Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210803
- Bemerkung
- Druckfehler und Fehlseiten im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-03
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
?KS4 «irlclM-ll d. DgchL Fertige Bücher. 179, 3. August 1921. ««ij» !!>!!»!»»»!»!» ^ Beste Llnterhaltungslel TIeu! Reu! Emmy Hardt (Satanelta Roman Geh. M. 18.70, in Pappband M.22. .in Halblein. M.24.20 1.—4. Tausend „Von der Mutter verlassen, zur Dirne erzogen, macht ein Mäd chen aus dem Volke seinen Weg biszurgräflichenNamens- heirat. Was sie ersehnt in ihrem eisigen Herzen, sieht sie erfüllt. Aber das Schicksal rächt sich; an einer großen unerwiderten Liebe geht sie zugrunde." Olga Wohlbrück Dar der Tat Roman Gebunden, mit geschmackvollem Schutzumschlag M. 30.— 1.-10. Tausend Berner Tageblatt: „Das ist mehr als ein Roman. Nie mand wird diese lebensvollen Schilderungen lesen, ohne er schüttert zu sein von der mit stärksten dichterischen Mitteln erzielten Wahrhaftigkeit. Ein Werk, das sich in die vorderste Reihe deutscher Romane stellt." Robert Heinz Brigg Du meine Königin Roman Geh. M. 19.20, geb. M. 24.- 9. Tausend Lit. Neuigkeiten,Leipzig: Das wertvolle Werk ist mit dem Feuer echter Leidenschaft geschrieben. Szenen unbändigen Wollens wechseln mit solchen verträumterSeligkeit. Dieryth- misch bewegte Prosa entspricht vollkommen dem überragenden geistigen Inhalt des Romans. V Neu? Neu D Kurt Münzer W Leidenschaft Z Novellen W Geh. M. 18.70, geb. M. 22.- I.—6. Tausend W Rundschau, Berlin: Dieses W Werk des gefeierten Poetem W zeigt ihn auf der Höhe seine» W eigenartigen, unvergleichlicheis ^ Kunst. Scharfe Beobachtung W und psychologischeFeinheitver-ß W binden sich mit einer verblüffen-k M den Kühnheit der Stoffe unds W funkelndem Stil zu einer im-t W panierenden Meisterleistung^ Paul Langenscheidt, Blondes Gift Roman Geh. M. 27.60, geb. M. 33.60. 67. Tausend Berliner Lokalanzeiger: Es ist ein un barmherziges Buch; mögen seine lehrreichen Wahrheiten weit hinausklingen in die Welt. D Paul Langenscheidt, Arme kleine Eva! W Roman W Geh. M. 20.40, geb. M. 26.40 85. Taufend W Poseuer Tageblatt: Alle sittlich reifen Z Menschen sollten dieses erschütterndeWerk lesen. D ZIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIIII!IIIi!IIIIIIIIIIIIII>IIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIilW Paul Langenscheidt, Die weiße Nacht D Roman Geh. M. 27.60, geb. M. 33.60. 25. Tausend ' W Das Kleine Journal, Berlin: Dieses Werk W eines wirklichen Dichters ist ein Kulturgeschichte ^ liches Dokument. W „Ein jeder muß diese von Pi inhaltlich hochwertigen E> Gesamtauflage (Dorzugsoffertel Paul Langenscheidt Eine dumme Geschichte Roman Geh. M. 20.40, geb. M. 26.40 24. Tausend Berliner Lok.-Anz.: Ein Roman, der dem Leser„lachende Tränen" abpreßt, ihn packt und ergreift, -- köstliche Worte, köstliche Menschen und ein warmer, köstlicher Humor. Danziger Neueste Nach richten: Jedem wird dieses prächtige Buch heitere, köst liche Stunden bereiten. Paul Langenscheidt Ich Hab' dich lieb Geschichte einer jungen Ehe Geh. M. 20.40, geb. M. 26.40 70. Tausend Leipziger Abendzeitung: Es ist ein Meisterwerk, dasPaul Langenscheidt der modernen deutschen Literatur schenkte. Berliner Neueste Nach richten: Ein Werk, das jeden von uns, Mann und Weib, tief bewegen wird, das uner bittlich auch in unser aller Schicksal hineingreift. Paul Langenscheidt V Gras Lohn Roman W Geh. M. 27.60, geb. M. 33.60 33. Tausend D Magdeburger Tagesztg.: M Reich an spannenden Details, W die zeitweise auch goldenen W Humor zu Worte kommen M lassen, muß der Roman „Graf W Cohn" eine Meisterarbeit ge nannt werden. W Neue Nationalztg. Wien: M Ein Dokument, für das wir dem Dichter danken. Paul Langenscheidt Diplomatie der Ehe Ein Buch für gute unkböse Tage Elegant geb. M. 30.— 15. Tausend Nürnberger Stadt-Ztg.: Ein Schatzkästlein möchte ich das prächtige Werk nennen, so viele Juwelen bergend, daß es unmöglich ist, die Kostbar keiten auf einmal zu würdigen. Jahrelang kann man sich da ran erbauen und ergötzen. Ein unvergängliches Geschenk für jedes Braut- und Ehepaar. WI>IIIIlIIIIIII!>I>>I>II>IIIIIIIIiIIIII!IIiIIilIIIIIIIIII>IIIII!!II>IIIIIIIIIlIiI!IIIiI!lIIIII>IIIIIIII!I!!IIIIIII!IIIIIIIIIIlIIIIIIIIIII>I>IIIIIIIII>IIIIIIIlII,I,IIlIIIII»IIIIIIIIIIIiI!iIiIIIIli!lI!!!IIIIII!IIIIIIII,IIIII,IIIII»I!IIl»III!III Alle Preise > einschl. Eoriimentsaufschlag D Oie beliebtesten Werke aus dem VerlÄ ^ 179, 3. August 1921. Fertige Bücher. III!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!»,!»,!!,!»!»!»,!,!», für Mise und Haus! s Elara (Sudermann Am Glück vorbei Roman . M. 15.60, geb. M. 20.40 12. Tausend mburg. Fremdenblatt: spannendeRoman der fein- igcn Gattin Hermann )ermanns behandelt,frcivon r Erotik, den Kampf zweier Western um einen Mann, de gehen sie an ihrem Glück Das Werk bildet eine Zierde unserer Literatur. Neu! Neu! G. (Schähler-Perasini Hexentanz Roman Geh. M. 19.80, in Pappband M. 23.10, in Halblein. M. 25.30 1.—5. Tausend „Einen Hexentanz schildert uns dieser prächtige Roman. Aus kümmerlichen Verhältnissen heraus ringt sich dieOperetten- dioa Hellg Toska zur Höhe empor; das stille Glück, das sich ihr bietet, verschmäht sie, weil sie nicht lassen kann von Glanz und Ruhm." Emmy Hardt Maiensünde Roman Geh. M. 15.60, geb. M. 20.40 17. Tausend Budapester Abendblatt: Der große Erfolg des spannend geschriebenen Romans erklärt sich aus der verblüffenden Be obachtungskraft und Wahrheit, mit der die unbesonnene, ma teriell schwankende Ehe zweier junger Menschen geschildert wird. Emmy Hardt Möblierte Zimmer Roman Geh. M. 19.20, geb. M. 24.— 20. Tausend Stettiner Tageblatt: In die „möblierten Zimmer" des Berliner Westens führt uns die oielgelesene Autorin, in die Kreise der männlichen und weiblichen Hochstapler. Das spannend, rücksichtslos geschrie bene Werk ist als ein Zeitbild ersten Ranges zu begrüßen. >III,IIlI,IIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIlIII>IIIllIIIIllIII>IIIIlIIIIlIII>lI>lI>IIIIlIIIIIIIIII>IIIIlIIIIi:iIIIII>II!IIIII>II>>IIIIIII>!IIIIIIIII!IIIIIII>IIII>IIIIII>WI!!>Ii!IIIi!!i!!!I!,,IIIIIIIIIIIIII>IIIIWII>>I,II>IIIIIIIIIIIII>IIII,II,IIIIII>I,,,,II,IIIII,I,,I,IIIIIIIIII>I>IIIIIIIIII,II,IIIIIIIIIIIII,I,I,II,I„„II,IIIII,IIII!,„W V Paul Langenscheidt, Ou bist mein D V Roman W V Geh. M. 18.—, geb. M. 24.—- 65. Tausend W V Hamburger Nachrichten: Seit langem haben W D wir kein Werk gelesen, das uns so in tiefster W D Seele erschüttert hätte. W «Publikum empfohlenen, inungen gelesen haben." >000 Bände lellzeiiel!) I I) Paul Langenscheidt, Mutter, hilf mir! Z i Roman z Geh. M. 22.80, geb. M. 28.80 z 27. Tausend W ^ ? Tägliche Rundschau, Berlin: Dieser Ro- W 1 man gehört in aller Erwachsenen Hand. W 1 t Paul Langenscheidt, Llm nichts I Roman WO s Geh. M. 20.40, geb. M. 26.40. 34. Tausend W - Berliner Lokalanzeiger: Das Buch mit W 1^ ^ seiner ernsten Tendenz ist hochinteressant, glän- W ß zend geschrieben. W ^ llllllNIIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllllUIIIIIIIlllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllltillllllllllllllllllllllDIIIlllllllllllllllllllllllllillllllllllllllillllllllilllllllllllllllllllllllllllllllUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIÜIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIÜIillllW )aul Langenscheidt Sprung ins Dunkle Roman . M. 22.80, geb. M. 28.80 14. Tausend Westen, Berlins Der Izende Roman schildert eine Irrsten Sturm der Leiden it geschlossene Ehe mit ihren lürbenden Reibungen und len Enttäuschungen. Viele »ende werden in dem IndenMeisterwerk ihreigen Erleben erkennen. g Paul Langenscheidt W I Taumel W Roman I Geh. M. 27.60, geb. M. 33.60 A 33. Tausend W Hamburg. Fremdenblatt: W W Die geistvolle Art, in der P. L. D W seine Aufgabe bewältigt, läßt ^ M die Lektüre seines Romans zu D U einem Genuß von nachhaltiger W ^ Wirkung werden. ^ D Berliner Lok.-Anz.: Über W ^ das Leben und Treiben der W W Großstadt erhebt P. L. mit M W keckerHanddengroßenSpiegel, W W in den viele schauen sollten. M Paul Langenscheidt Beate Roman Geh. M. 20.40, geb. M. 26.40 20. Tausend Neueste Nachrichten, Kiel: Der Roman ist vom Zauber dichterischer Schönheit durch tränkt. Die künstlerische Er fassung des Themas, die Lebenswahrheit derEharaktere und Meisterschaft der Sprache machen die Lektüre des spannen den Buches zu einem selten hohen Genuß. Neu! Neu! Delphi Jabrice Das Gespenst Roman Geh. M. 16.50, in Pappband M. 19.80, in Halblein. M. 22.- 1.—6. Tausend „Die Beichte eines unseligen, seiner Leidenschaft verfallenen Menschen unserer Zeit. Ein psilchopathischcrRoman.auf den unsere Literatur stolz sein darf. Niemand wird das Buch mit seiner leuchtenden, hinreißend schönenSpracheweglegen. ohne wahrhaft ergriffen zu sein." >r. p. Langenscheidt, Berlin W liS »»!>!I»I»»»!!!>!»»II»»»!!!!!!!»»I Z Alle Preise D f> Z einschl. (Sortimentsaufschlag >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder