Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-03
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5342 Nichtamtlicher Teil. 205, 3. September 1896. Geith, Minna, Leopold Jacoby. Ein Lebcnsmärchcn. Aus Mit teilungen, Briefen und Schöpfungen erzählt. 262 S. 8". München 1893, Münchner Handclsdruckerci u. Vcrlagsanstalt M. Poeßl. 3.—. Gcrlach, vr. G. Th., Freie Anschauungen über das Weltall und das Leben im Gegensatz zu theologischen Lehren. 108, 4 S. 8". Leipzig 1893, M. Spohr. ./«! 1.50. Gcrlach, Or. msd. H., Die Einschränkung der Kinderzahl durch Ver hütung der Empfängnis;. 36 S. 8°. Berlin 1893, Cassircr L Danziger. ^ 1.—. Gcsundheitskalcndcr für Freunde der Naturheilkunde für das Jahr >893. 4. Jahrgang. 17, 18, 100, 20 S. 8«. Berlin, M. Jßleib. .4- —.60. Glaubensbekenntnis, Das apostolische, in der evangelischen Kirche. 16 S. 8«. Hagen i. W. 1892, H. Risel L Co. ^ —.50. Glaubensbekenntnis;, Das apostolische, vor dem Forum der Wissen schaft. 2. vcrb. Auflage. 32 S. 8°. Leipzig 1892, I. G. Findel. Vit -.60. Glogau, vr. Gustav, Graf Leo Tolstoj, ei» russischer Reformator. 51 S. 8". Kiel und Leipzig 1893, Lipsius L Tischer. ./6 1.—. Gnade, E., Die Lebenden rufe ich! IX, 193 S. 8". Dresden und Leipzig, E. Pierson. 2.—. Grabmann, R., Briefe an Seine Heiligkeit den Papst über die Fragen: Wo ist die Pestbeule der christlichen Kirche und die anti- christliche Partei in der christlichen Kirche zu finden? IV, 124 S. 8". Stettin 1893, R. Graßmann. —.50. Gratis-Kalender zur Königsbcrger allgemeinen Zeitung a. d. I. 1894. 110, 78, 18 S. 12°. Königsberg. Grohe, Or. Melchior, Der Urning vor Gericht. Ein forensischer Dialog. 22 S. 8°. Leipzig 1893, M. Spohr. ^ —.50. Grimberg, H., Singe, wem Gesang gegeben. Sammlung von Volks liedern. (Deutsche Volksbibl. Nr. 4.) 32 S. 8°. Dresden. Gustav Adolf-Kalender für das Jahr 1894. 41. Jahrgang. 168, 8 S. 8°. Darmstadt, C. F. Winter'schc Buchdruckerci. —.25. Haeckcl, Ernst, Der Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft. Glaubensbekenntnis; eines Naturforschers, vorgc- tragcn am 9. Oktober 1892 in Altcnburg. 46 S. 8". Bonn 1892, E. Strauß. ^ 1.60. Halka, Alexander, Mein Polen. Reise-Erinnerungen. 166 S. 8°. Wien 1892, Verlag «Austria«, 2.—. Handwerker-Kalender, Allgemeiner Deutscher, für das Jahr 1893. 168, 8 S. 8°. Laurahütte, I. Pramor. —.50. Harnack, l>. Adolf, Dogmengeschichte. 2. neubearb. Ausl. XII, 386 S. 8°. (Grundriß der thcolog. Wissenschaften, bearb. v. Achelis, Cornill und Anderen. IV. Theil. 3. Band.) Frei burg i. Br. und Leipzig 1893, I. C. B. Mohr. 6.—. Hart, Julius, Sehnsucht. 118 S. gr. 8°. Berlin 1893, S. Fischer Verl, 2.-. Hartmann, Franz, liber eine neue Heilmethode zur Heilung von Lungentuberkulose, Katarrh, Influenza u. s. w. 40, 8 S. 8°. Leipzig, W. Friedrich, 1.—. Hase, Karl von, Gesammelte Werke. VIII. Band. 2. Abthlg. Theolog. Aehrenlesc. I. V, 385 S. 8". Leipzig 1892. Hausfreund, Der neue. Jllustrirter Volkskalcnder für Stadt und Land 1894. 18. Jahrgang. 62, 10, 8, 4 S. 4°. Bremen und Zürich. Hausherr, M., Alles zur größeren Ehre Gottes! Gebet- und An dachtsbuch für Jung und Alt. XIV, 577, 1 S. 8°. Einsiedeln, New Uork ec. 1893. — Himmelskrone der Gesellschaft Jesu. Andachten zu allen Heiligen und Seligen der Gesellschaft Jesu. 376 S. 32°. Einsiedeln, Waldshut rc. Hausschatz des Wissens. Heft 3—20. 8°. Berlin, Leipzig, W. Pauli's Nachfolger, ä —.30. Hebel's Nheinländischer Hausfreund für das Jahr 1893. 89. Jahr gang. 109, 19, 5, 3 S. 4°. Tauberbischofsheim, I. Lang, ./t! —.30. Heinrich, Wilhelm, Das Testament des neunzehnten Jahrhunderts. 7, 176 S. 8°. Berlin 1893, Alb. Lehmann. ^ 2.-. Hellenbach, L. B., Die Vorurtheile der Menschheit. 3. Ausl, in drei Bänden. I. Band. Volkswirthschaftliche Vorurtheile. Gesell schaftliche Vorurtheile. VII, 363 S. II. Band. Vorurtheile in Religion und Wissenschaft. XVI, 299 S. III. Band. Die Vor urtheile des gemeinen Verstandes. VII, 376 S. 8°. Leipzig 1893, O. Muhe. ^ 12.—. Henne am Rhyn, vr. Otto, Die Gebrechen und Sünden der Sitten polizei aller Zeiten, vorzüglich der Gegenwart. 178, 10 S. 8°. Leipzig, M. Spohr. 3.—. — Eine Reise durch das Reich des Aberglaubens. IV, 175 S. 8°. Leipzig 1893, M. Spohr. ^ 2.80. Hcrtslet, W. L., Der Treppenwitz der Weltgeschichte. 3. umgcarb. und verm. Ausl. VII, 468 S. 8". Berlin 1886, Haude L Spener. ./tl 4.—. Hertzka, Theodor, Eine Reise nach Frciland. (Universalbibliothek 3061—3062.) 183 S. 16°. Leipzig, PH. Reclam jun. —.40. (Fortsetzung folgt.) Kleine Mitteilungen. Klagesache Jmmler-Pcrthes. — Die Gothaer Neuesten Nachrichten teilen folgendes mit: In der Strafsache des ersten Staatsanwalts Herrn Jmmler gegen Herrn Verlagsbuchhändler Emil Perthes wegen öffentlicher Beleidigung durch einen offenen Brief hat die Strafkammer des hiesigen Landgerichts unterm 3. Juli die Eröffnung des Haupt verfahrens gegen Herrn Perthes abgelehnt. In der Begründung wird betont, daß die unter Anklage gestellten Sätze nicht verletzend in der Form seien und daß Herr Perthes in Wahrung berechtigter Interessen gehandelt habe. In der Gegenklage des Herrn Perthes ist unterm 4. August d. I. ebenfalls die Eröffnung des Hauptoer fahrens abgelehnt worden. Das Recht des Mieters. — Das Bazargeschäft von Wert- Heim in Berlin hatte in der Leipziger Straße Häuser gekauft, um für sich einen großen Bau aufzuführen. Aus dem einen Hause waren auch die Mieter bis auf zwei im Parterre, darunter die Kunsthandlung Sagcrt L Co., ausgezogen. Nun ließ Wertheim das Haus mit einem Zaun umgeben und zum Teil abreiben. Des halb strengten Sagcrt L Co. und Genossen gegen die Firma A. Wertheim Klage an, und letztere wurde, wie die -Tägl. Rund schau« meldet, vom Landgericht I Berlin am 29. v. M. verurteilt, das bereits bis zum ersten Stock abgebrochene Haus, Leipziger Straße Nr. 132, wieder aufbauen zu lassen. Das Urteil wurde gegen eine Sicherheitsleistung von 10 000 für sofort vollstreck bar erklärt. Diese 10000 sind bereits von den klägerischen Firmen hinterlegt worden. Mit dem Wiederaufbau des Hauses auf Kosten der Firma Wcrtheim soll alsbald begonnen werden. Außerdem werden die klägerischen Firmen nunmehr auch von der Firma Wertheim Ersatz für den Schaden fordern, der ihnen bisher durch den Abbruch und die Einplankung des Hauses erwachsen ist Neue Bücher, Kataloge 2c. für Buchhändler. Oarl Osorg's 8eblag>vort-8atalog. Vsrv.siobuis clor 8üobsr um! baudkartsn in saoblivbsr Xuorduuug. II. 8aud 1888—92, bs- arbsitst von Oarl Osorg. biskrg. 28/29: Lsz-obologis— 8omans. box.-8". 8.865—928. üannovor 1896 , Vr. Oruas's 8uck- bandlung (Oarl Osorg). sLrsebsint in 35 biskrgn. ä 1 30 Oatalogo gsnsrals dslls pnbbliearioui musisali äol r. stabilimsnto Xsbillg Tsdsssbi in llologua. ^r. 8°. 50 8. I)sr Oliobs-Narlct. Organ kür Oliobs-Handel und Illustrations- msssn. Xsns Talgs dsr 8usbgsvvsrb1iobsn Vittsilungen, 8. .labrg. I4r. 16. (29. Xugust 1896.) 4°. 8. 61—64 mit 8oilagsn u. Xbbildungon. boiptg, Vsrlag von 8obäksr L 8vböntsldsr. Tbs bibrarz- dournal. OkLeial orgau ok tbs amsriean librarz- assooiation, obistiz- dsvotsd to librarz- seonomz- and bibliograpbz. Vol. 21. Nr. 8. (Xugust 1896.) KI. 4°. 8. 355—392. Necv Vorlc: Tublioatiou Okkioo, 59 Duans 8trsst. Oontsnts: Tbs Trovidsnes Tublio bibrarz-. Troutiopisss. — Tditorial: Tbs Olsvsland Oonlorsnos. Issus ok Oontsrsues 8sports in Xdvanss. Tbs 8npplomsnt to tbs X. b. X. Oatalog. Tbs Trovidsnss I'ublio bibrarz-. Xn International Oatalog ot Leisntitio bitsraturo. Tbs »8aes Isens« in bibrarz- IVork. — Oommnnieatious: Tbs Urooklins bibrarz- and Tbs 8ook- Isak. Tnglisb Tditions ok Tiotiou. — Tbs Xmsriean National bibrarz-. Dz- 8. 8. Hocker. — Tbs Dldneational ^Vork ok tbs dsrssz- Lütz- Tros kublie bibrarz-. 8z- Tstbsr kl. Hurdisk. -— Tbs Involution ok a Uistriet bibrarz-. 8/ Xnna 8. ?bslps. — Tbs Ns^v krovidones kublis bibrarz- 8nilding. (Illustratsd.) 8/ ^V. II. Tostsr. — Okildrsn and tbs Tibrarz-. — Tbs Oseima! Olassiüeation Xbroad. — Tbs Intsrnational Oatalog Oon- ksrsnes. — Xmsriean Inbrarz Xssooiation: Tina! Trogram. Notss krow tbs basal Oommittss. Transportation Xrrangs- msnts. Olsvsland to Navkinacv; ^vitb 8ibliograpbz-. 6z- 8. 0. Tbwaitss. X. 8. X. Nomorial to Or. 8ools. — 8svisvvs. — bibrarz- INeooomz- and Ilistorz-. — Oikts and 8vciussts. — bibrarians. — Oataloging and OlassiLeation. — Hibliogralz-. Gestohlen. Warnung vor Ankauf. — In der Straße Czermaks Garten in Leipzig wurde am 31. August von einem Wagen ein Reisekorb gestohlen, der u. a. ein Bricfmarken-Album in grauem Einband niit 3000 Stück Briefmarken im Werte von 750 ^ enthielt, ferner ein Postkarten-Album und verschiedene nicht näher bezeichnte Bücher und Photographieen. Personalnachrichten. Ordensverleihung und Annahme-Genehmigung. — Der Präsident der französischen Republik hat Herrn Vcrlagsbuch- händler Albert Brockhaus in Leipzig, in Firma F. A. Brockhaus, jdas Ritterkreuz des Ordens der Ehrenlegion verliehen. Seine
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder