Das su «lerr neusu, ivickkrSeu LeskimmnuFei» e^sc/rerrtt irr loerrrAeri Moc/ren Lohnpfandungsrecht eingehender Kommentar des zuständigen Sachbearbeiters im RIM. von I»I Alsrtsi» Gelbe Hefte, etwa i6o S., kart. etwa 4.50 RM Mit dm völlig neugestaltetm Gesetzesvorschriften ist ein einheitliches Recht für daö Gesamtgebiet Großdeutschlands und gleichermaßen für Beamte und Angestellte geschaffen. Dem Sortiment sind daher mit der maßgebenden Erläuterung der neuen Verordnung unbegrenzte Absatz möglichkeiten geboten. Interessenten: Gerichte und Gerichtsvollzieher, Rechtswahrer, Firmen, inSbes. Abzahlungsgeschäfte, DAF., NSDD., Finanzämter, Wirtschaftsgruppen usw. T Verlag Franz Vahlen - Berlin Ergünzungszeichnen, Modellieren und Diktat zeichnen für Maschinenbauer Teil II (Oberstufe), von Reich und Scholz. 24 Setten / Preis RM 1.70 Treutz'sche Verlagsbuchhandlung, Magdeburg poststhliestfach 148 LVerbeir mit Matern! Vazu Sen Matern-flusivatilbogen anforvernl Maximilian-Verlag Max Gtaercke, Berlin SW 68 Im November ig/jo erscheint: ^Mei Svenen des Fauft / von Goethes eigener Hand Faksimileausgabe der Handschrift aus dem Besitz der Preußischen Staatsbibliothek Herausgegeben von Wilhelm Hansen. Verkaufspreis 2Z - RM Die Wiedergabe erfolgt in einem originalgetreuen Lichtdruckverfahren, das der Eigenart dieser Goethehandschriften in weit gehender Weise gerecht wird. Die Einbände beider Handschriften werden ebenfalls den Originalbänden in Material und Deckel prägung sorgfältig nachgebildet. Vereinigt sind beide Faksimiles in einem Schuber, dem ein Kommentar mit literaturhistorischer Einführung beigefügt ist. Diese Faksimileausgabe erscheint in einer einmaligen Auflage von 6LO numerierten Exemplaren. Weiter erscheint demnächst: Beethovens Fünfte Symphonie Faksimileausgabe der Handschrift aus dem Besitz der Preußischen Staatsbibliothek Herausgegeben von Professor Or. Georg Schünemann. Das Sortiment wolle zunächst Sonderprospekt mit Faksimileproben aus dem Werk anfordern. A Allemauslieferung beider Werke durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig. S»»4 Nr. 261 Donnerstag, -en 7. November IlM