V 33/31, 9. und 10. Februar 1917 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschtl. Buchhandel. 971 > Wohl das interessanteste Buch für die Gegenwart! D 5osbenim25. 7ausenä: W U> (Ausgabe nur für Erwachsene) 8 Die Erzählungen D aus den tausend Nachten und der einen Nacht > Die berühmten orientalischen Tiebesgeschichten. Übersetzt von Theodor Ritter von Riba, illustriert von Franz von Sayros. W Llegant steif brosch. 5.— M-, -ri-nralisch geb. 0.S0 M. Lin Blick in die Sitten unserer türkischen Bundesbrüder. > Die Welt des Islam, die mit uns auf Tod und Leben verbundene Türkei, steht heute im W Nlittclpunkt unseres Interesses. Tausende bemühen sich den Geist des Vrients kennen ^ zu lernen. Allen diesen wird es daher eine besondere Freude sei», in berauschend schLner ^ Horm einen Einblick in dies Leben zu gewinnen, wie ihn „Tie Erzählungen aus deit tausend ^ Nächten und der einen Nacht" bieten. Eingehüllt in den prangenden Schleier glühendster W Sinnensreude und sinnverwirrender Erotik, schildern diese unvergänglichen Geschichten M den Grient so, wie er sich bis in die Gegenwart unveränderlich erhalten hat. M Roter Zettel. V/iIde!m öomzrSbei' VerlsZ öerlin Die Kunde von dem Rücktritt der Nestors unserer Leipziger Universität Mkl. Seheimrat kxc. ?kol. vr. Aunüt hat die Nachfrage nach seiner kinMrung In die PWologle gesteigert. Ergänzen Sie deshalb rechtzeitig Ihren Lagerbestand. Die in letchtverständlichem Kollegstil gehaltene Wundtfche Einführung ist für alle psychologisch Interessierten — Studierende sowie Laien, die den ersten Schritt in das Gebiet der Wissenschaft tun wollen — als ein sicherer Führer zur Einarbeitung in die Grundgedanken und die Arbeits. :: weise der experimentellen Psychologie besonders geeignet. :: Geheftet M. 2.- Berlangzettel anbei. Gebunden M. 2.60 Leipzig Verlag der Dürr'schen Buchhandlung iSl