ssti- 3V, 5. Februar 1929. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s.d Dtschn.Buchhandel. 939 »lick- 8ckklri^ vknitklikir I-lkkkUIV srbeiter, ^n- k0«vkk?i8Ik Lksrlottsnb.9, laötLen-^Ueo 4 ^k8IM2462 Lehr- oder Volontärstelle in Berliner Sortiment gesucht zu Ostern 1929 für Abiturient eines humanistischen Gym nasiums, 19 Jahre alt. Angebote unter -st 197 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Suche f. m. Gehilfen <3 Jahre Lehrzeit, I I. als Gehilfe in m. Buch- u. Schreibwaienhandi.s in struktive Stelle. Suchender ist ge wandter Verkäufer, zuverlässig u. des. geschickt als Dekorateur, evgl. Kann ihn durchaus empfehlen u. bitte um gefl. Angebote. C. !k. Delsf, Buchhandlg., Dermiftbte Anzeigen krsnrö8l8üiv8 EIMKM s prompt u. voeteiltislt I WM IMlNiWle <Likreck 8liiere) Ilauck^pEviel I vesickoratentiste erdeten l I reltscdriktenadonnements s Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes IBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Oebi. Zoenneclcev-Ilsesl- LückerscliranlL xesucbt. Angebote mit 8Icirre uuel kreis erbittet kranr Scluieläer Verlag, I-elpaix ^ ZI Von rührigem Verlage popu lärer Richtung wird einge- stihrter Reiseoertreter für Deutschland, Österreich und die Schweiz gesucht. Daneben auch zur Mitarbeit einige Provinzvertretcr. Gefl. Angebote vermittelt Kurt Goldschad, Halle a. S^ Henriettenstr. 13,111. kestsiiklMii ALsx 81einedack, LLünotisn» krinr I^uävvixstr. 1 n. 3. Vsrtsgrvsrtrstungsn iLcksekosIonrsksi suokt LZiler, 8sriö8sr LuokkLndlsr, vvslobsr auok dis ^Isinsn Orts bsrsi8t. Frdl. ^nxstrots untsr A 343 an d. Os3otiLktsstsH6 d. L.-V. ^Itsinsskükrtes wiener VrossogsrcksN suctit Vertretungsn und ^»sinousliefsrungsn serlössr Vsslclgsfirmsn fürOstsrrsicti und k^octi- fplgestcioien. Angebots von ksstoullogsn guter Autoren sosctlsstens erbeten, ssirmeninbober >veilt t^itts f^sbruor in Oeutscblond, dobsr so- Vertrieb" on Robert ldottmann. l<omm.-Oescb. l.eiprig. Verleger, welche Literatur tlirs Pfarrhaus anzeigen wollen, mögen sich meines Ratgeber fürs evana. Nkanbaus bedienen. Die Zeitschrift wird unter Kreuzband an 16 000 Pfarrer versandt. — Die nächsten Num mern sind besonders auf Konfirmations« und Osterliteralur eingestellt. Martin Warneck, Vertag, Berlin W S I. ^suAeriä- kuclrverlaß mit LUZKrsktixen bleubeiten ((^ualitätziuk, rüb- liß. beim 8ortiment suteinZekübrt.fäbr- licb sleiZenfter Om- S3tr) ivünscbt seine Vertriebsnrbeit nocii zveiter provinriell 2U Zlieciern u. suciit fteslialb a) kür Hamburg, Lütreclr u. 8cti1esvd8- Holstein b) kür Ltieinland- ^estkalen c) kür ^urtteniLerZ, Laden, Lkalr und 8aar ge 1 tücIitiA.Verl3AS- uncl Keisevertreter, der bei ciem ortsnn- sässißen Sortiment seit Östren bestens einßekübrt ist u. sieb Llfternmäbiß über seine Lrkol^e 3us- zveisen Ic3nn. Ls lcommen indessen nur solcbe Herren in Ketr3cbt, ciie tleis- siA, t3tlcräkti^ u. Zu verlässig sinft u. ibr 6ebiet im^ubre ive- niZstens Z M3l be- sucben, um ciie 181 eu- beiten Zrüncilicb u. umk3ssenci einru- kübren. Oekl. /cn^ebote mit 2euAnis3bscbrikten, Kekeren23ukA3ben, Likolßsnncbveeisen unci mößlicbst 3ucb Lilci unter I^r. Z1Z 3. ci. Oescbäktsstelle des 6. -V. erbeten.