6378 X; 306, 5. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Bürlrnbla» s. d. Dlschn Buchhandil. /-r e/'se/eer-rt.' Hans öraun-8es8in Seemannsbraut Roman Oktav, VNI und 375 Seiten. Tinbandentwurf Beucke, Berlin Geheftet 5 RM., gebunden in Ganzleinen 7 RM. Hans Braun-Bessin, der mit seiner „Seemannsbraut" nun vor eine breitere Öffentlichkeit tritt, ist selbst ein alter Seefahrer und kennt Leid und Freud dieses Berufes wie wenige seiner schriststellerndcn Kollegen. Mit seinem glänzenden Fabuliertalent und seinem prächtigen Humor stellt er sich in die vorderste Reihe. Seine Erzählung vom Matrosenlcben und -lieben hat trotz der ganz individuellen Züge Anspruch auf typische Geltung. Er schildert die wechselvollen Aben teuer eines unzertrennlichen Freundespaares, Pat und Hein, die ihre Passionen säuberlich nach Alkohol und Liebe geschieden haben, bis Amors Pfeil auch die Abteilung Alkohol trifft. Der zarten Liebe des rauhen Pat zu Heins Schwester bleibt letzte Erfüllung versagt, denn der vom gelben Fieber Dahinqeraffke findet im Ozean eine vorzeitige Ruhestatt. Als sich der vereinsamte Hein nach langen Irrfahrten der Verzweiflung anschickt, ein spätes Glück an der Seite eines braven Hamburger Mädchens zu gründen, greift wiederum ein unbarmherziges Schicksal ein — eine zweite Seemannsbraut harrt vergeblich der Wiederkehr des Geliebten. Trotz dieser Schatten ist das Buch voll Sonne und frischen Lebensgcfühls, ein echtes Seemannsbuch von Menschen, die sich durch nichts unterkriegen lassen und den Kopf so lange wie möglich nach oben tragen. Vorzugs- Angebot 0. 6roie'8o1i6 « Lerlin