X- 306, 5. September t930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 6363 KM OkikKii LUI0K i8i einer' der iünMlen und 6rkolßr6ied8len au8 der langen deide der enßli8eden driminal-8edrikt8t6l1er. 8edon 8eine er8len Oeieddv-domane 8edlußen 80 8lard ein, dad 8ein Verleger ^udaße uni ^ullaße er8edeinen 1a88en mudle. iVlan bewunderte die 8tarde, 8edöp1eri8eke ?danta8ie, die orißinellen üderra8edenden Oinlalle, die verdlüdenden Ver- wieldunZen, 1riek8 und dÖ8unAen, den deiedtum an pla- 8ti8eden Oe8talten und lardißen bildern. 5eder boman 18t 8auder Zeardeitet; die?er8onen 8ind 8edark und dlar um- ri886n; die 8praede 18t eleZant, leddakt und reiedlied mit jenem troedenen enß1i86den Humor duredtrandt, der die86 Lüeder trot2 aller nervenaulpe^edenden 8edauerlieddeit 80 1ied6N8W6rt, 80 le86N8wert maedt. iVlr.Odßar Wallaee datte im dlandumdreden eine 8edarle dondurrenL bekommen. iViedt immer war IVl. Wal8d der berüdmte enßli8ede Lrimina1-8edrift8t6l1er. 8ein lieben ßinß auk und ad. IV^al 8aü er auk den dnieen der Oötter, mal laß er tiek ^u idren büben. ^18 Lowbo^ und 8edakbirt beßann er auk den unendlieken beiden ^U8tralien8, wurde Vieb^üedter ßroden 8til8, ^kel terte, fand 8ied dann al8 kleiner Auktionator und lVlakler, in Vlelbourne naed einem ßuten ^ob au88pädend, wieder. Wurde bueddändler,kam wieder doed, plante ßroben Verlaß. 8pekulierte in dopra, jaßte ?aradie8vößel in der 8üd8ee. Oinß naed kondon. Oie 8tadt ver8ed1anß Idn.