Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290326
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-26
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1929
- Autor
- No.
- [11] - 2501
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 72, 26, März 1929, Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 2501 Müller L Königer in München. 2508 Haindl, Joh.: Kienspäne. Lwbd. 3.—. Phaidon-Verlag in Wien. 2510 *Liepmann, Heinz: Nächte e. alten Kindes. Roman. 3.—; Lwbd. 5.50. Philosophisch Anthroposophischer Verlag Am Gocthcaneum in Dörnach. (Auslieferung f. Deutschland: Anthropo sophische Bücherstube G. m. b. H. in Berlin.) 2504 Steiner, liuO.: Der päOagogwebe Wert cler Nensedenlrenatluo u. 6er Kultur^vert 6er käOagogik. Kart. 6.—. Propyläen-Berlag in Berlin. 2526 Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. 281.—290. Taus. 4.-; Lwbd. 6.—. Rascher k Cie. A.-ltz. in Zürich. 17 3 *Latzko, Andreas: Menschen im Krieg. 34. Taus. Lwbd. 4.80. Siebcn-Stäbc-Vcrlags- und Druckereigesellschaft m. b. H. in Berlin. 2513 Neichsgesetzgebung, Die deutsche. Hrsg.: Max Apt. *Alsberg, Max: Strafgesetzbuch nebst Iugendgerichtsgesctz. Lwbd. 3.50. Apt, Max: Handelsgesetzbuch mit Seehandel u. Wechsel- u. Scheckrecht. Lwbd. 3.—. Julius Springer in Berlin. 2518. 19 biete äes Wärme- u. Kälte8ebut268. Kr8g. v. cien Deutschen ?riokorm-Wer1i6ll koblanOer L Oo., O. m. d. II., Köln. Oeb. vr^O'r, e r ti b 8 ^ . 0 b. 16. K12 068umtinb3lt8ver26ieblli8 Oer 25 Oabrgänge 1903 bi8 1927 1er. 24.— ; geb. 28.—. geb. 88.80. Oetriebe u. OetriedemoOelle. llrsg. vom ^U88edu88 kür rvirt- 8cbaktl. kertigung (^Wk) kein, kejck8l<urstorjum k. Wirt- 8ebaktljebli6it. 2. I'l.: 2 veite 0e1ri6b68edau <1e8 ^Wk u. VD^. Oeb. 4.50. Orippe-Iilerkblatt. ^U8g. 1929. —.05. O.^m. b. ^Xülm^O^ ^7.60.^o"" ^ L ' , kanObueb Oer Urologie. Kr8g. v. v. kicktenberg, k. Voeleker, k. WilOboI^. 2. KO. Allgemeine Urologie. 2. ll.: Allgemeine nrologl8ede vi3gno8tilr, leeknik u. 'Ikerspie. Learb. v. ll. krütt u. a. 64.—; ged. 68»—. 1. 80. Verlebt über 0a8 Oakr 1926. 38V0. Julius Springer in Berlin ferner: klerkdlatt k. KkeseklieaaenOe. ^U8g. 1929. —.05. kotanilc. Kr8g. v. W. kenecbe, 8exdol0, ll. 8ierp, W. IE 8 b lO, ^.:vi ^KOe^Oeb. ^^inendau. Ilr8g. v. ll. vubbel. o. ^ukl. ^18.M.^E ^ ^ *0-0' Oeb- 16. , mit Daumeuregister b. ll., Köln. Oeb. 16.—. W8W (Wärm6-8ebutL-Wj88en8cdaktIieder) ^ KalenOer 1929. Friedrich Stollberg (Ernst Schnelle) Verlag in Merseburg. 2508 Vclhagen L Klasing in Bielefeld u. Leipzig 17 1 Velhagen L Klasings Monatshefte. Aprilheft. (43. Jahrg. 8. Heft.) Verlag der Deutschen Eorpszeitung in Frankfurt a. M. 17^3 Verlagsbuchhandlung Leopold Weiß in Bcrlin-Wannsce. 2528 Annalen Oer Ketrj6b8>virt8ebakt. 2. KO. 3. llekt. 10.—. sebinenkabrilcen. Kart. 5.—. Luedba1tullg8-1.6xjli0ll, Kr8g. v. Kob. 8tern. Dkg. 42/43. 3.—. Oomberg, Deon: lli8toire eritique Oe 1a tbeorie 0e8 comptes. ^2V0. ^ ^ ^ 8 1 8 bO 16 O"o ^ ' ^ Oevvinn k^ ^ ^ D^b0^14°-; 8ub8kr."?r.^llO-;^eb^o^^ Karl Voegels Verlag G. m. b. H. in Berlin. 2506. 07 *Cooper: Der rote Freibeuter. Lwbd. 3.75. *Dumas: Das Halsband der Königin. Lwbd. 3.75. *— 20 Jahre nachher. Lwbd. 3.75. Artur Wolf Verlag in Wien. 2505 Welt, Die bunte. (Kinderbuch.) 3.50. Würfel-Verlag in Berlin-Lankwitz. 2535 liun8t, 0dill68i8eke. Okkirieller Katalog Oer Zeitteilung Oer preu88. ^kaOemie Oer Künate. 2. ^ukl. (8.—14. 1au8.) 6.—. V. tznzersea-Teil. HeriMIickeVeilllnnimackunM Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Buch händlers Theodor Witte aus Alfeld ist Termin zur Gläubiger versammlung am 22. April 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 12. Tagesordnung: 1. Prüfung der noch nicht anerkannten Forde rungen, 2. Beschlußfassung über die Genehmigung oder Ablehnung zieher Leopold abgeschlossenen Ver gleiches, 3. Verschiedenes. Amtsgericht Alfeld, 15. 3.1929. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1929.) Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. Konkurseröffnung. Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 20. März 1929, mögen des Kunsthändlers Konrad Friedrich Kirsch in Ludwigohafen a. Rh., Bismarckstr. 58, Inhabers einer Kunst- und Kunstgewerbe- handlg. unter der Firma K. Fried rich Kirsch, daselbst, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwal ter ist Rechtsanwalt Philipp Heist in Ludwigshafen a. Rh., Lisztstraße 148. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. April 1929. 9. April 1929 beim Konkursgericht Amtsgericht Ludwigshafen a.RH. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1929.) HesikaMcKe Linricktungen unt> Veränöerunzen I» sss LsrenIwM Kleben: * l.utr, kodss-1. ^lacdf. Otto Ocdi-amm, 8tutt- gAft, Lelkkericlwtr. 10. Verlb. 8tammkirma gegr. I VXI^1885. (d-4- 8.-ä.^9392. — »6^ 8Luttx»rt2498.)LllHL^<iIuN8sriokiisLollto O.m. b.H. L Oo. a. VenreciulnaSea vermeinen! 351
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder