3», 5. Februar 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn- Buchhandel. 937 OIL LvLULLLI OL8 ^mOHI8eNL>I VIL ^LI7L LIKÜHlKLIHL soll ausscblieklicb religiöse I.itcratur uwkasseu. Oie Kesten lekenäen Autoren veräsn 2u Wort kommen nne! einige klassische Werke in Ilberset^unA herausAe^ebeu avercleu. — Oie vorruASveise bcbaiuiluuA cicr Kirche in ciiescr LurnrnInnA lic^t Aunr irn 2uZe der 2eit; denn die Kirche ist heute svieder sehr stark in den Klittelpuukt des Interesses gerückt, -Klleutbalbeu tvird rvieder aut ihre LedeutnnA kür das öüenthche heben und vor allem kür das private religiöse heben binAeviesen. Or> Nr></ -/E rs-^s» errc^r>»E» ö-r»-/ / LLLI8H78 I7NV OLL 6LI8L OL8 ^LLKOL^KOL8 LOV f^1.-8°. 64 Leiten. Xartoniert irüt urnAele^ten Om8cli!a§ 2.7O Oer H7ame „^.dam" gilt hei Katholiken und Andersdenkenden als eine Autorität allerersten Langes; durch sein in vielen Auflagen verhreitetes ^erk „Viesen des Katholizismus^ ist der Verfasser 2u einem der hedeutendsten theologischen ^utore^ der Oegenwart geworden. 8ein neues Luch ist ein Zchicksalsdild der ahendländischen 8eele von umfassender OröLe und ergreifender ^Vucht, ein Luf an das Oewissen der 2eit, der in allen Lagern Leachtung linden muü. V'^^/r /s/g6-r.' <7LLL/^^(7 / v^8 6LOLIN^I8 OLL LILLOL r^OV ^LLVO / OIL LLIOLX OLL0LL OLL LILLL DMLL/6VL / OIL NH OLN 08LLILLOL^ Zunächst ist die Oerausgahe von etwa 10 Landen in Aussicht genommen; ihr jeweiliger Lmfang wird 10 Logen nicht üher- schreiten. — ^uf die Leihe von io Länden eröffnen wir eine 8udskription. Ls erhalten 8ubskrihenten einen l^achlaü von ioA» vom regulären Ladenpreis, das 8ortiment zo/^ Lahatt vom 8uhskriptionspreis. VLLL^O I08LL L08LL Lc LLILOLILO LO8LLL / NÖ^sLOLX