5358 Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten«: Bücher. 205, 3 September 1896 Friedrich Fleischer, Nerlagsbiichhdlg. in Leipzig. Demnächst erscheint in meinem Verlage: „PoliWk Oekoiioiiiik" von Eduard August Schroeder. 3. iirilbkluiiritttk n. verbest. Auflage. Preis ca 6 ^ ord. Dieses Lehrbuch der politischen Oekonomic hat jahrelang aus dem Büchermärkte gefehlt und waren auch antiquarische Exemplare der letzten Auf lage selbst zu hohen Preisen nicht mehr aufzutreiben. Die Einführung dieser neuen ver mehrten und verbesserten Auflage an der Wiener Universität ist so gut wie sicher, andere, auch außerösterreichische Universitäten werden in kurzer Zeit Nachfolgen. Ich bitte zu verlangen und fleißig zur Ansicht zu senden. Leipzig, im September 1896. Friedrich Fleischer Verlag. VoiIriA von I?. D ÜOIM in s38160s lim bsutiAvu Ba^s AsIauAts sur LmsAabs EisfSuunA II. üiö ttütlömliskn miä äkt8 Dtziitseiitz VAttzrllluä von tzrotsssor Itu^Itzr und Or. 6rak 8tiII1'i i6(I-.VI< it»tai u. Oie '/.wölkte UisisruuA wird am 10. 8ept. expediert werden. I-oipriA, am 3. September 1896. t'. A. K6IF61-. (38130s In meinem Verlage erschien: Mamichili-Kalender 1897. Natal Sud-Afrika. Preis 50 ord., 38 no., 35 bar. Ich verkehre nur direkt. Burghansen a/Salzach (Oberbayern). Leo Wusch. > (D) (38198s In meinem VsriaAv srsebeiut dsmuäebst: kMöibk iiiill XimlLMlbk in llsi llöisliliX. Die LntsttzinmA- lliltl Lilllnno' <161- >V-tpi>tzii 1111(1 ätz8 ^VclM6H8tzIli1ätz8. dtnotl ätzirt Iiauäselirittlielisu t^nolllass von DuclwiA 6I6UIOU8 bearbeitet von 0. 0. Vt I II I( 6 I, Uegi eruNZ8 - Assessor in NaZdeburA. 140 Seiten 8°. Mt 24 AdblldlUiAgn. — tzrsis 3 ^.us ciem klaeblasss clos belrauntou Uoraldikers Und Itunstsebriktstsllsrs HrrärviA Olsriaus, wsilaud Lslcrstärs des lblaAckeburA. l^itustAeiverbe. UereE, bat Usrr lioAieruuAs- ^.sssssor ö. (4. sinkst in ll/aActsburg, ein Ursuod und Vvrobrer riss Verstorbenen, in cisr lkaeb/sitsobrikt ,,Dsr eine Uoibs von ^.rtilrsln vsröübutliebt, bis nunmsbr in Luobtorm vorlisASv. Die brsuueudsu und /sitAomässsu lkraASU, wslebe die klsraldib im Kerverbe und /u beantworten bat, werden darin bebaudslt. Ule Lüudsu nncl Osbrsobsu cisr bsraldisobsu ltleiulrüustier, Naior nncl Osborateure werden mit uuer- bittliebsr Lebärks ASAeissslt, /uAlsieb wird aber aueb aut den tVsg /nr UssssrnnA in jovialem Bon binASwiesen. 24 Ulnstrationsn erläutern clas üssaAts, lassen aber clen läsen äss aus- tübrenclsn Unnstlsrs noeb völlch treten Lpislraum. Nit iisbsvoUsm Verständnis ist der Ls- arbsitsr den ^bsiobtsn des Vsrtasssrs Askolgt und bat manebsn belsbrsndsn 2usat/ aus dem 8ebat/ des siASnen IVisssus unter cleutliober üsnn/siebnnnA des ZeistiASn lüiAsntums bin/UAsknAt. Heralckr^e»', /rÄnstler, /runstAswerbsO «lbsude, etc. sind unbedinAte ^bnsbmsr. A cond. bann iob nur l-r ein/aeber liefern, bar mit 33'/»o/g ltabatt. leb bitte um Ask. VsrwsndunA. lloebaebtunAsvoU Lklliu 8, äou 31. Au»u8b 1896. Lurl 8i6^i8innii<l VtziI.-6to. s38256s Jetzt ist die Zeit, i» welcher bei den in vielen Orten obstreicher Gegenden staitfindenden W bßverwertnngs - Kursen unsere Schriften: Goethe, R., Höstverwertung unsererFage, geb.^H3.— ord.,2.25no,2.—bar(ll/10), Mertens, R.,Höst-KinKochöüchlein,3.Aufl.,brosch..^1.50ord.,1.10no.,l. —bar (11/IO), „ Aörröüchlein, 3. Ausl., brosch. ^ 1.— ord., 75 ^no , 67 H bar (11/10), „ Nnlerweichngen im Höstvau, vesonders auch im Kronenschuitt, brosch. ^ 3.— ord., 2.25 no., 2.— bar (11/10), Rebholz, F., Anleitung zumHöstöau, brosch. 1.50 ord., 1.10 no , 1.— bar (11/10), lchrber, L., Aes Landmanns Kausgarten, brosch.^HI.—ord.,75°)no.,67°)bar(11/10), in großen Partieen abgcsetzt werden können. Mehrere Handllmgen erzielten Absätze bis zn 200 E.?pl. Wiesbaden. Rud. Vechtold L Comp. Diiter ätzr ?r6886 .(38181s bsüudst sieb dis Uttsrarlseb wie bulturbistoriseb iutsrsssauts Sebritt: 1)^8 kMtlFLi8lllL0ü des lotl8. lolkUlä. IIsderLetLt unä irüt Lirileituii^ V6i'86li6n von Dr. Duclvv. Densclst. Oa. 10 UvASn. Urosob. 2 40 orci. I-sip^iA. 3. 6. kiustsl. s38167s L. Llsltnsr's LnadU. (6. Ituorrn) iu VlaldsuburA i/8vbl.: I/ittrö, lü., vietionnairs. 4 Läe. mit Supplement. 1883. ib'-Voaäsmis kranyaiss. 2 Läs. 1879. Oslvon, Oioticmn. de >a langue verte. 1883. Soblossers IVsltAssobiobts. 19Lds. 1850. 6nrtin8, Krnndr:ÜAS d. Arisob. ützcmoloAis. 5. ^uü. 1879. (38206s lAorits L lVli1n2sl in IVissbaclen: 1 rranobs, UttrA. (lssetv.bnob f. Saobsen. 1892. Lroseb. bleu.