X- 270, 22. November lS18. Gehilfen- u. LehrltngSstellen. Vermischte Anzeigen. UlürOll lilÄMWU Makulatur-Einkauf Jeden Posten Makulatur, gleichviel ob roh, broschiert oder in Heften, kamt za höchstem Barpreis. Puma-Referenzen F. O. Hartig, Leipzig, Johannisgasse 24. Telephon 4436 205OO Bogen satiniert holzhaltig Druckpapier, 59x92 cm, 38 kg schwer, preiswert sofort abzugeben. Angebote unter Nr. 2132 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Handlung tätig, sucht Stellung Angebote mit AehaHsangabe u Ui 2163 an die Geschäftsstelle des i Minis-It Änzeilien. Aar g»fl. Seachluug für Sie Herren Verleger! Ich bitte davon Kenntnis zu nehmen, daß meine Herren Kom missionäre in Lr-iv»ig und Stuttgart angewiesen sind, Barsendungen nur gegen meinen Bc-rlangzettel ein« zulösen. Bestellungen vor dem I. Oktober werden nur bis Ende vorher zu verständigen. Nötigenfalls w rde ich mich auf diese dreimal hier abgedruckre An- München, 10. November 1918. Heinrich Joffe. Alles über Schweden, Auwgraphen, Bücher, Karten, Kupferstiche aller Art, Litho graphien ufv». Angebote, die stets Erfolg haben, direkt erbeten an A-Be» H.Klemmings Antikoariat, Stockholm. Lopzi^er emacha,.ol r uoeruimmi Auslieferungenu Kommission. Ges. Anlragc unier ^ «945 erb an die G^inäkr«ü->>' "es >8.-B Zur gefälligen Beachtung! Bar-Bestellungen, die ich vor d. 1. Oktober ausgegeben habe, bitte ich nur noch auf vorhergehende Anfrage auszuführen. Meine Kommissio näre lösen nur mit erneuertem Be stellzettel ein. Hans Langemieschc, Eberswalde. O.-M. 1918 wird bis zum 15. Dezember 1918 erledigt, da aus dem Felde zurück. Den Herren Verlegern danke ich für das bisherige Entgegenkom men. Ergebenst A. Cramcr, G. Barnewitz'sche Hofbuchhandlung, . Neustrelitz. Wegen Auflösung unserer Ar- mecbuchhandlung in Mülhausen bitten wir die Herren Verleger, alle Bestellungen zu annullieren. Münchener Buchhändler-Verein. vrinxenä! Wir hab-n festgestellt, daß mit Bestellzetteln unlerer Firma be werben können, wenn sie auf ord nungsmäßigem Wege ausgeführt worden sind. Gegebenenfalls werden wir uns auf diese dreimalige Anzeige be rufen. Berlin, 6. November 1918. R v. vecker's v-rlag, G. Sckienck. Kgl Hoibachbändler. dle Herren Verleger. Marburg, den 11. Nov. 1918. ülllkllllln» rob. droscb u 8«d., ÜIlIIIuIuI ^ bücbstso — karprstssn b. 4. 8-birmar L Oo.^n l^vipaig BerlagSreste, Druckplatte, »s». aust bar S. Bartels, B.-Weiße,see. Lohndruck Werk- und Zeitschriftendruck schnell, sauber und preiswert. Ang unt 8. 2. 8576 an Rudolf Mosse, Stuttgart Verküruck, etnschltetzlich Broschieren, ist letstungSsähig Druckerei Berlins in der Lage noch auSzusiihren. sowohl ein- schließlich Satziteserung. als auch noch Matern Angebote unter A I87S an die Geschäftsstelle der BSrsenveretnS. wir kaufen zu hohen Preisen, wenn in größeren Posten vorhanden, Restauflagen, auch Rohdruck Umgehende Angeb. gleich mit Muster-Exemplaren unter Nr. 582 an die Geschäfts stelle des B.-B. erbeten. bünlösmix >vird vvrsveixert kür alle lZarsendungon, deren Le- stelldutum 3—4 Wveb. rurüeklieZt, daZeZen wird kökl. um Lenaebrieb- tiZun^ bei Wiederersebeinen be stellter Werke gebeten, b'erner bitte leb wiederholt und dringend um LeikügunZ der Bestellsebeine, d«a sonst UüekkraAen entsteben. 1'ranl/lurt a/lVIuin. Da wir mit einer Unterbindung des Verkehrs in nächster Zeit rech nen müssen, ersuchen wir zur Ver meidung unnötiger Kosten und Arbeit zurückliegende Be stellungen nur dann anszu- führen, wenn die Bestellung von uns nach dem 14. November wie derholt wird. Gegebenenfalls werden wir uns auf diese zweimal erscheinende An zeige berufen. Mülhausen, Elf., 14. Nov. 1918. Mener L Meyer. k. Wuttke. ReWenrellillg.^ Aelterer Kunsthändler, der ganz Deutschland bereist — auch kleinere Platz- —, wünscht noch einige Kunstblätter, auch »angbare Bücher gegen Provision mitzunehmen. Gef Angeboke u. zip 2121 an die AeichäktSstelle des B B. Lbsr»b»ok i 8. Nr. 518 Verlag-werke, die nur gegen bar abgegeben wer ben, bitten wir von der Reuig-, ketten - Einsendung nicht «uSzu- schließen. Bestimmungsgemäß ge langen nur solche Werke -ur Auf nahme, die uns vorgelegt werben. Auf der Begleitfaktur tft bte Lte- ferungSeinschränkung anzugeben. »iStt-graphlsche »btell,»« beS BSrfenoereia» Ser D,»tsche» »,chht»»I« ,»