Umschlag zu V? 234, 8. Oktober 1930. Mittwoch, den 8. Oktober 1930. komm«»- un«i Pnvst-Ssnk Lescliättsslolls für clon kuclikonciel: I-Siprig, ^olionnisplalr 1 IL.DLI8HLHLir.HL ULIL VIL8 W6>IL8ILk^WL^LHIL8 kann stets nur nuck Nullgube des vorkundenen Ltotkes ersckeinen, und rvvsr im iVlindest- umkung von 4 Leiten, bine Lindung un bestimmte Lrsckeinungstsge kur -^uktrügs unter 4 Leiten ist datier nickt mögück. Den tterren Verlegern, cke eins ^nreige im lilustrierten 'keil beubsicktigen, wird empkoklen, sick runäckst mit der Expedition des Lörsenblattes in Verbindung ru setren. UäV^S7?IKIS 6l70SS^ ki^v- U. /M70XKN7L KI,-. 64 p o § k 1:300000 ^OSl,I6r6PON6 für PO>,6^: 6. pekfe!6'sclie Suclikon^Iung, Posen, Kontoko 5 sirrebl 20 sesrrt.t.ett l.uo«><» «»Vkkmeii« a.-o., i-iranitkUllv-»,»»« Loeben ersckien 8lilk68 lieMbibliolliek ktr.23g: Me neue «srleU Verorünuns vom 26. ^uli 1930 nebst ^uskükrungsbestimmungen vom 30. August 1030 kr. Wenrel OolclbAUM 1^eckt83nw3lt un6 I^Iotar in kerlin 32 Zeilen / Kartoniert 1.50 Die neue K3rteIIveror6nung vom 26. )uli 1930 (auf Orun6 äes Artikel 48) un6 6ie >Xu8fükrung8ke8timmungen vom 30. iXugu8l 1930 (verkün6et im I-eick83nreiger vom 3. 9. 1930) 8teken Keule im Mittelpunkt 6er wirt8ck3ttlicken un6 recktlicken Erörterungen. Oer Verk388er, 6er rur !<3rteIIveror6nung einen von Hieorie un6 ?r3xi8 3ner- konnten Komment3r k3t er8ckeiuen l38sen, erläutert 6ie neuen Oe8timmungen, 6ie r3klreicke 8treitfr3gen 3uk- werken, un6 be8ckäftigt 8ick mit 6er vvicktigen ^u6il<3lur gegen 638 8ogen3nnte 8ckleu6ern. S> Verlag von OeorZ 8t>Ike / kerlin I>I W7