33/34, 9. uvü 10, Februar 1917. Fertige Bücher, Konsirmaüousgeschenke aus I. L. L. Druns' Verlag Worte Luthers Auswahl u. Einleitung von Dr. Gtto Krack; Ausstattung von Ludwig Enders. Mit einem Lutherbildnis nachLuikasEranach, Handschristenjaßsimile und dem Jnsisgsl Luthers. Gebunden in Leinen M. 2.50 In Duckram mit reicher Goldprägung M. 3.— auf Dritten in Pergament M. 0. Emerson: Lebensführung Deutsch von Karl Federn Gebunden M. 3.50 Margarets Druns: Me Salamander-Höhle Ein Märchenbuch aus Kriegszeit Ausstattung von F. H. Ehmcke Gebunden M. 3.—- Düttenausgabe M. 0. - Helens Döhlau: Aatsmädelgeschichten Mit einem Dildnis der Mutter der Datsmädel nach einem Pastell; Einbandzeichnung von Hans Lindloff Gebunden M. 4.— L. L. Druns' Verlag Minden (Wests.) öis ZwsiLe Auflage vo« MrMdttmrWtll Msztit f. NeWhe der hemischen AlterMskMde WdejlNld. für die Jugend nnd ihre Lehrer bon Dr Ulbert Kiekebusch Letter der vorgeschichtlichen Abteilung und der Ausgrabungen des Märkischen Museums in Berlin Mit 62 Abbildungen und einer Zeittafel Preis in Umschlag geheftet M. 2.40 ord., M. 1 70 netto und Il/10 Expl. bar. Die erste Auflage ist in wenigen Monaten vollständig ausoerkauft! Urteile: Herr Suder äußert sich in den Mitteilungen „Alt-Berlin" des Berliner Geschichtsvereins n. a wie folgt: In keiner Schulbücherei sollte das Buch fehlen und der Lehrer die Kinder mit den ausgezeichneten Abbildungen bekanntmachen, da gerade oft Kinder aus Unkenntnis anscheinend unscheinbare Dinge fortwerfen nnd vernichten. Aber auch Erwachsene lernen, Urväter Hausrat zu achten, sich nicht mehr leichten Herzens davon zu trennen und für wenige Mark an Händler zu verkaufen. Möge dem Buche daher eine große Verbreitung vergönnt sein, nicht nur um die Geschichte unserer engeren Heimat besser kennen zu lernen, sondern auch die Altertümer, die noch geblieben, mit besonderer Liebe und Sorgfalt zu Pflegen. Was brandenburgisch ist, soll brandenburgisch bleiben, um uns aufznrichten in dem Gedanken an die Taten unserer Väter, denn auch hier gilt: „Was du ererbt von deinen Vätern hast, Erwirb es, um es zu besitzen" und der Wahrspruch des Vereins: „Was du erforschet, hast du miterlebt." Petermanns Geographische Mitteilungen: Von sachlicher nnd methodischer Bedeutung und der angemessenen Nachahmung in andern Landschaften wohl wert ..... nnd fleißige Vorlage bei den Schuldirektoren und den Vorgesetzten Be hörden, da das Buch ganz besonders zur Prämienverteilnng geeignet ist. Auch Wandervereine und Geschichtsvereine werden sich lebhaft für dar Bull) interessieren. Die noch unerledigten Bestellungen werden von der zweiten Auflage ausgeführt. Berlin, Februar 1917. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). 131*