Mt79HZV August 1921. »ünfttg erscheinende Bücher. Bükl-Ilblatt s. d. Dtlchn. Bllchhandil, 7S9S e. 6k0i8'scM vLkbL6S8llc»ULkioi.vktt: kkiibm IN ^OLVSI LK8c»LIXI': von L^NMO LOHIOLVVI D^.N'I'LS OOVUIONM XO^lÖVIL VV8XVVIIXV8.1'V ^^ottsirvvixovix vv8 loin^M in XU?88881icttK^LIKL11' 2V 888UN MV IN VW LIKVIOrULL OOS V.^IMML. NH 8INV8 8INVVI1VNO MO OM O8X8/i8MO VV8 O^irSIVI.^MOVN »88^VLOVOV8M VON V. OlkkN^NN OLKOL81LI.I.O IX OLK KLICMOKOCLLKLI 6K088-<ZOLKO / 92 ULLOX IX I.icHT'OKOcic. OXVOX LIXL LILLLXLLktzlO. MO 80 8LHLX ILXI' Nil 24 X88IOOOX6LX 2. XIILOXOL 6L8OXOLX IX O^X^OLIXLX 480 NLKX. IX MI.8PLKMNLX1 580 N^KX Dantes ^ubiläumsjahr wird jeder Weg willkommen sein, 6er ru dem grossen 4 Boskaner rurücklülirt und von seinem Wesen etwas lebendig erscheinen lässt. Wo die Worte das nicht ganr vermögen, vermag es ein dichterisch und hellseherisch begabter Künstler ^vie Botticelli in seiner Zwingenden Zpracbe. 8ein Dante-Lodex gehört 2u den viel 2U wenig bekannten Köstlichkeiten unserer Berliner Museen. Vieser von allen Besitzern sorglichst gehütete Lchatr wird hiermit wieder in einer handlichen Publikation 6er Allgemeinheit Zugänglich gemacht. ^Ile Vorrüge des Dichtdrucks sin6 eingesetrt, um 6en Keir wiederrugeben, mit 6em beim Original 6er noble Bllenbeinton 6es Bergaments un6 6as leine Oelb 6er Bederrüge o6er 6as mil6e Orau 6es 8ilberstiltes rusammenklingen — un6 6as Olück 6er vor nehmsten Diebdaber un6 6er wenigen ^ user wählten, 6ie bis rum Original vor- 6rangen, kann sich jetrt in 6er 8tille 6er vier WLn6e erneuen, rugleich als Breude Ln 6er Kunst un6 an 6er Dichtung. 6ie sie wahrhalt illustriert, 6. h. erleuchtet. Bin rugleicd wissenschaltlicber un6 anregen6er lext lükrt in 6ie Welt 6es Künstlers un6 seines Bestellers, in 6ie Kunstlreu6igste 2eit 6er Blorentiner Keoaissance auls lebhafteste ein un6 weist 6urcd 6ie Erklärung 6er Baleln aut 6en Bext 6er Dichtung zurück, so 6ass keine wür6igere Beier lür 6as Andenken 6er bei6en grossen Dichter, 6es Neisters 6er Zpracbe un6 6es Kleisters 6er Bil6er. ge6acbt wer6en kann als diese vornehme populäre kublikation. T Prospekte sieden bei .Xussicdt nul -^vsetr in kesckränkter ^nrnbl unentxeltücli rur Vertüxnng.