>5 80, 8. April 1939. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhanbel. 2781 S> IZ Soeben erschienen in der vom Oürerbund herausgegebenen Sammlung Deutsche Lugendbücherei folgende I neue Hefte: Das Amulett. Von Conrad Ferdinand Meyer (336/7) Gustav Adolfs Page. Von Conrad Ferdinand Meyer (338) Kinkel s Flucht aus dem Gefängnis. Don Carl Schurz (339) Bodenseegeschichten. Von Anna Blum-Erhard (340) Oer Herr des Geheimnisses. > Zwei Eskimoerzählungen. Aam-Bok, -er Lügner. > Von Jack London (341) Grete Minde. Von Theodor Fontane (342/3) Berliner Märztage -1848. Von Theodor Fontane (344) Mi farbigen tlmschlagbildern nach Gemälden bekannter Meister W Wer einmal gründlich mit Zugendschristen im Deutschunterricht gearbeitet hat, der wird nie mehr zum Lesebuch greifen. Zede neue Zugendschrift ist ein Ereignis für die Klaffe, schasst Arbeitsgesinnung und Freude an der wachsenden Eigenbücherei, läßt heimisch werden in der Welt des guten Luches und ge< winnt nach unseren Erfahrungen einen großen Mitleserkreis unter Estern, Geschwistern und Angehörigen. Und dann erst steht es mit der Schularbeit recht, wenn sie über den Rahmen der Schule hinaus dem Leben dient. Wilhelm Rllhrmund In der Iugendschriftenwarte Nr. 4 vom April 1928 Jede Nummer der Ausgabe ä mit farbigem Llmschlagbild 20 Pf. ,/ „ „ „ 8 mit Kartoneinband und Leinenrücken 40 Pf. „ „ „ „ c mit schlichtem Umschlag 4S Pf. Bezugsbedingungen: Zn allen Ausgaben beliebig gemischt mit so"/« und ii/io, von ivo Nummern ab mit 40s!L und ii/io. Zur Einführung unter Äenuhung anliegendem Äestellzettels einmal die ganze Sammlung (344 Nummern) mit so/o Rabatt wenn bis zum 15. Mai bestellt! Hermann Hillger Verlag / Berlin W 9 / Potsdamer Gtr. 42S Dr. Carl Becher Rechtsanwalt und Notar in Berlin Preis etwa l,S0 RM Abnehmer sind alle Interessenten für gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere Handel und Industrie, Patentanwälte, Rechts anwälte, Sachverständige, Gerichte, Handels- und «ewerbekammern usw. Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel 96. Iahrnana 395