8934 ««Iimdl-i,d, DtichL «»««»Äil. Ges. Bücher. — Zurüikverl. Ncutgl. — Gehilfen, n. Lehritngssl. X-212, ll. September 1922. ^iemancigkiuäer. Zcdlömslms illustr. teelm. VVörtsr- düeker. (Xplt.) Ilerrog-^oIämaLN, 6sreotm. eiek- trlgcder D6itunZ3net26. Vol. I u. II. 8. 8taar's Luedk. in 6erlin: "Dsberweg-Dsinrs, 068oü. 6er 8. 8tviuer in kressburZ: -Xowaler^k, Denkmäler 6. 1<mi8l in Dalmatien. Uekrk. ^erel8, Leereedt. Oeräarä 8eäetoli8 in UatLeburg: *?ari8iu8-0rüZer, Xommentar r. 0. m. d. 6., — Oesstr m. Dor- *6an<1buck <l. Dolitik. 66. 5. 1922.^ r. 3.0.6. *3drl6r, LaurelreUen. VI. VII. *Oikr, dl. Sakramente. *Dan<lelM., Ltepti. Zekwertner. *tVle8eliler, ^lo^sius. *?a1au, Xatkolik 6. ll'at. ^Ueek, Ui88ale. *äekei6t, VoZel 6. Deimat. -8tol2, ^Verke. XIII. 1'r. Oro88ni(-k, NarienburZ, >Vpr.: *knek5, 8itten8686dielite. *Olrr>8olo§u8. 3<i. 1—3, 5, 7, 25, 32, 34. 36. 39. 48. 49. *?re<ijA6r u. Xatecket. 3<l. 37, 38, 46, 51, 52, 55, 58. *— 6o. 3<1. 68 Dett 2 u. voll8t. pkiIo80pdieu» 3 3<le. *D6ttinZer, ^poloZis. 7.-9. ^ukl. *Oonoor<lant. 3ibl., v. Ooornaert. *^reliiv k. katd. Xirekenreedt 1871 —1874, 87, 94. 1901—13, 1919. *Der Ante Kamerad. 3<l. 34, 35. §ie. 1—60. *0d.6m. Oentralbl. 1830—96. *Diebi88 Annalen. 3<i. 1—9, 13 — 24, 27, 28, 31, 32, i. OriZinaklr. pro 66. ^// 4000.—. *— 6o. 66. 303-71, 401—30. *Det6rmÄNN8 Mtteil. 1900—20 IN. DrA.-Hekten. 1898-1910. *6ioIoZ. Oentralbl. Lplt. misaiongbsreobti^tsn Dxpl. von Eisest, D.skrbueb äer Orenr- ßebiets äer Neäirin u. ^adn- beilkunäe. 2. ^uü. I^aob 6sm 8. Der. 6.^1. bs6sur6 Dsiprig, 9. 8ept. 1922. k. c. vv. VoZel. llmgekenä rurück v. Sayek, Va8 luberkuloge- prodlem. 2., verbekserts u. erweiterte ^uklaße. 1921. 78.—, §eb. ^ 94.— (^lg Xsnißkmt 6erlin ^V 9, 8. Lepteinber 1922. latllls Sprlirxer. WWWWDWWWWI^N^WWW W Zum 1. Okt. suchen wir einen Ge hilfen. der an gewissenh. u. selbständ. Arbeiten gewöhnt ist. Bültmann «8- Gerriets Oldenburg i. O. Wir suchen zum Wegen Vergrößerung meiner Buchhandlung suche ich für lech- nische wie für Kunst-Literatur zwei 15. Sept. oder 1. Okt. mehrere tüchtige (Herren und Damen) für Expedition und Buchhaltung. Bewerber, die sich dem sehr inter essanten Lehrmittelgeblet zuwenden wollen, werden gebeten. Angebote mit Zeugnisabschriften und Gehaltsan- sprächen unter chj: 2131 an die Ge schäftsstelle des B.-B. zu richten. Ol^OOlllOIIIMOlUlUlUlüOlllllllllllllll in rn f^inize Oediüen per 1. Olitober <evtl. krüker oüer später) zesucftt. Ausführliche 6e- xverlrunxen ditte 2U richten an Urie6ric1> Händler i. sobn Ä) koLen!ier§. mnü^ in großer Seestadt Norddeutsch lands sucht zu baldigem Ein tritt tüchtigen Gehilfen sür Expe ditio» und Korrespondenz. Angebote unter Chiffre -L. 2. an Robert Hoffman» G. IM b. ' in Leipzig. gewandte, erfahrene und selbständig arbeitende Sortimenter 1. Oktober. Angebote und Gchaltsansprüche mit Lichtbild erbeten an G. D. Baedeker, Essen, Burgplatz 16. Suche zum 1. Okt. jllllgkll WilsklW U KmUmMeli. Zeugnisabschrift, Bild u. Ge^ Otto Meißner Hamburg. Für mein lebhaftes Sortiment suche ich zum ehesten Eintritt einen arbeitsfreudigen, tüchtigen und um sichtigen ersten Gehilfen. Melden wollen sich jedoch nur Herren, welche wirklich mit allen buchhändlerischen Arbeiten voll kommen vertraut u. an selbständiges Arbeiten gewöhnt sind. Gute all gemeine Bildung, vorzügliche Lite raturkenntnisse, gewandte Umgangs- Zeugnisabschriften sind erbeten. C. Zweymüller, Buchhandlung, Baden b. Wien. Westfalen^ 1. Gehilfen stelle frei., len, firm in allen buch händlerischen Arbeiten sind, geben Eilangebote an Fr. Stollberg, Merseburg/Saale. Gleichzeitig Volontär od. Lehrling zur gründlichen Ausbildung zum Oktober oder später gesucht. /F. Oe/rW/r ///n/c uncl ruver/Äss/s/ //o//er ^/asc^r/nensc/r/'e/ber der-orraA?.