ster" c,n Tendenzroman. in he ligem Zorn gegen beliebende M>ß- stände und mit einem Tempera,„cnr geschrieben, das forireßt und die Effekte der Spannung benutzt als M ttel des Erbos und der Menschlichkeit. Gerade ..Der Polizeimcister", der längere Aeu vergriffen mar, wird jetzt wieder viel gelesen werden Das reaktionäre Ruß land, das Reich der Knute und staailicben Den oral-sierung, wud in diesem Polizeimcister porträtiert. Die beiden Polens weiden jetzt wieder doppelte Re'onanz finden. W'r empteblen desbalb. dieses Werk recbt reicbl ch zu bestellen; die Auflage >st nur klein, ein weiterer Neudruck vorläufig unmöglich. Wir lassen^inige Presseurtetle folgen: Hamburger Fremdenblalt: Wir mccb,en mib,denf,icb d es.s Tmg'njeff u> d Gviki stellen. Berliner Tageblatt, Berlin : Dilles Buch. kurz vor dem Aus- Vosjilche Aeitiing, Berlin: Die Zapolska, deren Siiten- l,,,IIIII,II,II,IIII,IIl,,III,lIIIIIIIIlIlIIIIlIlIIl!IlIllIIlll»lIIIlI!lIlIIII!!!IlIIIlIlI»IlI'I»llMN, Ocftel hcld Berlin; / Berlin W. l> HI In Kürze erscheint: H! D a s 8. b i s IO. T a u se n d GabriclaZapolska Wovon man nicht spricht Autoris. .Übersetz mg corr StesaniaCoidenring Ein Roman M. 5.50 droschst --- M. 8,— gebunden llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllMllllllllllllMlllllllllllllllMlllllMllllllllllllllll ^er>ovonmon nicht spricht" ist ber mcistgelesene Roman der Iaxolrka. Die dancrnd eingehenden SScstclIungen,die wlr längere Zeit wcgcn des Papiennangels nicht ausfükren konnten, beweisen die starke Zugkraft dieses außerordentlichen Romano. DemBuchhandellstdurchdiescnNcudruck.derleider aus begreiflichen Gründen nicht groß ist, wieder die Gelegen heit zum schnellen Absatz eines ber beliebtesten Romane der le tzlen Jabre gegeben. Wer hoffe n, diese Gelegenheit wi dauS- gcnutzt. Wer bellen, nachstehende Preffeurleüc zu beachten. Wiener Allgemeine Zeuung: De,s>r Buch b-r b«I>rnut,n »«l- veiblüssender Grschickiict>leik erzählt. Tie Kataftiopbe kommt Frankfurter A.itung: Tie P'ycholoair des Freudenmädchens iss rundes. gescblosseneö Btld wie in dem guten Noman ,W.von D'r Tag, Berliu: Der Noman bebaut nicht genau das gleiche Ter ain w'e der „Staradäus". Dich der Mitielpunki iss der- Doku menten des Lebens legt. Boltzstbe Aeilung: Die poetische Wabrheit der dargesselltcn immer fesselnden Bann. Berliner Tageblait: Solch einenwunderbarenTyvuseiner Dirne hak uns d e Polin Zapel ta g.säiaffen! Diese Gessalt rührt lllllllllllllllMIlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllINllllllllINlIIIllllllll OifteihcId§:Co.VeiIag/DcrIl»2b.l5 lilslUllillUl »lUllllt mmlmummmlli.»»»»» llllllllllllllllllllllllllllUllllllunlllllUsllllUllilllllül ltz:s>um>uu>llllmllln>smila».>llllllllllllllllllll,l,iUllllal>,lll>lll>llll»lllilllltlllll>llMl>llllllillUl^ IlllllMMIIllllllllllMll»»»»»! illlliMlMl»'!:: lIMNl»IlMlIMMll>MM»l>I!I!lMllIlll!lIlllIl»lIllll'>l>ll»llll>IIlIlsii