blsusrscbsinullg: >Volter Sperling ^llsrisi lcurioss Spislsrsi Kniffs uncl l'riclcs mit Scknürsn, tlünrsn, kingsn; Vsxisrs u. v. c>. k^lit vielen Abbild. und v/irlcungsvollsm Schutrumschlog. Kartoniert KH1 1.80 bisocioficigsn ^ Wolter Sperling dloclsrsichnsn Zweite Auflage. Kartoniert 1.80 >Vol1sn Lpsriing 6el6vsrcjisrisn mit ^sichsnlalsnl Prolctischs ^inks und katscklägs Zweite Auflage. Kartoniert k^k^l 1.30 Ich erbitte erneut Ihr Interesse für olle anderen in meinem Verlag erschienenen V/erI<s !von >VaIter Sperling, Siehe öestellrstteb kJ Verlag von blox diöbring, l-eipxig 01 Hi Verlag der „StralZburger Monatshefte" Strakburgi. kll., Lange Str. iso Im is. bis LZ. raukenv liegt vor: Heinrich öaron Mit Karl Koos, dem vluyeugen des deutschen ellak die letzten Lage in der Lodeszelle 4S Seiten m. 16 Liditbiidauin., broicti. NM 1.- Wao Klee ein Mann von der (Zren)e vom tausendjährigen Deutschtum des Mal), was er vom wlderftandsgelft des sich durch die Jahrhunderte trotz allem treugeblie-- benen Mal) be-eugt, das sollte jeder Deutsche einmal gelesen, erlebt Kaden. Nuolleferung an den Selamtbuchhandel - au Der für das klsal) - durch f. Voickmar, Leipzig (Nuslleferung der „Strakburger Monatshefte" durch f. k. flscker, Lelp)lg) T k. L <üo. Verlag, Kasel Auslieferung L. Volekmar, Leipzig soeben ersebien: Hie AHneralien äer 8eIi^6LL6raIp6n von Orof. ?. NIOOLI, Orof. 5. L0LM08- LLLOM und kioL L. I.. 8°. 661 Leiten mit 250 Abbildungen, 4 Lboto- gravuren, 18 Lunstdruektakeln, 2 Lanoramen, 1 llbersiebtskarte u. 1 Lusammenfassenden labelle 2 Lände gebunden k^l 15.— Oieses bedeutsame ^erk i8t mit OnterstütLung der Lebvvei?. ^aturf. Oes. nnd naeb jabrelanger Lorseberarbeit entstanden. Ls ^vird von allen Oeologen und Niueralogen sebr begrüüt werden, ist doeb seit Leungotts Mineralien derLeb^veir (1666) keine Lusammeniassende Arbeit ersebieuen. Kasel im Lilde seiner Alaler (1770—1870) voll vr. Huartbaud mit 2 farbigen Lildern, 65 Tunstdruek- tafeln und 13 Lünstlerporträts Leinen Ll>1 8.60 Oer begleitende lext ist mit rablreieben Anek doten gewürgt. Oas gan^e ist eine reizvolle Lunst- und Lulturgesebiebte Lasels 2ur LiedvrmeierLeit. Leriugsbedingungen aut beiliegendem Verlsngsettel S 88««