5426 Börsenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 191, 17. August 1917. Preiserhöhung Die fortgesetzte Steigerung der Herstellungskosten zwingt uns, den Verkaufspreis der nach stehend verzeichneten Verlags werke von M. 3.50 ausM. 4- zu erhöhen. Glatz.JüngferchenFeldgrau — Jüngferchens Sieg Helm, Backfischchens Leiden und Freuden — Lilltr Jugend Schanz, Kleine Leutnants Schorn, Tceufest vereint Siebe, Rlchterbuch Stütze, Wir halten durch Zapp, Htndenburg und sein Rekrut Bezugsbedingungen wie bisher 4tt°/° und 9/8 Leipzig, 18. Aug. 1917 Georg Wigand Ms dem Wände. Illustrierte Monatsblätter sür Heimatkunde.Kunst. Wissenschaft «.Verkehr des deutschen Ostens. Heft 8 (August) Tauueuherg-Nuumer apart Preis ^ 1.— ord., 70 H netto bar ist soeben erschienen. Wir empfehlen das Heft, welches wertvolle Artikel und Abbildungen zur Erinnerung an die Schlacht bei Tannenberg enthält, zu regerem Vertrieb. (Vierteljahr^ licher Bezugspreis der Zeitschrift „Aus dem Ostlande" 2.— ord., ^ 1.60 netto.) Verlag der Ostdeutschen Buch druckerei u Verlagsanstalt A.-G., Posen ^V. 3. Die Priimeu-Geslhäste <A an der wiener Sörse von 0r. jur. et vr. rer. pol. Rudolf Granichstaedten-Czerva. Preis ^4 3.—, bed. 2.10, bar 1.95. Ei» Standard.Werk über dieses kom plizierte Börsengeschäft, 70 Seiten, 4 Tafeln. Dlaiek L Bergmann Inh. E. Bergmann Frankfurt a.M., Goethestr.34. preisän-erung! Infolge Ser enorm gestiegenen an- immer noch steigenden kinban-kosten stnü wir let-er genötigt, -en Preis von Daviöis-Holle, praktisches Kochbuch zu erhöhen. Vas Such kostet ab heute gebunden N. 5.50 or-., M. 3.25 netto. Da unsere Vorräte stark zu Enüe gehen un- ein NeuSruck infolge -es Papiermangels vorausstchtltch nicht möglich fein wir-, können wir Partien -es Nochbuches nicht mehr liefern. Stelefel- UN» Leipzig, -en 14. flugust 1-17. velhagen L Rlastng. Kommi88ion8-Verlag: fr. buüvv. «erdig, feiprix. ^ Die moäerne Kei8ewelt ^ Saison- unä ttanäekivell ^ eine gesctiictitliclie, soziale unä volksvvirtscstakt- licbe Orossmaebt, mit besoniterer kerücksicbtixunx cter Kriegs- unck rukunktverbältnisse VON lliiütU8 faäen-?rei8: bro8ck. fr. (Vlk.) 4 —, in ele§. Oanrleinvvanä fr. 5. — . ke8t mit 25^, §e§en bar 30 A unä 13/12. Bon allen Berlags-, Titel- und Preisänderungcn usw. wird unverzügltch Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de» Bärsenvereln» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abt lg. PrcircrWW Die fortgesetzte Steigerung der Herstellungskosten nötigt uns den Verkaufspreis unserer nachstehend verzeichneten Verlagswerke zu er höhen von M 3 öd auf M 4.—: Am Freudenquell. Mär- chenbuch Courths-Mahler, Prinzeß Lolo Feldgraue Geschichten 2m Unterseeboot Siebe, Die Tasse des Königs Stauffer, DerFlieger v. Ypern — Ich war auch dabei Steinkeller, Die Märchen der Tanle Else — Liselottes Kriegstagebuch — Ursels Heldentat Trinius, Mit Laute u. Rucksack Von M. 3.-ans M. 3.50: Stauffer, Der Fahnenträger von Verdun Die Bezugsbedingungen bleiben mit 40°/o u. 9 8 bestehen. Leipzig, lö. August 1917 A. Anton L Eo. Noüerne Format 21x31 ew, 9 Ooppoltakelu —.60 U0. u. 7/6 Lx. Verkauksprsm u. Lsliebeu kleiner «8c 8cklrmer preisän-erung. Den Preis des im Jahre 1916 bei uns erschienenen Sonder druckes: »wie führe ich mein Rin- zu Gott!" Wege und Ratschläge sür Eltern und Lehrer von Georg Beleites haben wir aus SO H ord., 35 H no. u. 30 H bar herabgesetzt. Verlagsbuchh. Fr. Zillessen Berlin 6. 19, Wallstr. 17/18