Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193009057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-09
- Tag1930-09-05
- Monat1930-09
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6388 >6 20S, S. September 1930. Fertige und Kit 2» erscheinen begann: Handbuch der deu heran Prof. Dr. Alfred Baeumler-Dresden / Prof. Dr. Richard /VVVV/VVVV^VVVVVV'/VVVVVVVVVVV/VVVVVVVVVVVVVVVVVVWVVWWWWWWWVVVWVWWWWWWVWV^ Anlageplan: Erster Band: Grundlegung Herausgeber Prof. Dr. Alfred Baeumler o. Professor a. d. Technischen Hochschule Dresden Vorwort zum Gesamtwerk ^ Historischer Teil /Bearb. Prof. Dr. h.c. Ernst Rrieck, Pädagog. Akad. Frankfurt /Geschichte der Bildung/ V. Systematischer Teil /Die Bildungswelt/ I. Die Welt der Natur /Bearb. Gtudienprof. Dr. Rarl Faigl, privatdoz. a. d. Techn. Hochschule Brünn/ v. Die Welt des Geistes /Bearb. Prof. Dr. A. Baeum- M. Die Welt des Handelns /Bearb. Dr. Albert Holfelder, Universität Marburg/ IV. Die übersinnliche Welt ») Die Bildungslehre der evangelischen Religion /Be arbeiter Prof. Lic. Paul Althaus, Erlangen/ b) Die Bildungslchre der katholischen Religion /Be arbeiter Prof. Dr. Josef Engert, Regensburg/ c) Philosophische Bildungslehre /Bearb. Oberschul rat Rarl Friedrich Sturm, Dresden/ Zweiter Band: Allgemeine prakt. Bildungslchre Bearbeiter Prof. Dr. Richard Geyfert Geh. Schulrat, o. Prof. a. d. Technischen Hochschule Dres den, Staatsminister i. R. Erster Teil: Einführung. Grundlagen. I. Umriß des Gegenstandes. U. Ausgangspunkte und Grundlagen des bildungslehrt- schcn Denkens. Zweiter Teil: Die Lildungsebenen. I. Der Bildungsvorgang im frühen Rindesalter. IV. Die höhere Berufsbildung. Dritter Teil : Das Bildungswerk der Volksschule. I. Einleitender Überblick. II. Volksschule und volkstümliche Bildung. HI. Der Lehrer und das Rind, die Rlasse, die Schul- gemcinschaft. IV. Der Lehrer und das Bildungsgut. V. Das lernende Rind. VI. Bildendes Lehren — Lernenlehren. VU. Der Unterricht. Dritter Band: Besondere Bildungslchre Herausgeber lvskar Vogelhuber Ministerialrat in, bayerischen Staatsministerium für Unter- richt und Rultus 1. Evangelische Religion /Bearb. Dr. Adolf Burkert, Seminardirektor in Neuendettelsau/ 2. Ratholische Religion /Bearb. Prof. Dr. Joseph Roos, Studienrat a. d. Aufbauschule u. a. Pädagog. Institut Darmftadt/ Z. Lebenskunde /Bearb. Dr. Georg pick, Dozent für Lebenskunde am Pädagog. Institut Mainz/ Muttersprache: 4. Sprechen und Aufsatz /Bearb. Oskar Vogelhuber, Ministerialrat im baper. Unterrichtsministerium, München/ 5. Lesen /Bearb. Philipp Hördt, Studienrat a. d. Leh- rerbildungsanst. Heidelberg/ 6. Sprachlehre und Sprachkunde /Bearb. Dr. Rarl plenzat, Prof. a. d. Pädagog. Akad. Elbing/ 7. Recbtschreiben /Bearb. Dr. Rarl Reumuth, Dozent am Pädagog. Institut Leipzig/ S. Schreiben /Bearb. Franz Zieroff, Studienrat a. d. Lehrerinnenbildungsanstalt Aschaffenburg/ -. Geschichte und Staatsbürgerkunde /Bearb. Dr. Ed ward Carstenn, Prof. a. d. Pädagog. Akad. Elbing/ 10. Heimat- und Erdkunde /Bearb. Richard Vogel, Stu- dienest am Pädagog. Institut Dresden/ Naturkunde: 11. Naturgeschichte (Biologie) /Bearb. Dr. Christoph Rethfeldt, Prof. a. d. Pädagog. Akad. Elbing/ 12. Naturlehre (Phpsik und Chemie) /Bearb. Rurt Re- sag, Rektor d. staatl. Versuchsschule in Stuttgart/ IZ. Rechnen und Raumlehre /Bearb. Regierungsrat Ronrad Falk, Dozent am Pädagog. Institut Wien/ R. Dldenbourg. tNü Bör,-n«laii k. b. Til-i» Buchh»»d-I. 6367 chen Lehrerbildung leben voa eyfert-Dresöen / Ministerialrat Oscar Vogelhuber-München IS. Bildhaftes Gestalten /Bearb. Erich parnitzke, Do zent a. d. Pädagog. Akad. Riel/ 15. Singen und Musikpflege /Bearb. Dr. Friedrich No- ack, Prof. a. d. Pädagog. Akad. Frankfurt/ 16. Rörpererziehung /Bearb. Wilhelm Hacker, Studien- prof. a. d. Baper. Landesturnanftalt München/ 17. Rnabenhandarbeit /Bearb. Regierungsrat Prof. Alexander Zinnecker, Dozent am Pädagog. Institut Wien/ 18. Mädchenhandarbeit und Hauswirtschaft. i. Ergänzungsband: Schulkunde Aufbau und Verwaltung der Volksschule in den deutschen Ländern Bearbeiter Dr. Erich Feldmann Direktor de» Pädagog. Institut» Main; I. Grundlagen des Schulrechts II. Grundzüge der Entwicklung der deutschen Schulver- fassung M. Die reichsgcscylichcn Bestimmungen IV. Die Schulgcscygcbung und Verwaltung in den Län- dern V. Die Organisation der deutschen Volksschule Anlage Das Werk besteht aus Z Hauptbänden und I Ergän zungsband. Jeder Band ist einzeln käuflich. Umfang Der Gesamtumfang des Werkes wird etwa 1S0 Druck bogen zu je 16 Seiten im Format 16,5X25,5 cm be tragen. Erscheinungsweise Da» Werk wird in etwa Z2 Lieferungen im Umfang von sc Z—S Bogen erscheinen, die in drei- bis vier- wöchentlichen Zwischenräumen zur Ausgabe kommen sollen. Die Lieferungen bringen die Beiträge der Mit arbeite- in der Reihenfolge ihre» Eintreffen» beim Verlag, gleichgültig, welchem Band sic angehiren. Bisher wurden Z Lieferungen au»g-gcbcn. Band 2 liegt Mitte September fertig vor. Er kostet im Ein zelbezug in Ganzleinen geb. M. 2S. - Bezugsmögllchkeitea 1. Subskription auf da» ganze Werk (! Bände) bei Bezug in Lieferungen. 2. Subskription auf einzelne Bände. Ausgabe dieser Lieferungen erfolgt dann je nach Fertigstellung in größeren Zwischenräumen. Die Subskription auf Band 2 einzeln ist erloschen. Preise Die Lieferungen werden je nach ihrem Bogenumsang (z—6) berechnet. Der scchzchnseitige Bogen kostet! 1. für Bezieher des Gcsamtwcrkcs M. —.!?, 2. für Bezieher einzelner Bände m. —-js. Der Preis erhöht sich nach Erscheinen der letzten Lieferung eines Landes. Embaud Mi» der Schlußlieferung jede» Bande» wird eine Ein banddecke (Ganzleinen mit Goldaufdruck)zum Preise von etwa M. 2.50 geliefert, soweit der Besteller nicht ausdrücklich darauf verzichtet. werbemarenal Prospekt über das Gesamtwerk (S Seiten vm-ä.4), Prospekt über Band 2 (S Seiten vin-^ 5), Reise- muster. Abgabe der Prospekte in kleinen Mengen kostenlos. Räufergruppea Sämtliche volksschullchrer, die mit der Ausbildung der Volksschullchrer betrauten Hochschul- und Aka- dcmiclehrcr. wir konnten fcststcllen, daß sich auch die Pädagogen an den höheren Lehranstalten dafür interessieren. en Z2 und Berlin w IO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder