X- 120, 28. Mai 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 33SS Das Ulplandbuch von Wilhelm Schwankt Mit 2 Sonderkarten u. ein paar Charakterbildern 38 Ou. S. In Uplandblau kart. 1.50 RN Verlagshaus Waldeck, Rattlar b. Millingen C> DkeS Büchlein gehl eigene Wege. ES macht also niemandem „Konkurrenz*. Im Gegenteil: eS ergänzt und unterstützt. Es hilft dem umfänglichen — hier und da gerade im Upland versagenden — Sauerland-Knee- dusch/ Insbesondere aber gibt es daS Drumherum und Innendrin zu den geschmackvoll werbenden OrtSbroschüren der Verkehrsverelne von Usseln und Millingen. Unser Uplandbuch Halle gern mehr gegeben. So reizte daS untere Hoppecketal mit den Brilon-Wald-Hetlstärten und den herüberlugenden Bruchhäuser Steinen (die als vulkanische Gebilde ln unlerer Schiefergegend insbesondere den Geologen „interessieren*, aber auch den Laien wegen ihrer seltsamen Linien fesseln). Aber daS Büchleln muß sich bescheiden — entsprechend seinem Titel. ES will jedenfalls ein zuverlässiger Führer durch Landscbast und Geschichte, durch „Leib und Seele* VeS UplandeS sein. Möge eS verständnisvolle Freunde finden! Übersicht deS BucheS: I. Vorwort. — 2. Uplandkarten. — 3. Am HerrmannSberge. — 4. Uplandbilder. — 5. Das Upland. — 6. Bergwunver und Sonnen zauber. — 7- Niflheim und Paradies. — 8. Kirchdorf Uffeln. — 9. HandelSort Millingen. — 10. Multerdorf Schwalefeld. — II. „Stadt Rattlar*. — 12. Vorder-Upland. — 13. Upländer platt. — 14. Waldeck und die Waldecker. — 15. Anzeigen. Pl4 1.60 Soeben erscheint: c. v o bi vv s o s «« v-^§ K ki §1^1/1. eine esoi'kki5ctt-57'kkco^k7'kri5cttk Qc§c«ictt^c kün l>OL.m§cttc Ki uvca Kann sicb der dlenscb beute nocb rurscbtfinden in einer V/elt, die ^ortscbritt und Frieden wäblt und der dann V7irtscbaftsl<rieg. Spaltung unc! Versa» ruteil wird? biat sie falscb gewäblt? V7o stsd<t der Rebler in dieser pecbnurig? Ist der Kapitalismus daran scbuld, bat der Kollektivismus, derSorialismus irgendetwas damit ru tun? vurcb dis 2vmbol»< einer l<urren Lrräblung gibt der Ver fasser allen denen, die blot und Sorge diese tragen rur Klage und Anklage werden läkt, Antwort. ^r ist ein blsister im Oedanldicben wie in der Kunst der ^rrdblung. sparte Ausstattung, 16 Figuren. l<art. Pl4 1.60 A Soeben ensebien ciissr-stsrusommsnköngsncisvo^steliung kisi' veesttiiekisnslen löligkeitsgebists kies pi-ol<tisrbsn Voil<svik-1s: vkk voi.ic5«ii»r ik« vkk pkaxir Hsnousgegsben von 0n. Kui'l ^sseeikb 160 Seiten, deoscbisi't Nbl. 8.50 ligNäi.1: «uiilum »orukssusdllrlung «I«, VoII»«nr»s vor Vottrsvlel In «Isr kolcks- u. 51ssts- vsrwsltung Von Ministerialdirektor a. l). Prof. l)r. Oswald Schneider. vor Vollkswirt in «I«r Iroinmunslon Ssldslvervvsllung Von vr. blerbert bleuer. Verernent b. veutscben Städtetag. vsv VoUrsvvir« In Uer «I^tscNeMIrNsn Leldstveevveltung Von Oberbürgermeister Prof. vr. Otto blost, 1. Syndikus der Industrie- und blandslskammer vuisburg-V/esel. vsr Vollrswlrl sIs VsvI»sn«Isg«»cI»3kts- kükrsr Von vn. toocüim Nbuntlus, HitgUeü <tss von!. Nsicksvnnt- scüottsnotss. Lssctiöttstüünsnües Vonstonüsmitgiisü <tsn Hooptgsmsinscüott riss risutscüon ülnrsltioncisis. vor Vollkswlrl sl» Untornslnnungs- »Vn«1IIti» Von Svncüüos viplomvolksvvint Honst Nnoüovslo. vor Vollrrvvlvl sIs Ltstirtlllse Von vn. ünicti Scüumonn, vinoieton <tos Statlstiscüsn ^mts» c!en Stoüt vnssüon. vsr VoII»s«Ivt slr ZouvnsIIst Von On. tos«! Vllnscüuk, 11. <1. N. vor VoUrsvvirt slr wlrtseksNs- u. Ususr- ssckversISniIIgor Von On. /<X6> skosonko, Vlisssnscüottlictisn VVintscüotts- onc! Lteusnsoctivsnstöncligsn, V. W. Oos Sacb bsbanbslt bas Wesen anb bis bsatigs Lsstaltang bss volI<slvietscbattIicbsnStubisngangss unb gibt neue Voescblägs ru seines- kstoem. ln ein zelnen -Vutsätrsn v/encisn von seit langem in ben pnaxis stsbsnclsn pnominsntsn Ps>-sön!iÄil<sitsn bis vvicbtigstsn Iätigl<sitsgsbists bss Volkswints in clen öttsntlicbsn Vsi-vvoltung unb bse Peivatv/ietscboft bongsstsllt. Oie Vss-öffsntlibiang bient bsm peaktilcss- rae Onisntisnung übe,- bsn vielseitigen 6sr-ufsl<s-sis bse Vollksvvints anb ist bssonbens tün bsn Stubisnsnbsn sinsbsnvons-agsnbsblöglicblksitrak-Lss-ufsbsnatung IUdiKkir L T veiri.^L/scirt.i»ß T «72»