August Sperl »Auf dem Gebiete des geschichtlichen Romans ist Gustav Freytag ein würdiger Nachfolger erstanden in August Sperl." Daheim Neuauflage Die Söhne -es Herrn Bu-iwoi Roman aus dem dreizehnten Jahrhundert 594 Seiten 8°. Z5. bis Z8. Tausend. 1927. Geheftet M 5.-, in Ganzleinen M 7.- »Es gibt wenige Romane, die man dem deutschen Volke als ein Hausbuch von Geschlecht zu Geschlecht zu vererben und im häus lichen Kreise wieder und wieder zu lesen und zu besprechen so empfehlen kann. Die .Söhne des Herrn Budiwoj' sind ein solches Buch, jedem, den Jungen wie den Alten, bietet es etwas, und sein Schah an dichterischer und an seelijcher Anregung ist so leicht nicht auszuschöpfen/ Delhagen L Klasings Monatshefte Zur Lagerergänzung Burschen heraus! Roman aus der Zeit unserer tiefsten Erniedrigung 595 Seiten 8". 26. Tausend. Geheftet M 6.-, in Ganzleinen M 8.^ Die Fahrt nach -er alten Arkun-e Geschichten und Bilder aus dem Leben eines Emigrantengeschlechts 268 Seiten 8». ZZ. Taufend. Geheftet M Z.-, gebunden M Z.60, in Ganzleinen M 4.50 Ahnenbil-er un- Angen-erinnerunven Mit Bildnis des Verfassers. 284 Seiten 8°. Geheftet M Z.-, in Ganzleinen M 4.50 Der Archivar Roman aus unserer Zeit. Z56 Seiten 8°. Gebunden M 2.50 Vorzugsangebot siehe Bestellzettel! N T> E. H. Beck sche Berlaas-uchhan-lung München