XI212. II. September 1922. Fertige Bücher. Heimatverlag der I. Schnellschen Buchhandlung (C. Leopold) Warendorf in Westfalen Soeben erschien: Ein Jahrbuch deutscher Heimaterzähler Herausgeber: Dr. Friedrich Castelle, Breslau Umschlag und Buchschmuck von Professor Wilhelm poetter, Essen * Aus dem Inhalt: Kalendarium, gezeichnet von Wilhelm poetter / Gedichte von Her mann Löns / Unsere Monatsnamen von Hermann Lö'ns / Her mann Löns über sich selbst von Friedrich Castelle / Die grünen Hände, Ballade von Margarete Windthorst / Stunden mit Her mann Löns von M. A. Tönjes / Trockene Heide von Hermann Löns / Hermann Löns und Paderborn von Friedrich Castelle / Die beiden Freunde von Helmuth von Moltke / Die Familie von Karl Immermann / Lönserinnerung von Max Iungnickel/ Lüttjemann und püttjerinchen Tiermärchen von Hermann Löns, illustriert von Ho etter Dazu farbige Bilderbeilagen von Hermann Löns Der neue Lönskalender ist in Ehmcke-Schwabacher unter Leitung des Professor poetter hergestellt. * Sah, Druck, Illustration und Schmuck bilden ein einheitliches Ganzes. Der Lönskalender ist ein i n t i m es K u n st w e r k geworden. Er wird in der buchkünstlerischen Bewegung unserer Tage bahnbrechend wirken. Bezugsbedingungen: Mark 100.- ordinär, Mark 60.— bar ' Partie 13/12 1802