179, 3. August 1921. Künftig erscheinende Bücher. i. b. »uch«°»dk>. 7KS7 Roth s Sammlung öeutsther Reichsgesetze A 3a 8 Tagen erscheinen: Neu! Gesetz über Sie Einkommensteuer vom Arbeitslohn vom 11. Juli 1921. Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen unS alphabetischem Sachregister bearbeitet von M. Hahn, Lanügerichtspräftü. in stugsburg. preis Mk. L.— orS. mit ZZV//o u. 7/b Partie. Neu! Gesetz über Sen Staatsgerichtshof vom 9. Juli 1921. Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen unS alphabetischem Sachregister bearbeitet von M. Hahn, LandgerlchlsprSstd. in fiugsburg Preis Mk. L.— orS. mit AZ'///-, u. 7/b Partie. Zwei Gesetze von außerorSentlicher Wichtigkeit. Gestellen Sie 11 bitte sofort Ihren VeSarf. Unbegrenzte Verkaufsmöglichkeit! Verlag von Emil D Roth in Gießen MBWVGVVVVSVWWVGWWWWVVIVVGVWVVVVVVVVVGVVVW In wenigen Tagen erscheint! von Otto Kranke M. 4L.— ord., M. 7.80 bar. Partie 43/42. 2 Probeexpl. mit 40?s>. ^v>or wenigen Tagen hat der Neichswehrminister den Soldaten die Zugehörigkeit zn den letzten Bünden im "O Heere, dem Deutschen Offizierbund und dem Wirtschaftsverbaud der Berufssoldaten mit der Begründung untersagt, daß diese Bünde disziplinschädigend wirken. Dieses Verbot hat in der Reichswehr und in den weitesten Kreisen unseres Volkes ungeheures Aufsehen erregt und man erwartet, daß der Minister sobald wie möglich öffentlich Stellung nimmt. — Oer Gründer und ehemalige Vorsitzende des Wirtschaftsverbandes und letzter Vorsitzender des Bundes der deutschen Unteroffiziere, Herr Otto Franke, läßt nun ein Buch erscheinen, das nicht nur militärische Kreise, sonder» unser ganzes Volk interessieren wird. Zum ersten Male wird hier das Werden und Wesen der „Bünde im Heer" seit den Tagen der Revolution und besonders dos Verhallen des Wtrlschaftsvcrbandes (genannt R. d. B.) während der Kapp-Tage anschaulich vor Augen geführt. Verlag Albert Nauck, Berlin GW 48, Wilhelmsir. 28