6286 Börsenblatt f. d. Trschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Die Nummer 1132 vom 4. August d-r Meggendorser-Mätter erscheint als Sondernummer „Hundstage". Gleichviel, ob uns diesmal echtes Hundstagswetter beschert sein wird oder nicht — die Nummer wird einschlagen! Bestellen Sie rechtzeitig und reichlich! Derlag der Vleggendorser-Blätter F. Schreiber, München. 2ur Versendung liegt bereit ilnd Kitts ick ?.u verlangen: Die 8ei'Ie und Kellen. Von p. Peter, proksssor der L«rg- und Lüttsnrnasebinenbaukurrde SN der Ir. Ir. lnoiitanistiseben Loobsobrrls 7U Leoben. Vit (A 102 Lbbildungsn im Leit. Preis ^ 9.—, in Lanrlsinenband 9.60 vie lVlsscbinen äer ker^- unä Hüttenwerke, Nett 2. Dieses Buob will niekt nur den Ltudierenden als Bebrbebelk dienen, sondern aueb die in den Berg- und Lüttsnwsrken tätigen Bstrisbs- beamten mit dem lassen der in diesen Betrieben verwendeten 8sils und Letten vertraut maeben, sind beide dock Nasobinsnteils, in denen unter Umstünden ganr bsträobtliobs Nsbrbsanspruobungsn auktreten, welobe ikren Bestand und damit aueb die Kiobsrbeit des Lebens gekäbrdsn. Dis grosse Bedeutung, die Keilen und Letten im Bergbau rukommt, erbsisebt es gebisteriseb, dass niobt nur dis Ligsnsobakten, sondern all« fens Linüüsss den Ingenieuren bekannt sind, dis teils günstig, teils ungünstig aut ibrsn bestund wirken. Oberfläckenverbrennung und „flammende" Neuerungen. Von prokessor 86. Oonslll, Brünn. Nit 40 Abbildungen im Port. Preis ^ 3.60, in Lanrlsinenband 4.20 Die bisberigsn günstigen Lrkabrungen mit der „Obertläebenverbrennung" beriebungsweise mit den sogenannten ,,ilammenlosen" Lsusrungen lassen darauk soblissssu, dass dieselben einen wessntlioben Lortsobritt in der Leusrungstsebnik durstellen und dass die Obsrüäebenvsr- brennung aueb in der Beleuobtungstsobnik Anwendung Anden dürkts. Dis vorliegende Zusammenstellung wird also bei allen, dis diese Bebiste xüegsn, Isbbatts» Interesse erwecken. Die kerSpoIiHvorsclinkten für 8ckürfarbeiten mit krläulerungen ned8i den auf lief- und flackbokrungen berügücüen Oe8elren und Verordnungen. Tlusammengestellt von 8l. Xsuscll, Obsrbergamtssekrstär, und 8. bssli, Kesobäktskübrer des piekbobrtsobnisobsn Vereins. Preis 4.60, in Ounrleinenband 5.20 Ls ist noeb kein Werk vorbauden, das dis aut Lebürk- und Bobrarbsiten berüglioben dssstrs und Vorsebrilten rusammentasst, so dass das vorliegende Duob sine tatsäebliob voi-bandsne Lücke austüllt. Kowobl das dusllensebutr- als aueb das Wassergssetr, welcbs tür den Dobrunternebmsr und den Brunnenbauer von grosser Bedeutung sind, babsn Luknabms gekundsn, wäbrend den in Ostsrrsieb und Bumärnsn tätigen Lobruntsrnebmsrn dis übsrsiobtliobs Zusammenstellung der dort giltigsn sinseblägigen dssst^s und Vorsebrilten will kommen sein wird. Lu ob den Luksicbtsxsrsonen wird das vorliegende Lucb gute Dienste leisten. Die Arbeiten und Erfindungen faber du ?aur8 auf dem Oebiele der ^Vind- erüilrung und der Oa8feuerung. Von Dr.-Ing. 86usr6 Uerro^. Nit 75 Lbbildungsn im Leit. Preis 12.— Dieses Lucb bebandelt niobt nur das Nobakksn Labsr du Laurs, sondern darüber binaus dis glsicbrsitigs Lntwicklung der württembergisobsn Hüttenwerks und dis Bsrisbungsn rur Lntwicklung des gesamten Lissnbütteuwesens in dieser Periode. probeneümen und Lr^re8ervenbeurleilung in den Ooldfeldern 1ran8vaal8. Von Vr.-Ing. Ksmillo pörgler. Nit S7 Lbbildungen im psxt und einer Latsl mit Luobungskormularsn. Preis ^ 4.60 öakrduck für kleklrocüeinie und angewandte pk^8ikali8clie (^kemie. Begründet und bi» 1-01 bsrausgegsbsn von Prot. Br. IV. Nernst und Prot. Dr. IV. Borobsrs. 16. ^akrgsnx. 8erickte über die portscbritte de5 ^»Kre8 1909. 1. Hältte (Logen 1—33). Preis 22 40 Lntor Nitwirkung von Oeb. Ilotrat Brok. Dr. L. LIbs-Oissssn, Dr. V. Lbrliob-IVisn, Brivatdorsnt Dr. 6. 6rube-Dresdsn, Dr. W. Berrmann- " 17 ^1?' .Doktor I. Bess-^Vien, Prot. Dr. BILremann-Brar, Dr. L. Lurr-Brsmen, Brot. Dr. Bottsrmossr-Drssdsn, Ing. Lr. Betr-Nürnberg, r. l lok-Balenses, privatdorent Dr. Buss-Wien, Dr. N. 8pitrsr-Bo^sl bsrausgsgsben von Prot. Dr. Julius Ne^er-Breslau. maebt sieb das kortgs-etrt steigende Interesse der Lorsober tür die Lolloidobsmis und dis pbotoobsmie bemerkbar, nuü . b^bn grossen Baum bsanspruobsn; es sind aber aueb sonst alle Lrbsitsn autgenommsn worden, dis den Dbemiksr und bitte i7b dan^b°die p7rket.ung^ ^ob nur entkernt berübren. - Der vorbergebende Band ist im luni 1913 ersebienen ffalle / dun isi4 ^Vilkelm Knapp