Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220911
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-11
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9904 Börlenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel Fettige Bücher. — Preisänderungen. ^°212, 1l. September 1822. Alphabet.Verzeichnis unserer gangbarsten Verlagswerke Festbleibende Grundpreise und Auslandspreise M. Fr. S. Auerbach, Schlaflosigkeit —.60 —.50 — Kopfschmerz —.75 1.50 Bebr, Magengeschwür 1.— 1.60 R. Bernstein, Arbeit und Gesundheit —.75 —.90 A.Biltler, Krankheit und Seelenleben —.75 1.50 K. Ä. Blümel, Wie werde ich die Schwindsucht los? —.40 —.40 A. Bofinger, Sluhlverstopfung 1. .75 O. Burwinkel, Aderlaß — 60 1.— — Arteriosklerose —.75 1.— — Herzleiden 1.20 1.50 — Gickt —.60 — 60 — Zuckerkrankheit —75 —.75 R. Chittenden, Ökonomie in der Ernährung. . . — 30 —.30 O. Diehl, Der Prießnitz —.80 1.— M. Döll, Sexualpädagogik —40—.30 S. Dörnberger,Scbularztfragen. Schulärzte a.d.Land — 60 —.30 O. Düttmann, Frauenleiden ... 1.— I.— M Emmerich, Arterienverkalkung —.30 —.30 K. E. Endriß, Kleidung als Waffe im Kampf ums Dasein —.30 —.30 H. Engel, Klima und Gesundheit —.75 —.75 Ä Engel und Berninger, Nierenleiden 1 50 1.50 P. Engelen, ^ormulae lVia§i8tr2le8 1.20 1.20 — Gedächtniswissenschaft 1.50 3.— — Suggestion und Hypnose 1.— 1.20 — Krankheitsbtlder 2.50 3 — Fr. Engelmann, Erkältungskrankheiten 1. .75 Fr. Erhard, Gedanken und Meinungen des Laza- rettgehilfen Neumann I. Feßler, Erster Unterricht in der Krankenpflege . — Taschenbuch der Krankenpflege I. Finckh, Das heutige Irrenwesen . ...... — Die Nerven E. Franst, Kalkdiät - K. Francke, Die menschliche Zelle — Syphilis P. Franze, Hydro-Elektrotherapie — Herzkrankheiten . Füriorgewesen R. Gaupp, Selbstmord K. Gerster, Rätsel der Nervosität F. Gerwiener, Alkohol und Lungentuberkulose . . Gmelin, Stammbaum 1350—1877 — Stammbaum 1922 I. G. Gmelin, D. Erforscher Sibiriens S. Goldschmidt, Asthma O. Große, Erkrankungen der Larnorgane ... Gruber, Wesen der Medizin Grunwald, Nervenkrankheiten Gudden, Pubertät und Schule Laaq-Riglers Rentenfigur — Plakat Hacker, Orth.-qymnast Übungen R. Heinrich, Theorie des Schlafes E Hofmann, Abendsonne I. Ide, Praktische Lungengymnastik F. Jäger, Gesundheitslehre des Weibes .... O. Kayffer, Nervenschwäche L. Kemmer, Von Hermann und Dorotheas Ahnen und Enkeln K. Klare, Tuberkulosetherapie L. Knapp, Stereoskop. Aufnahmen der Geburtshilfe O. Knöoenagel, Erkältung P. Kowalewsktj. Wahnsinnige als Herrscher . . . F. Kuhn, Gallensteinleiden —.40 —.30 1.20 180 4.— 4.— —.75 1.— 1.20 I — — 60 —.60 2.50 250 1. .60 —.75 1.— -.75 1.- — 60 1 — —.75 —.75 1 50 3.— —.40 —.40 5— 5 — 1. .75 3.— 4.- —.30 —.30 —.75 —.50 —.60 —.40 I.— 120 —.60 —.75 1. 60 — 75 120 1.20 1.50 1.— 1.— —.60 —.50 3— 6 — 2.50 3.— I. .75 1.20 2.— 1.50 1.50 F. Kubn, Hämorrhoiden Kurz. Nadiumvorrat der Natur - G. Liebermeister, Gesundheitspflege - A. Lion, Tropenhygienische Ratschläge Lvbedank, Geschlechtskrankheiten - . . O. Loew, Kalkvedarf K. Martin, Blutarmut und Bleichsucht F. Matthias, Sexuelle Insuffizienz - L. Meier, Mandelentzündungen - M. Nadoleczny, Lautbildung und Sprachstörungen M. Nassauer, Sterben — Ich bitte darum . . . — Doktorschule E Neter, Arzt und Kinderstube — Säuglingspflege — Pflege des Kleinkmdes — Das einzige Kind O. Neumann, Volksgesundheitspflege O. Naab, kp. Taschenbuch der Arzneiverordnungcn K. Ranke und C. Silberhorn, Atmungs- und Hal tungsübungen Tägliche Schulfreiübungen. Geb. ... H. Ratzeburg, Depressionszustände — Pathologie der Nierenentzündungen... — Gonorrhöe — Blutungen vor und nach der Entbindung — Ernährungsstörungen des Säugltngsalters . W- Nettberg, Saure und alkalische Kohlensäure und Ammoniak-Naturen .... P. Nodari, Magen und Darm. . . L. Nothenaicher, Mensch—Natur—Gott — Harmonie der Bewegung A. Sachs, Behandlung der Phlegmone Samosch, Schule und Haus ..... F. Schilling, Leberkrankheiten E. Schlegel, Paracelsus L. Schöppler, Geschichte der Pest . . . — Basedowsche Krankheit — Der Krebs H. Schulz, 8'milis 8imi>ibu8 curanlur E Sommer, Über Emanation u. Emanationstherapie — Radioaktivitätsverhältnisse der Bäder A. Sperling, Hygienische Morgentoilette Ä. Stadelman, Wesen der Psychose . . G. Stille, Ernährungslehre E. Stemplinger, Symvathieglaube, Sympathiekuren Suchier, Orden der Troppisten.... Taschenplan der 1. Hilfe R.Tischner, Das Biologische Grundgesetz i d.Medizin Vaerting, Wie ersetzt Deutschland d. Kriegsverluste - — Männermangel F. v. d. Velden, Konstitution und Vererbung Vorberg.Hogarkh, Von Stufe zu Stufe. . . Vorberg, Zusammenbruch (Lenau, Nietzsche, Mau- passant, Hugo Wolf) — Geschlechtliche Unfähigkeit des Mannes — Syphilisverhütung — Geschlechtsleben im Weltlrieg Weibliche Dienstpflicht W. Weitzel, Vitamine v. V-lin, In Rußland 1812 R. Zimmermann. Morphologische und biologische Beziehungen zwischen Mutter und Kind — Blutüderpflanzung A. Zöller, Wechselspiel der Geschlechter . . — WillkürltcheVorausbestimmungd.Kindgeschlechts - Die Teuerungszahl für Inlandsbezüge beträgt zur Zeit SV. Bei Lieferungen nach der Tschecho slowakei wird Tr. 1.— -- Kr. 4.— berechnet. Rechnungsbeträge, welche bis zum Fälligkeitstage nicht ausgeglichen find, werden zum Kurswerte des Fälligkeitstages eingezogen zuzüglich der Spesen. Dierteljahrskonten können wir nicht mehr aufrecht erhalten, ersuchen vielmehr alle bisherigen Inhaber um monatlichen Ausgleich. ^ Verlag -er Ärztlichen Rundschau, Otto Gmelin, München,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder