Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290326
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-26
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72, 26. März 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblattf. d. Dtlckm Bukbaandel 2499 Hans Markcrt in Berlin (SW 68, Alte Jakob-Str. 29—22). Kommentar von Neichsversorgungsbeamten zum Neichsversor- gungsgesetz (Gesetz über die Versorgung d. Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen bei Dienstbeschädigung) vom 12. 5. 1920 <NGBl. S. 989> in d. Fassg d. Bekanntm. v. 22. 12. 1927 <NGBl. I S. 515). Bearb. von De. jur. (Georg) B e n ck e n d o r f f, Ober- rcg.N., (Jakob) Cichos, Reg.Jnsp., (Hans) Drittler, Ober- SW^68' (^ Äl'te ^Jakobstr.' 20-22)': Hans Markert^'sloÄ/.' (XXIV^ 816 S.) 8° Lw. X 15. — (Nückent.:) NVG-Kommentar von NVA. Christian Mohr in Herford (i. W., Holland-Str. 41). Mohr, (Christian,) Strafanst.Oberl.: Die Bekämpfung des Rausch tranks durch die Strafanstaltsschule. Herford i. W., Hollandstr. 41: Selbstverlag (1929). (16 S.) 8° —.30 Mohr, Christian: Wir und unsere Kinder. (Herford i. W., Holland str. 41: Selbstverlag 1929.) (15 S.) 8° (Umschlagt.) n.n. —. 20 Mopr Verlag G. m. b. H. in Berlin. (1.-15. Isä^) kerlin: ^lopr Verlag 1929. (236 8.) gr. 8" 4. 50; Dw. 6. — Georg Müller Verlag A G. in München. Kölwcl, Gottfried: Volk auf alter Erde. (Erzählgn.) München: Georg Müller 1929. (297 S.) 8° Lw. 7. — Georg Müller, Kriminalromane. Oppenheim, E(rnest) Phillips: Channay rechnet ab. Roman. (Be rechn llbertr. aus d. Engl, von Boyle des Tuileries. 1.—10. Tsd.) München: Georg Müller (1929). (205 S.) 8° --- Georg Müller, Kriminalromane. 2. 20 Rees, Arthur I.: Die Hand in der Finsternis. Roman. (Be rechn Ubers, von Irene K a f k a.) 1.—10. Tsd.) München: Georg Müller (1929). (190 S.) 8° — Georg Müller, Kriminalromane. 2. 20 Negis, Julius: Der Mann vom Meer. Roman. (Berecht. llbertr. aus d. Schmed. von E(lise) von Kraatz. 1.—10. Tsd.) Mün chen: Georg Müller (1929). (185 S.) 8° -- Georg Müller, Kriminalromane. 2. 20 Williams, V(alentine): Namosi. Roman. (Berecht. llbcrs. von Otto K l e m e n t. 1.-10. Tsd.) München: Georg Müller (1929). (199 S.) 8° — Georg Müller, Kriminalromane. 2. 20 Neuland-Verlag G. m. b. H., Verlagsbuchhandlung in Berlin. lin: Xeulanck-Verlag 1929. gr^ 8° Dip1.Vo1k8^virt.) kerlin: Xeulanck-Verlag 1929. (141 8. mit kig.) gr. 8° ^ vis ^Ikobolkrage in ck. Oe^trgebung. kck 1. Organisation Vcrlagsgcsellschaft m. b. H. (S. Hirzel) in Berlin. Illutzterdetrivbe ckeut8eber VVirtsekakt. kck 10. dlannkeim. kerlin: Organi8ation Ver1ag8g68. 1929. (97 8. mit kig., mebr. kak.) gr. 8° — dluLterbetriebe Oeutseker V^irt8ebakt. kck 10. »kv. 2. 75; 8ub8kr.kr. 2. 50 Osiandcr'schc Buchhandlung in Tübingen. Heim, Karl: Landesbutztag 1929. Predigt. (Tübingen: Osiander'sche Buchh. 1929). (12 S.) 8° (Köpft.) —. 10 W. Rcgcnberg in Rom. Dante ^ligbieri: Oöttliebe Xomöckie (Da ckivina eommeckia). Seboener. kon!H^ liegenberg?929.^ (XXVIII,"415^89 03° Ernst Röttgcrs Verlag in Berlin. Braun, Max: Adolf Stoecker. 32.—35. Tsd. In neuer Bearb. durch Martin Braun. Berlin: E. Nötiger (1929). (260 S., 1 Titelb.) 8° Lw. 4. — Rudolph'sche Verlagsbuchhandlung in Dresden. Robin, Robert: Zaubereien und Kartenkunststücke. Vollst. Unterricht in d. interessantesten Kunststücken d. modernen Salon-Magie u. deren verwandten Fächern. Mit 122 erl. Abb. 16.—25. Tsd. Dresden: Rudolph'sche Verlh. (1929). (156 S.) 8" 1. 50 Rundschau-Zeitungsgescllschast in Elberfeld (Laurentiusstr. 20). Die Rundschau für das gesamte deutsche Schneidergewerbe. Ausg. f. d. Damenschneiderei. Offizielles Kundgebungsblatt d. Reichs- verbandes d. deutschen Schneidergcwerbes Abt. Damenschnciderei. (Hauptschriftl.: Dr. Menningen, verantw. f. d. fachtcchn. Teil: Fr. Nieder - Eichholz.) Jg. 1. 1929. (26 Nrn.) Nr 6. März. (S. 81—96 mit Abb.) Elberfeld, Laurentiusstr. 20: Geschäftsstelle (Rundschau-Zeitungsgesellschaft 1929). 4° Viertel). 1. 50 Eugen Salzer in Hcilbronn. Xenmexer, Dina: kraumvege. (skrrädlgn.) 1. ^ukl.) keilbronn: k. 8alrer 1929. (84 8.) KI. 8° ?p. 2. 20 Salzers Taschenbücherei. (Nr 62—64.) Municr-Wroblcwska, Mia: Die Domina. Eine Klostergeschichte. (1.—5. Tsd.) Heilbronn: E. Salzer 1929. (95 S.) kl. 8° (-- Salzers Taschenbücherei. 62.) Hlw. 1. 20 Schüler, Gustav: All mein Gehen ist Weg zu Dir. Neue religiöse Gedichte. (1.-5. Tsd.) Heilbronn: E. Salzer 1929. (112 S.) kl. 8° (— Salzers Taschenbücherei. 64.) Lw. 1. 50 Wuhrmann, Willy: Geschichten aus Heimligen. Heilbronn: E. Salzer 1929. (95 S.) kl. 8" — Salzers Taschenbücherei. (63.) Hlw. 1. 20 Hugo Sützmann in Bricg. Kcrsten, Günther, Dr. iur.: Die Brieger Buchdrucker. (Bricg: H. Sützmann 1929.) (15 S.) 8° (Köpft.) 1. — Schweizerisches Baucrnsckrctariat in Brugg. Laur, E(rnst), Dr., Bauernsekr.: Arbeitsprogramm des schweize rischen Bauernverbandes. Richtlinien f. d. zukünftige schweizerische Bauernpolitik. Vortrag, geh. an d. Delegiertenvcrsammlg d. schweizer. Bauernverbandes am 5. Dez. 1927 in Bern. Brugg: Schweizer Bauernsekretariat 1928. (32 S.) gr. 8° n.n. kr. —. 50 Turun Miopiston Kustantama in Turku (Abo). Vliopi8ton Xu8t2lltama) 1929. (138 8. mit kig.) gr. 8° — lurun Vliopmton ckulkamuja. ^nnale8 universitatm Xboen8i8. 8er. L. Humaniora, kom. 8. X 5. —, kinn. IVlark 50. — Vactew-Vcrlag, Carl Titgemcyer in Herford. Link, Karl: Sonncnscheinchristcn. Sonn. Erzählgn f. Vereine, Ge meinschaften u. Familien. Herford: Vactew-Verlag (1929). (96 S.) kl. 8» 1. 20 Maah, Gustav: Ein Rosenkranz der Liebe. Gedichte. 3. verm. Ausl. Herford: Vactew-Verlag (1929). (68 S.) kl. 8° Hlw. 1. 50 Stephani, Magdalenc: Komm, Trost der Nacht. (Gedichte.) Herford: Vactew-Verlag (1929). (61 S.) kl. 8" 1. 20 Verlag für bargeldlosen Zahlungsverkehr Robert Gürgens in Berlin. 8eeger, dlax, Kejeb8bank-0berill8p.: Die >Vartegelck-, kubegebalts- unck kinterbliebenenberüge cker keicl^bankbeamten vom 1. Ok tober 1927 ab. Im H,nk.: Der Kteueradrug vom ^rbeit8lobn. ker- lin: Verlag k. bargelcklo86ll 2ak1ullg8V6rkebr 1929. (112 8.) 4° 3. 50 Verlag Otto Beyer in Leipzig, kex 6 r 8 90 kkg-llanckardeitsbüelier-Kerie. Lcl 187. Verlag (Verlag 0. keyer 1929). (15 8. mit 2. kl karb. ^bb.) 4° (Xopkt.) — Kexer8 90 kkg-IIallckarbej^büeber-Kerje. kck 187. -.90 Verlag: Der Freie Geist in Rheine i. Wests. beek, mitverant^v.: kranr Kal 1.)^ 3g. 1. 1929. (12 kekte.) k. 2. kebr. (8. 47—93.) kbeine i. VV^68tk.: Verlag: Der kreis Oei8t (1929). 8° ckecke Xr —. 75 Verlagsbuchhandlung von Richard Schock in Berlin. VeroNvlltlickuugeu cler 2entral8t6lle lur Kalueologie. X. k. II. lO. kerlin: Verlb. von k. keboetr 1929. (14 8., 3 kak.) gr. 8° - Verökkentliebungen ck. 2entral8teH6 k. kalneologie. X. k. II. 11. 1. 20 350'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder