?42t2, 11. September 1922. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9917 Noch sind unsere vorzüglich ausgestatteten Romane äußerst billig. Benutzen Sie diesen Vorteil zu sofortiger lager- crgänzung. ISII ISdISSI« Die Erde der seiner väterlichen Scholle seine einzige und große Liebe opfert. Durch eine reiche Heirat erhält er der Familie den Hof, sein eigenes Leben aber ist gebrochen. Die stumme Qual dieses verpfuschten Lebens ist erschütternd geschildert. Für die Ent deckung dieser hochbegabten, kraftvollen Schriftstellerin verdient der Verlag ein hohes Lob..." Deutsche Al lgem. Zeitung. „Dieses Buch überrascht durch Kraft und Lebensfülle, durch herbe Unsentimrntalität, durch seine Schlichtheit^ des Tones Preis M. 410- ord. Halbleinen. 80k»SV8 Oer Richter To ist dieses Buch, das auf den ersten Blick leichtfertig und schalkhaft erscheint, eines tiefen Ernstes voll, hat ethisches Gewicht und predigt die höhere Moral des in sich gefestigten Menschen. Es ist sogar Schmerz darin (wer die Fähigkeit hat, ihn unter Lachen zu finden), und also der Herzschlag eines Dichters..." Literarisches Echo. „Das Werk ist eine Satire auf das Rechtswesen in einem erfundenen Königreiche Muöca und will am seltsamen Schick- sal eines juristischen Kopfes zeigen, daß in allen Menschen kindern ein StückVerbrechertum sitze, das durch gesellschaftliche Heuchelei nur verdeckt sei... Ein weltmännischer Ton feiner Ironie legt über die Darstellung einen flimmernden Schein, Preis M. -170.— ord. Halbleinen 0110 Der Paradiesvogel sagen kann, als es an und für sich den Anschein hat. . ." Süddeutsche Literaturschau. „Rung ist ein Menschen- und Zustandsschilderer von klarstem Auge. Sein Roman ist wieder eine glänzende Leistung, farbiger Impressionismus des Stils und fesselnde Mannigfaltigkeit der Gestaltenzeichnung . . ." Dresdener Nachrichten. Preis M. ^90.— ord. Halbleinen. den N. 9. 1922 von W°/° Uallo a/s., a. 8. 9. 1922. Atlltielni lii>->z>xi. I>leue Preise: plckdsn. kllxenr. Volks mlrlsrdsttslekre Lr. 75 — / 49 — ßsb. 100— / 65.— kandluu , denn. preisänderung! Möbius, H-, Deutsche Götter und Heldensagen M. 400 — ord. Alexander Köhler Verlag, Dresden. Ich erhöhe ab 16. September den Grundzahlen zur Errechnung des Mark-Ladenpreises auf SS Neudamm, im September 1922. I. Neumann. VerbincUicNe r sges - Verkaufspreise lieterborer kcle: kuskin, K1ensctieu108.-- Volkslied..v.rosenl 44.- Xincterliecter . . .144. Ktörilie.Oert.u.krr. 144.— I.lioj;kv, 5eele. .108.— kkohüv, krleben.108.— I.üoi;kv, ktiebucti.106.— OeutscligeOsiike.108.—. LlsuOius 144.— Ototjslm,Uvgiene106.— Xosc1iützI<>,Oae1>e108.— Ootlestieirsctiskt.108.— Koloss, kilan?.. . .108.— /rrtis I. deinen.1880.— ksussunst, sseinent 880.— reite! sieden rur Verfügung. Lim Oie bngervorrste ru streeken. werden obige Dünde nur in je einem ^xemplsr gleiebreiliggelieleiiund einst weilen die sieb vergebenden Wocssentticsse ^inreige! kitte susscbneitien. Seite 9438 d Vbl. gebe ich brkanni, goldmarkpreise (Richtpreise) 1 Gold mark IVO Papiermark um rechne (Auslandszuschlag 100 bzw 60^.) Josef Habbel, Regensburg Verkehrs-, und ^ulomobilkarte von ^Vürttemder^ u. i4oken rollern. 4. In 3 k'Lrbev. U^sstab 1 : 300000. Oröskjs 68:86 em. — I^sob ususstsm amtliobsu Llatsrial sr^änxt. — Io IsrdiFen» lllmscklsx: Verkoukspreis Dis Xurts rsiebt im worden bis liüitliaid und Walldürn, im Lüdsv bi« sinsaklisssbob clsm liod« nses (8t. Oalien und Dora- birv), im Ostsn bis Löedstädl-NlilldeUlsim i 6. und im Wsstsr» bis Gebern i. Dadsu. LsstsII^sttsI mit LsruAsbsdiußuuZsu aubsi. 8tutl8art, Oalwsrktr. 33. klekektiauer L 8polin, kostsobsoiLkouto 18300. Verlag.