976 Bö'rjc,:! lau f. d D'Ichn. Buchl,anbei. Fertige Bücher. ^ 33/34, 9. und Iv. Februar ISI7. Oie Armee «1er Ver. Ltssten von Amerika. Von 6e V/itt Clinton falls Osptaiv 7. lukantr/ dl. O. und ^6jutsut 6e3 Oouverueurg vor» ^ew-Voric. ^6dst 16 Takeln mit. 362 ^bbilOuv^ev in litbossr. Oarbenäruelc. Prei8: Oebektet, 2 ^ 50 H or6. Oebunäev 3 ^ orä. VI6868 von einem Oklirier 663 amerilrallwebeu IlL6r68 bearbeitete Werk ^vur6e ßeraäe bei ^usbrueb 668 jetrißev LrleZeg kertiss t^elpL>§, 5. Oebruar 1917. >i»rUL rrv»i>i Verl^cz I! »-^kirtrr i I s^ Liu 7. c>. u. srsellikn: Karle von Europa rum U S ootsILrL^N mit farbigem ^ukäruck 6er 8perr§ebie1e 6er europäiscben Aileere, 6er Oabrrivve im klittelmeer, 6er amerilraviseben un6 kolIänOisekev 8elut7akrt8linie, 6«8 ev^I!8eben L1inevke16s8 iv 6er Xord866 uv6 6er Oivie 6er en^U8eken Patr0uillev8e.bi6'6 av 6er 8kaväioavi8ebeli Lü8te nscli 6er Oenksclinkt vom 31. ^anusr >917 ^1a888tab 1:12 000 000 .-. Orö886 45x56 am, mebrkaeber Oarbeväruelr Oekalxt Preis 50 Pfennig, 30 ?!. no. bar, von >00 Exemplaren an 25 ?k. Oie sebon krüiior ein^elaukeneu Le8t6l1unA6u kiii6 ausAeküIirt. ^Vir bitten um täti^s Vervrenäunx. öeatellr. beiliegend. l^siprig, 7. pebruar 1917. H L O^Lr^G, Oeograpb. ^N8ta1t. »rnd »vr». Von Generalsekretär I)r. N. Georgs. Preis 80 -b VolkswirtsÄastl. Slätter: „Ein erwünscht knapper, recht gelungener Versuch zur Beleuchtung der wirt schaftlichen Lage in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Aus rung der Grundlagen nordamerika nischen Wirtschaftslebens betont der Verfasser so entschieden wie ver ständig und maßvoll die Umstände, die uns Deutsche mit der Union verbinden, und das Trennende, das sich zwischen uns erhebt." Die kleine Schrift erschien kurz vor Ausbruch des Weltkrieges, ist wert und nötig zum Verständnis unserer politischen Beziehungen zu Amerika. Vezugsbeöingungen: Verkaufspreis 80 bedingt 60 -Z, bar 50 4. Reichendach'sche verlagsdh. in Leipzig. Tic stark gcsticgcaca Buchbinder- »reise zwinge» mich, die Einbände meiner Schnibnchcr um je 1« 4 ord., i 4 no. i» erhöhen.^ IS-^ Berlin, d. 1. Febr.1»17. Dito Satte. Preiserhöhung Die fortgesetzt rapid steigenden Preise für alle Rohstoffe zwingen, uns den Preis der neuen 12. Auflage von Rudolf Presber Die bunte Kuh gebunden auf M. 6.50 zu erhöhen. Der Preis des gehefteten Exemplars ist unverändert wie bisher M. 5.—, ebenso die Bezugsbedingungen: in Rech nung 30"/o, bar 35°/s, und 11/10. Einbände, auch der Freiexplre , werden mit M. 1.15 netto berechnet. Wir bitten freundl. hiervon Vormerkung zu nehmen. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart Von allen Verlags-, Titel- und PretSänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. Niederdeutsche A Bücherei RicharS Hermes Ärrlllghambura Soeben erschien in meinem Verlage „Geschichte der Jude« in Schlesien« von Prof. vr. M. Vraun. Preis M. t.50 or-., 1.15 no. bar. Da Vorrat gering nur bar. Jchbitte zur Zorllehung zu verlangen Hochachtungsvoll Breslau, Februar 1V17. Koebner'setze Verlags - Buchh. (Barasch L Riesenfeld).