2394 69, 22. März 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. ««ri-nbl-u I.d Dtschn, «uchd-ni-l. Osniusclist erscksinr: »irr 8 V»»»!» ^ OVV«^8^^»LI«s erster leil: Oie LD^88I8cNL ?eeiooe Oee 6Kieeni8Lnei^ Qliee^'rv«. vor» wiDNLDdi 8(1MVIIU Ll*5ter 8906: Die ßriectiiscks I^irersrur suLerkslb ^r.riks8 vor 6er srti8c1i6n H6A6MOH1S XIV» 6oZ 8e!r«Q I^ex. 8 0. Oekektet ^lQ. 40.—, IQ OaQrleiQkQ I^lQ. 45.— NädMöI7M OLI^ VH. 1. 1LH., i. v^v Oie in Xiirre in unserem Verlebe ersdieioenäe neue „Oescbicbte der Ariecbiscbeu L.irerurur^^ von W. §ebmid und O ZtLXIiu tritt nn die LteUe von Wilbelru von Lbrists AleicbuarniAem Werk, äs» disber die VH. ^.bteiluuA des „Usudbuebs der ^ltertums^visseusebett^ Aebildet uud seebs ^ukluAen— ein Leiebon seiner kdlAemein nnerksnnten llneutbebrlieldreit— erlebt but. Leit Wilbelu» von Qbrist» T v » ««v» 8V»« V«»L^«8»vv»»^«»LV»l« »IVMV»«»l Ein neues niederdeutsches Keimatbuch! Waes Land M Mgensom Geschichten und Skizzen aus der Marsch von Heinrich Peters Ladenpreis: kartoniert RM 4.S0 gebunden in Halbleinen RM 6.— Werbeschriften kostenlos. F. Volckmar, Leipzig G Schulzesche Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung (R.Schwartz) Oldenburg/Old. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie- Am 27. April erscheint die Kantate-Nummer des Börsenblattes Die Druckvorlagen für Anzeigen in dieser Nummer werden bis zum 8. April benötigt. Angabe des ge wünschten Raumes vorher erbeten Lsscdsktssrvlls äss Lärsewvvrsriis äsr Osutsciisw LncUtiüoälsr ru Lxpoäilioo äes Lörsenblatte»