6906 Börsenblatt s, d. Dtschir Buchhai,de!. Fertige Bücher. ulk 198, 27. August 1914. Zur unsere verwundeten Drei Kriegsnovellen .7° °ü" und Lazarettbibliotheken eignet sich die Deutsche ^ugendbücherei ganz besonders. — Nicht nur die Bände Mit öer großen slrmee von Fransvis Sourgogne. ^uf öem Rückmarsch öer 1812 von Fransois Vourgogne. Nr. 75 v. Leo Tol- stoj. Nr. 4 Gefangen im Kaukasus Umzingelt, der Richtpunkt. Zwei Kriegsnovellen von Detlev v. Liliencron. Nr. 25 Förster Fleck l: 7/57 Förster Fleck II: Ä/7° Gefangen in Frankreich Fontane. die öelagerung von kolberg >806/07 von Nettelbeck. Nr. 71 von Theodor Nr. 67 Rolof -er Rekrut die Franzosen in Hamburg 1806-IZ von m. prell. Nr. 80 Hamburg zum zweiten Mai in öer Gewalt -er Franzosen I8IZ-I4 von M. prell. /lus -erZranzosenzeit werden unsere Rrieger ganz besonders interessieren, sondern auch alle übrigen Hefte der Sammlung. — >812 nach Moskau Nr. 74 großen Mmee ^ von Eömunö Hofer. Nr. 79 Nr. 81 v.W.sttexIs. Nr. 88 die Literarische Vereinigung -es öerliner Lehrervereins spendete für Verwundete der Büchersammelstelle der Königlichen Hausbibliothek im Palais Kaiser Wilhelm I fünftausend Sande -er Deutschen^ugendbücherei in vollständigen Serien (Heft I bis 98). Die Hefte werden mit dem Stempelaufdruck: §Den deutschen Rriegern gewidmet von der Literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereins 1914" versehen. Auch andere größere Vereinigungen werden zu solcher Spende gern bereit sein. - Wir bitten die Herren Rollegen vom Sortiment, an geeigneter Stelle Anregung hierzu zu geben. - Der Erfolg wird die Erwartungen übertresfen l Verzeichnisse stehen in beliebiger Anzahl kostenlos zur Verfügung. Serlin W. 9, P°-»d-m. k -ß- Hermann hillger Verlag