Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192108030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210803
- Bemerkung
- Druckfehler und Fehlseiten im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-08
- Tag1921-08-03
- Monat1921-08
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
179, 3. August 1921. lvlb1lo«raoütlwer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7683 l.Iekeinr»S8werkei» nnÄ Lert8Ä»rMeiu Wilhelm Engelmann in Leipzig. <it;^6llbaur8 ^lorpkoIoZiselleZ .lalirliueb. Lins LeitZelrritt k. Ana tomie u. LlÜrviekIunZsZeZedieüte. Hr8Z. voll L. 0 öpx, ei t, ?rok. 86 51, II. 3. Ml 48 ri§. im l'ext u. 5 l'al. (3. 291—412.) 8eip- /i^: ^illr. LuZelmanll 1921. §r. 8° 94. — 0. >Vi1ek6ll8. 86 12. (8 Hekte.) H. 1/2. (108 8. mit ^ig., 2 luk.) I^eiprig: IVilli. LllZelmann 1921. §r. 8° 48. —; Lill/.sIIi. 8. — Leitseürikt kür KrmlalloArapIiie <Xri8lllUZ60M6tri6, Xri8taIli)I,y8iü, Xri8taI1eIi6mi6>. 6egr. voll 8. Orotü. 8r8g. u. 8otirikll.: I'rok. 8r. ?au1 I^iggli. 86 56, II. 3. Mt 41 lextki^. (8. 241—352.) I.eipLiZ: ^Vilü. Lnxelmalln (1921). §r. 8° 58 — Verzeichnis von Neuigkeiten. die ln dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (ZusammmMcltt von der Redaktion des Börsenblatt».) » - künftig «rscheinend. v - Umschlag. I - Illustrierter Teil, r — Tcuerungszuschlag. A»li»!i Balge, Berlag in Kreibneg i. B. 7(»tt üenel: Die IIniv6i8ität 8trrr88l)ur^ 1621. 1921. 3 .//. Buchhandlung Heinrich Z. Gonsti in Köln. 7698 Volks- u. Hauskalender, Rheinischer, 1922. 5 .// Demokratischer Verlag in Berlin. 7693 Raphael: Walther Rathenan. Deutsch v. Berger. 15 .//. Eckardt L Meßtorss in Hamburg. 7691 Bücherei, Seemännische. *18. Bd. Meldan: Kleines Kompaßlexiton. 2. Allst. 30 .//. N. (9. Elwcrtschc Verlagsbuchh. G. Braun in Marburg. 7700 Arbeiten zum Handels-, Gewerbe- n. Landwirtschaftsrecht. Hrsg, v. Heymann. Nr. 33. Grainse: Warentcrmingeschäste, Andiclumg n. An- dienungsschein. Etwa 24 Enneccernö, Kipp u. Wolfs: Lehrbuch des bürgert. Rechts. 2. Bd. 1. Abt. Das Sachenrecht. 12. -14. Ausl. 75 .//, geb. 90 .//. Mayer-Homberg: Beweis n. Wahrscheinlichkeit nach älterem deut schen Recht. 40 .//. Fredcbeul L Kocncn in Essen. 7696 v. Elt;: Das goldene AnstandSbnch. 12. Ausl. (65. Taus.« 40 ./(. Galerie Alfred Flcchthcim in Diifscldors. 7684 Querschnitt, Der. Jedes Heft 5 .//: für Heft 1—6: 20 .//. G Grote'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin 7699 *kottiee1Ii: LeielinullAsn /u I)ant68 Oöttiieber Komöclie. 2. ^uli. 8rvb6. 480 UperZIxi. 580 Josef Habbel in ^iegensburg. 7700 Seele. Monatsschrift im Dienste christl. Lebensgestattllng. Hrsg, v. Wurm. 3. Jahrg. 8. Heft. E. Heinrich in Dresden. 7687 Handbuch des Medizinal- u. Veterinärweseno im Freistaat Sachsen. Nach dem Stande vom 1. Juli 1921. 32 .//. Jusel-Vcrlag in Leipzig. 7689 üidliotdeca mun6i. Wecker 8<I., üuppixi. 28 .///. itt6rb6. 56 HeillLe. Napoleon: I)oeumenl8. I)i8eoui8. I^ettre-r. ÜI8A. v. Fmann. Albert Nanck in Berlin. 7697 Franke: Koalitionsrecht u. Berufssoldaten 12 ./l Klemens Ncnschel in Berlin. 7690 Krüger: Die Verfassung des Freistaats Preußen. 2 .// 50 Nösl << Cie., Verlag, in München 0 3 Reihe, Philosophische. 23. Bd. v. Gleichcn-Nußwurm: Gottfried Kellers Weltanschau ung. Geb. 11 24. Bd. Rcicke: Frauenbeweglliig u. Erziehling. Geb. 14 26. Bd. Grusemann: Tolstoi. Geb. 16 .//. 27. Bd. Bergmann: Die Erlvsungslehre Schopenhauers. ß)eb 10 28. Bd. Grusemann: Dostojewski. Geb. 16 .//. 29. Bd. Kaim: Psychologische Probleme. Geb. 12 30. Bd. Hahfeld: Paul Claudel n. Romain Rolland. Geb. 13 .//. Emil Roth in Gießen. 7697 Noth's Sammlung deutscher Reichsgcsetze. ^Gesetz über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn. 2 .//. ^Gesetz über den Staatsgerichtshof. 2 Friedrich Rothbarth in Leipzig. 7690 "Schlicht, Frhr. v.: Ein reizender Kerl. 11. -13. Taus, ll geb. 15 .//. Karl Schnabel Verlag in Berlin. 7688 I. ^kenciiar. 150 II. v. 8eb6kl6l: ILöniZ kotlier. 150 Franz Schneider Verlag in Berlin. II 2 Wahlenbcrg: Der Sonnenbanm. Übers, v. Klaiber-Gottschau. Geb. 15 .//. I. Schweißer Verlag (Arthur Sellier) in München. 7692 Kerschensteiner: Das Neichsversorgungsgesctz voin 12. Mai 1920. 18 .// 50 Schmidt: Anleitung zur anwaltschaftl. Geschäfts- u. Buchführung. 3 .X 50 — Tabelle zur deutschen Gebührenordnung f. Rechtsanwälte. 2 ./( 50 Sickingen-Vcrlag in München. 7687 Funck: Der jiidische Einfluß in Deutschland in statistisch-bildlicher Darstellung. 2 .>/( 60 G. Stallingsche Buchh. in Oldenburg 7687 Wolf: Ratgeber f. Erfinder. 8 .//. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grnyter L Eo. in Berlin u. Leipzig. 7689 Sammlung Göschen. Jede Nr. 4 20 ^Z. Nr. 822. Schwaab: Entwässerung und Reinigung der Gebäude Nr. 839. Gabriel: Wohnhäuser I. Nr. 840. - do. ll. Neue Auflagen: Nr. 3. Barth: Maschinenelementc. 4. Ausl. Nr. 23. Güntter: Walther von der Vogelweide. 4. Ausl. 14. Ab druck. Nr. 28. Schauffler: Althochdeutsche Literatur. 3. Ausl. Neudr. Nr. 51. Bürklcn: Formelsammlung u. Repetitorium der Mathe matik. 3. Ausl. Neudruck. Nr. 87. Junker: Höhere Analysis I. 3. Ausl. Neudruck. Nr. 149. Krehl: Musikalische Formenlehre. I. 2. Ausl. Neudr. Nr. 267. Manes: Sozialversicherung. 4. Ausl. Nr. 301. Bahrdt: Physikalische Messungsmcthoden. 2. Ausl. Neudruck. Nr. 309. Bürchlen: Aufgaben zur analytischen Geometrie des Raumes. 2. Ausl. Neudruck. Nr. 311. Memmlcr: Materialprüfungswesen. 1. 3. Ausl. Nr. 402. Fischer: Determinanten. 2. Ausl. Neudruck. Nr. 464. Bischofs: Ernährung u. Nahrungsmittel. 2. Ausl. Nr. 562. Wilda: Werkzeugmaschinen s. Metallbearbeitung II 2. Ausl. Nr. 579. Müller: Technische Tabellen und Formeln. 2. Ausl. Neudruck. Nr. 764. Beer: Hebräische Grammatik ll Neudruck »Wila« (Wiener literar. Anstalt) in Wien. 7686 Nüchtern: Das unnennbare Licht. Pappbd. 25 100»*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder