Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192705124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-05
- Tag1927-05-12
- Monat1927-05
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4582 X- 110, 12. Mm 1927. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel C. H. Bcck'schc Verlagsbuchhandlung in München. 4592 Sperl, Aug.: Die Söhne des Herrn Budiwoj. Roman aus dem 13. Jahrh. 35.-38. Taus. 5.— ; Lwbd. 7.—. Bibliographisches Institut in Leipzig. 4589—91 Meyer's Lexikon. 6. Bd. Hldrbd. 30.—. G. Braun in Karlsruhe. II 3 Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche u. private Für sorge. Neue Folge. *9. Heft. Die Verwertung der Arbeitskraft als Problem der Fürsorge. I. Bd. 6.50. *10. Heft. Dasselbe. II. Bö. 4.—. Buchhandlung des Erzichungsvereins in Neukirchen, Kr. Mörs. II 2 *Kolfhaus, W.: Die Botschaft des Karl Barth, f. die Gemeinde dargestellt. 1.—10. Taus. Kart. 1.80. I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart u. Berlin. 4613 *Grimm, Herm.: Das Leben Raphaels. 6. Aufl. 7.50; Lwbd. 10.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 4613 *Schassner, Jacob: Gedichte. Lwbd. etwa 4.50. Dieck L Co. Verlag in Stuttgart. 4603 Dumas: Herr der Welt. 30. Taus. Geb. 3.40. *— Graf v. Monte Christo. 207. Taus. Geb. 3.40. H. Fikcntschcrs Verlag in Leipzig. 4611 Hafis-Lesebücher. Jeder Bd. Lwbd. 1.30; Hldrbd. 2.50; Lbrbd. 5.—. *11. Serie. 11. Jmmcrmann: Oberhof. — 12. Scheffel: Trompeter von Säkkingen. — 13. Mörike: Novellen und Märchen. — 14. Bal zac: Eugenie Grandet. — 15. Goethe: Werthers Leiden. — 16. Heine: Buch der Lieder. — 17. Hölderlin: Hyperion, Ge dichte. — 18. Poe: Kriminalnovellen. — 19. Zola: Ein Licbes- blatt. — 20. Dickens: Weihnachtsgeschichten. *111. Serie. 21. Goethe: Faust. — 22. Schiller: Gedichte. — 23. Hoffmann: Elixiere des Teufels. — 24. Wagner: Ring des Nibelungen. — 25. Eichendorff: Novellen. — 26. de Coster: Vlämische Le genden. — 27. Twain: Humoresken. — 28. Gobineau: Asia tische Novellen. — 29. Ranke: Savonarola. Geschichte des Don Carlos. Die großen Mächte. — 30. Nicolai: Zur Neu jahrszeit im Pastorat zu Nöddebo. *IV. Serie. 31. Schücking: Die Marketenderin von Köln. — 32. Almqutst: Der Juwelenschmuck der Königin. — 33. Droste-Hülshvff: Die Judenbuche. Gedichte. — 34. Lessing: Minna von Barnhelm. Emtlia Galotti. Nathan der Weise. — 36. Marlitt: Das Ge heimnis der alten Mamsell. — 36. Brentano: Aus der Chro- nika eines fahrenden Schülers. Märchen. — 37. Weber: Drei zehnlinden. — 38. Jean Paul: Schulmeisterlein Wuz. Quin- tus Fixlein. Dr. Katzenbergers Badereise. — 39. Russische Novellen. — 40. Shakespeare: Hamlet. Romeo und Julia. Othello. *V. Serie. (Ende September unter dem Namen »Hasis-Jugend- Biicherei« erscheinend). 41. Brüder Grimm: Märchen. — 42. Bechstein: Märchen. — 43. Hauff: Märchen. — 44. Geschichten vom Rübezahl. — 45. Defoe: Robinson Crusoe. — 46. Münchhausen. Schildbürger. — 47. Hebel: Schatzkästlein. — 48. Deutsche Schwänke. — 49. Deutsche Fabeln. — 50. Hoffmann, E. T. A.: Märchen. I. Hetz in Stuttgart. 4688 Ott, Siegfr.: Ausführlicher Kommentar zum Grunderwerbssteuer gesetz in neuer Fassung vom 11. März 1927. 3. Ausl. 28.—; geb. 30.—. Carl Heymanns Verlag in Berlin. II 4 Breslauer, Alb.: Grundriß des Notariats mit Einschluß des Stempel- u. Kassenwesens. 2. Aufl. 4.—. Jndustricvcrlag Spaeth L Linde in Berlin. 4604—08 Arbeitsrecht, Das, Deutschlands. 8. Bd. Baum, Georg: Das Recht der Angestellten. 4.50; Hlwbd. 5.70. Forschungen, Betriebs- u. finanzwirtschaftliche. Hrsg. v. F. Schmidt. *27. Heft. Graß, Klaus: Binnenschiffahrtsspedition. Etwa 4.—. *30. Heft. Mohr, Heinz: Bilanz u. immaterieller Wert. Etwa 2.50. *31. Heft. Gerhard, Valentin: Der handelsrechtliche, steuerrecht liche u. betriebswirtschaftliche Ertrag der Unternehmung. Etwa 2.50. Nohbe, H.: Die preußische Gewerbesteuer 1927. 2. Aufl. 5.—; Hlwbd. 6.20. Stephan, Perlin, Koeser: Wegweiser durch die Ersatzkassenver sicherung nach dem Angcstelltenversichcrungsgcsetz. 2. Aufl. 1—. Jndustricvcrlag Spaeth L Linde in Berlin ferner: Veröffentlichungen des Instituts f. Steuerkunde an der Handels hochschule Leipzig. 0. Heft. Brasch, Georg: Hilssgeschäfte u. Umsatzsteuer. Ein Beitrag zur Abgrenzung der objektiven Stcuerpflicht im Sinne der Umsatzsteuer. 1.50. *Warneyer's Jahrbuch der Entscheidungen auf dem Gebiete des Zivil-, Handels- u. Prozeßrechts. Hrsg. v. Otto Warneyer u. Fritz Koppe. 26. Jahrg. Hlwbd. etwa 12.— bis 15.—. Warneyer, Otto, u. Fritz Koppe: Das Handelsgesetzbuch (ohne Seerecht) in der seit dem 22. April 1927 geltenden Fassung. 2. Aufl. 9.-; Lwbd. 11.—. *Wölbling, Paul, u. Walter Riese: Gesetz zur Abänderung der Arbeitszeitverordnung vom 14. April 1927. Nachtrag zum Kom mentar über die Verordnung über die Arbeitszeit vom 21. Dez. 1923. Etwa 1.50. Zeitschrift f. Betriebswirtschaft. 2. Sonderheft. Schmidt, F.: Die Jndustrickonjunktur — ein Rechenfehler. 3.—. A. M. Klages, Verlag in Cassel. 4588 Besoldung, Die, f. Beamte u. Angestellte. 1.30. Klages: Die Knappschaftsversicherung für Bergbau-Angestellte u. Bergarbeiter. 1.—. Wagner: Die reichsgcsetzliche Kranken-, Unfall-, Hinterbliebencn- Versicherung. 1.—. I. F. Lehmanns Verlag in München. 4610 *Da8ehsllduck der Danks. Krgänrungsdand 1927. Von Kritr lleigl. 8.—. Paneuropa-Verlag in Wien. 4593 Paneuropa. Maiheft. —.60. Hermann Rauch in Wiesbaden. 4594 Brey, Henriette: Heiliger Frühling. Kommunionserzählungen f. Knaben. Lwbd. 4.—. Cardauns, Herm.: Der Werdegang eines Politikers bis zu seinem Eintritt in das Parlament. Aus dem Handschrift!. Nachlaß be- arb. Hlwbd. 5.—. Godefried, Heinr.: Im Reich der Geistsonne. Kleine Seelenkunbe in Welt u. Überwelt. Lwbd. 5.—. Hasse, Else: Lebensbemeisterung. Ein Führerbuch f. junge Men schen. Ballonletnen 7.50. Kuackfuß, Lukas: In der Schule der ewigen Weisheit. Betrach tungen über die Nachfolge Christi für Orbensleute. Hlwbd. 5.50. Müller, Maria: Bernhard der Schmied. Zwei Erzählungen. Lwbd. 3.60. Rathgeber, Alphons M.: Du Mägdlein höre! Lesungen f. Mäd chen. 4.—8. Taus. Lwbd. 3.60. Schmitz-Cardauns, Lillt: Die Kreuzträgerin. Roman. Lwbd. 5.—. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 4685 öerg, öengt: ^du LIsrküb. Litt der Dilmkamers unter Dis kanten u. kiissenstörcksn. 3. ^ukl. 11.—15. Dana. Uvvbd. 9.50. Carl Reißncr Verlag in Dresden. 4609 *Roda Roda: Der Knabe mit den 13 Vätern. Ein Humorist. Roman. 1.—10. Taus. Lwbd. 6.—. A. Riechmann L Co. in Halle a. S., Sophienstr. 36. 4610 Lahrkeldt, Llax v.: Kiedersäcksisciies Llünrarekiv. Verhandlun gen auk den Kreis- und Llünrprodationstggen des Kiedersäck- sischen Kreises 1551—1625. 1. öd. 1551—1568. Uvvbd. 60.—. Benno Schwabe L Co., Verlag in Basel. 4602 Koller-Hed^, ll.: Oie Universalität der Oravitstion in den grössten u. kleinsten Systemen. 6.40. L. Schwann in Düsseldorf. 4587 Adam, Karl: Das Wesen des Katholizismus. 4. Aufl. Ballon leinen 4.80. Julius Springer in Wien. 4593 ^dkandlungsn ?.ur österreichischen Verkassuogs- u. Verrval- tungsrekorm. 3. llekt. llugelmano, Karl Oottkr.: Der österreichische öun- desrat u. seine Dätigksit während d. ersten Oesetrgedungs- psriode des Kationalrates. 3.60. Kestsedrikt der österreichischen Oartenhsugssellsckskt 1827— 1927. Ilrsg. v. Oust. Klein u. Kritr Kratochwjle. 4.50. Kelsench, Hans: Die staatsrechtliche Durchkütirung des An schlusses Österreichs an das Deutsche keick. 1.20. Uedvnsmittelduck, Das österreichische. Uodex alimentarius austriseus. 2. ^ukl. 8. llekt. öier. liekerenten: ^dolk UIuss, IVolkg. Kluger. 1.45. Mitteilungen der österreichischen Oesellscdakt kür öevölksrungs- politik u. Kürsorgewesen. 5. llekt. öerickt über die 8. Kürsorgetsgung am 15. Lisi 1926. Lusanuneogestellt v. IVilh. Hecke. 1.20.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder